Bei einer rund zweistündigen Exkursion am 9. Mai 2025 (ab 15 Uhr) können Interessierte die ehemalige Abraumhalde und Deponie kennenlernen und so die vielfältigen, renaturierten Lebensräume auf der so genannten „Asselner Alm“ entdecken. Zudem bietet …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Der Krankenstand in Dortmund bleibt laut AOK-Gesundheitsbericht 2024 auf hohem Niveau
Häufigster Grund für Krankschreibungen waren Atemwegserkrankungen
Nachdem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest weist die Gesamtbilanz der Krankmeldungen, bei deren rund 72.000 versicherten Arbeitnehmenden in Dortmund, für das Jahr 2024 einen Krankenstand von 7,2 Prozent aus – Genau wie im Jahr zuvor. …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Die B1-Brücke an der Chemnitzer Straße ist nach dem kniffligen „Einschweben“ zurück
Die Freigabe der Überführung ist nach Restarbeiten für Ende Mai geplant
Die Fuß- und Radwegebrücke an der Chemnitzer Straße über den Rheinlanddamm (B1) schwebte am Samstag (26. April 2025) in zwei Teile getrennt an seinen alten Platz zurück. Das frisch sanierte 55 Meter lange Bauwerk ist …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Schülermedientage rund um den Tag der Pressefreiheit in Essen, Köln und Dortmund
Journalismus macht Schule virtuell und in Präsenz vom 2. bis 9. Mai
Bereist zum 3. Mal finden in der Woche um den Internationalen Tag der Pressefreiheit (3. Mai) die Schülermedientage in NRW statt. Journalist:innen und Medienexpert:innen zeigen dabei, vom 2. bis 9.Mai 2025, Jugendlichen im Unterricht, wie …
Sieben Stelen aus Cortenstahl schmücken nun das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof
Das Feld wurde mit Mitteln der Bezirksvertretung Brackel verschönert
Auf dem Sternenkinderfeld werden Kinder beerdigt, die den Weg ins Leben nicht gefunden haben oder in den ersten Lebensjahren gestorben sind. Angehörige haben auf dem Hauptfriedhof so einen Ort des Gedenkens an ihr verstorbenes Familienmitglied. …
Der Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen – 2027 soll es fertig sein
Städtische Sport- und Freizeitbetriebe investieren fast 4,8 Millionen Euro
Der Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen: Baubeginn für den neuen Stall der männlichen Giraffen ist für Ende 2025 oder Anfang 2026 geplant. Im Jahr 2027 soll er dann fertig sein. Der …
Querdenken-Demonstration zog durch die City – mit dabei Neonazis der „Heimat Dortmund“
Linker Gegenprotest blockierte zweitweise die Demo-Route der Rechten
Unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ versammelten sich am Samstag (26. April 2025) rund 800 Demonstrierende in Dortmund. Die Teilnehmenden aus dem Querdenker-Spektrum forderten Frieden und kritisierten die Regierung. Neonazis der „Heimat Dortmund“ nahmen mit …
Die Zahl der Norovirus-Infektionen in Dortmund ist weiter gestiegen – Hände waschen schützt
Besonders Kinder und Senioren sind von der Erkrankung betroffen
Noroviren sind hochansteckend und verbreiten sich rasend schnell, Infektionen können das ganze Jahr über auftreten. Besonders Kinder und Senioren sind von der Magen-Darm-Erkrankung betroffen. „Da es keine Impfung gegen Noroviren gibt, ist es umso wichtiger, …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Die Verwandlung der Kokerei Hansa gibt es bei zwei literarischen Spaziergängen zu entdecken
Der erste Spaziergang startet mit dem Thema „Wilde und gezähmte Natur“
Das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt veranstaltet zwei literarische Spaziergänge auf der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde. Los geht es am 27. April 2025 mit Autorin Anja Liedtke und dem Thema „Wilde und gezähmte …
Ganz schön kreativ: Die Gäste des Erzählcafés besichtigten Ateliers und Kino im Depot
Seniorenbeirätin Susanne Schulte bittet zu monatlichen Treffen
Drei Haltestellen weiter als üblich fuhren die Gäste des Erzählcafés im April, um sich statt wie üblich im Keuninghaus dieses Mal im Depot an der Immermannstraße zu treffen. Seniorenbeirätin Susanne Schulte, die das Erzählcafé in …
Fahrplanwechsel in Dortmund: Rückkehr der Verstärkerfahrten auf der U43, U45 und U49
Ab dem 28. April 2025 gibt es dagegen keine Änderungen im Busbereich
Die DSW21 nimmt zum Fahrplanwechsel am 28. April 2025 (Schulbeginn nach den Osterferien), einige Anpassungen im Dortmunder Nahverkehrsangebot vor. Die wichtigste Änderung ist die Rückkehr zum gewohnten Angebot auf der Linie U43. Die vorübergehende Reduzierung …
Erneut Nachwuchs im Zoo in Dortmund: Mit Noah wurde der 65. Große Ameisenbär geboren
In keinem anderen Zoo der Welt kamen mehr Ameisenbären zur Welt
Die Große Ameisenbärin Bonita hat jetzt im Zoo Dortmund ein gesundes männliches Jungtier zur Welt gebracht. Der noch kleine Große Ameisenbär erhielt von seinen Tierpfleger:innen den Namen Noah. Das Tamandua-Haus bleibt vorerst geschlossen Um Mutter …