Der Markthandel- und Schaustellerverband Westfalen und der Schaustellerverein Rote Erde e.V. haben vom Vom 17. November bis zum 30. Dezember 2022 zum 144. Mal den Dortmunder Weihnachtsmarkt veranstaltet, der seit 2019 den Namen „Dortmunder Weihnachtsstadt“ …
Schlagwort: Weihnachtsstadt
Am 23. Dezember 2022 findet die 12. Auflage auf dem Hansaplatz statt
Weihnachtsmarkt und Klangvokal-Musikfestival laden zum Dortmunder Weihnachtssingen ein
Zum zwölften Mal laden das Klangvokal-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund zum traditionellen gemeinsamen Singen ein. Am Freitag, 23. Dezember 2022, um 19 Uhr sind alle Besucher:innen des Weihnachtsmarktes dazu eingeladen, mit Blick auf den größten …
Kurzmeldungen und Nachrichten rund um die Adventszeit
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen im Advent
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Auch die zweite Stadtmauer-Spendenaktion war ein großer Erfolg:
Kinderschutzbund erhält mehr als 40.000 Euro
An Weihnachten werden viele Dortmunder:innen wohl ein ganz besonderes Geschenk unter dem Baum finden, ein echtes Stück Stadtgeschichte: 757 Steine der mittelalterlichen Stadtmauer gingen am Sonntag (4. Dezember) gegen eine Spende an den Kinderschutzbund Dortmund …
Historische Steine der alten Stadtmauer auf dem Weihnachtsmarkt:
Für eine Spende an den Kinderschutzbund gibt’s ein gewichtiges Stück Stadtgeschichte
Wegen des großen Erfolges bei der ersten Aktion, mit dem niemand gerechnet hatte, gibt es nun eine Fortsetzung: Weitere 1.000 Steine der alten Stadtmauer Dortmunds suchen ein neues Zuhause. Erneut werden die Steine gegen eine …
Aufsetzen des vier Meter hohen Engels beendet wochenlangen Aufbau
Die Weihnachtsstadt Dortmund feiert Richtfest für den 45 Meter hohen Weihnachtsbaum
Der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ist bereit für den Start der Dortmunder Weihnachtsstadt. Die Verantwortlichen feierten am Freitagmittag Richtfest. In weniger als einer Woche startet die Weihnachtsstadt. Wochenlange Arbeit am Baum endet mit Richtfest …
Es gibt nicht weniger Lampen, aber sie leuchten nicht mehr rund um die Uhr
Die Dortmunder Weihnachtsstadt wird trotz der Energiekrise planmäßig stattfinden
Die Vorbereitungen für die Dortmunder Weihnachtsstadt laufen auf Hochtouren: Am kommenden Freitag (11. November 2022) um 13 Uhr ist Richtfest auf dem Hansaplatz. Die Dortmunder Weihnachtsstadt eröffnet dann am 17. November. Nach einem Tag Pause …
Ordnungshüter:innen mussten bisher nur 75 Mal Bußgelder aussprechen
Zwischenbilanz in der Weihnachtsstadt Dortmund: Es gab eine halbe Million „2G-Kontrollen“
Seit drei Wochen ist die Dortmunder Weihnachtsstadt für genesene und geimpfte Besucher:innen geöffnet. Da sich der Weihnachtsmarkt über große Teile der Innenstadt erstreckt, gab es im Vorfeld Zweifel an der Umsetzung effektiver Kontrollen – immerhin …
Weihnachtsstadt öffnet am Donnerstag - Öffnung bis 30. Dezember 2021
Auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund gilt „2G“ – Verstöße dagegen kosten 250 Euro
Auch in Dortmund steigen die Corona-Inzidenzen in schwindelerregende Höhen. Der Weihnachtsmarkt bzw. die Dortmunder Weihnachtsstadt soll aber dennoch stattfinden – aber als „2G“-Veranstaltung. Nur Geimpfte und Genesene dürfen an den Ständen einkaufen und verzehren. Wer …
Der Markt soll vom 18. November bis zum 30. Dezember stattfinden
Weihnachtsmarkt in Dortmund: Grundstein für Deutschlands größten Weihnachtsbaum gelegt
Dortmund bekommt wieder einen Weihnachtsmarkt mit einem großen Baum: Der Grundstein für den größten Weihnachtsbaum Deutschlands wurde auf dem Hansaplatz jetzt gelegt. Fast 46 Meter hoch und aus 1700 Fichten wird der Baum in den …
Kerzen statt Weihnachtsstadt-Eröffnung: Schausteller*innen erinnern mit hunderten Kerzen an die Lage ihrer Branche
Eigentlich wäre am Montag (23.11.2020) die Dortmunder Weihnachtsstadt eröffnet worden, wäre da nicht Corona. Den Weihnachtsmarkt und die international bekannte Riesen-Tanne gibt es in diesem Jahr wegen der Einschränkungen durch die Pandemie nicht. Die Schausteller*innen …
Stadt verhängt Baustopp für den Weihnachtsbaum – mehr Möglichkeiten für die Außengastronomie auch im Winter
Der Weihnachtsmarkt wird nicht kommen und nun wird auch der Weihnachtsbaum nicht weiter gebaut. Die Stadt möchte verhindern, dass der wichtige „Besuchermagnet“ gerade in Zeiten von Corona zu viele Menschen anlockt. Daher hat sich der …
Das wird nix in Dortmund mit der Weihnachtsstadt: Wegen Corona-Pandemie muss Vorfreude aufs Fest daheim bleiben
Deutliche Worte von Patrick Arens, dem seit vielen Jahren maßgeblichen Dortmunder Akteur in Sachen Schaustellerei: die Absage der geplanten Weihnachtsstadt auf dem Alten Markt – das ist für ihn wegen der Pandemie-Entwicklung der letzten 14 …
Der Weihnachtsmarkt Dortmund soll stattfinden und auch einen großen Baum bekommen – bezahlt von der Stadt
Fraktionsübergreifende Zustimmung zum Weihnachtsmarkt und sogar zum Weihnachtsbaum: Wenn es die dann gültige Coronaschutzverordnung zulässt, soll Dortmund seinen Weihnachtsmarkt bekommen. Der Ausschuss für Bürgerdienste und öffentliche Ordnung jedenfalls hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, …
Dortmund soll einen großen Weihnachtsmarkt bekommen – Hochzeiten entwickeln sich zu Corona-Hotspots
Die Unvernunft nimmt zu, die Infektionszahlen steigen. Kann man in dieser Situation überhaupt über einen Weihnachtsmarkt in Dortmund nachdenken? Man kann nicht nur – man muss. Wenn es keinerlei öffentliche Angebote gibt, die infektions- und …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.