Der in Dortmund wohnende Neonazi Sascha Krolzig ist erneut wegen Volksverhetzung verurteilt worden. Ein Jahr auf Bewährung sowie eine Geldstrafe in Höhe von 1.300 Euro lautete am 6. Verhandlungstag das Urteil des Schöffengerichts am Landgericht …
Kategorie: Polizei
Aus der Nordstadt gibt es an der Vorlage viel Kritik und Ablehnung
Die Stadt will einen neuen Masterplan „Kommunale Sicherheit“ auf den Weg bringen
Der Rat soll am 9. Februar 2023 die Erstellung des Masterplans „Kommunale Sicherheit 2.0 – Sicherheit – Gemeinsam – Gestalten“ beschließen. Unter diesem Titel soll der Plan gemeinsam mit der Politik, den städtischen Organisationen sowie …
Entlastung für das Polizeipräsidium - der Rohbau wurde früher fertig
Richtfest für neues Polizeigebäude am Airport
Im Beisein von NRW-Innenminister Herbert Reul, Polizeipräsident Gregor Lange, Flughafen-Chef Ludger van Bebber sowie Ordnungsdezernent Norbert Dahmen wurde das Richtfest für das neue Polizeigebäude am Dortmund Airport gefeiert. Nachdem am 2. März 2022 der Grundstein …
NRW-Innenminister Herbert Reul kam zur offiziellen Eröffnung
Neue Polizeiwache in Hombruch im Dienst
Heller, moderner, noch zentraler, komfortabler, barrierefrei – und nun auch offiziell eingeweiht. Bereits am Nikolaustag des letzten Jahres haben die Beamtinnen und Beamten des Wach- und Wechsel- sowie des Bezirksdienstes die neue Polizeiwache Hombruch an …
Zufahrtshindernisse für Müllfahrzeuge, Feuerwehr und Rettungsdienste
Appell: „Wir retten Leben, wenn Sie uns lassen“
Wenn Abfallbehälter nicht geleert werden können, weil parkende Fahrzeuge verhindern, dass die Müllwagen die Stellplätze erreichen, ist das ärgerlich und häufig mit Kosten für notwendige Nachleerungen verbunden. Wenn die Durchfahrt für Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und …
Der Unterricht geht aber planmäßig los - Polizei sucht Zeug:innen
Keine Lust auf Bildung – Einbrecher:innen fluten Lehrküche in der Gertrud-Bäumer-Realschule
In den Abendstunden des Donnerstages (5. Januar) ist es zu einem Einbruch in die Gertrud-Bäumer-Realschule in der Dortmunder Nordstadt gekommen. Unbekannte drangen zwischen 16.30 und 22 Uhr in das Gebäude ein und fluteten die dortige …
Ein Polizeieinsatz an Heiligabend hat ein aufwändiges Nachspiel
Laservermessungen nach Schussabgabe: Ganztägige Sperrung der Leopoldstraße
Eine (verhinderte) Fahrzeugkontrolle an Heiligabend zog heute einen stundenlangen Polizeieinsatz an der Leopoldstraße mit einer mehr als achtstündigen Straßensperrung nach sich: Kriminaltechniker:innen, Ermittler:innen und Vertreter:innen des Landeskriminalamtes stellten die Ereignisse nach, die sich nachts in …
Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren
Die Leopoldstraße ist am Freitag gesperrt
Zu Verkehrsbehinderungen und Umwegen wird am Freitag (6. Januar 2022) in der Dortmunder Nordstadt kommen. Die Polizei will von 8 bis 16 Uhr die Leopoldstraße zwischen der Steinstraße und der Mallinckrodtstraße sperren. Sie wird nicht …
Glutnester flammten immer wieder auf - obere Wohnungen unbewohnbar
Dachstuhlbrand in der Dortmunder Innenstadt
Am Montagabend (2. Januar 2023 – kurz nach 22 Uhr) wurde der Feuerwehr Dortmund Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses an der Scheffelstraße gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, konnten die Einsatzkräfte Rauch über dem Dach des …
Erneut Böllerverbotszonen an Silvester in der Dortmunder Innenstadt
Verhaltenstipps und Sicherheitshinweise zu Feuerwerk von der Feuerwehr Dortmund
Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …
Die Brandursache muss jetzt noch ermittelt werden
Feuer in Oestrich: 72-Jähriger wurde bewusstlos aus seiner brennenden Wohnung gerettet
Am Samstag (24. Dezember) kam es gegen 0.15 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Oestrich in der Castroper Straße. Ein Pizzalieferant sah Feuer aus dem Dachgeschoss eines zweieinhalb geschossigen Wohnhauses und informierte die Feuerwehr. Diese …
Von Silent Disco bis Sport - Stadt will nächtliche Angebote etablieren
Kontrolldruck: Nach einer Vielzahl von Straftaten ist es an der Kampstraße ruhiger geworden
Nachdem sich im Sommer die Raub- und Körperverletzungsdelikte in der Kampstraße gehäuft hatten, war der Bereich in den vergangenen Monaten bei Polizei und Ordnungsamt im Fokus. Neben der strategischen Fahndung, bei der Anwesende und Fahrzeuge …
Im Brückstraßenviertel konnte eine Person nur tot geborgen werden
Wohnungsbrand fordert ein Todesopfer
Nur noch tot geborgen werden konnte eine Person am Mittwochmittag (21. Dezember 2022) nach einem Wohnungsbrand in der Ludwigstraße im Brückstraßenviertel in der Dortmunder City. Über die Identität des Opfers können derzeit keine Angaben gemacht …
Mehr als ein Dutzend Haftbefehle gegen mutmaßliche Metalldiebe erwirkt
Ermittlungskommission klärt mehr als 80 Straftaten – Schaden bei über einer Million Euro
Die Polizei in Dortmund feiert einen Ermittlungserfolg gegen mutmaßliche Metalldiebe: Mehr als ein Dutzend Haftbefehle wurden erwirkt. Aktuell ermittelt die EK gegen insgesamt 60 Personen, die an mehr als 80 Straftaten beteiligt sind. Die Schadenssumme …
Zwei Verbotszonen für das Abbrennen und Verwenden von Feuerwerk
Silvester gibt es Böllerverbote in der Innenstadt
Nach zwei besonderen Jahren mit dem Verkaufsverbot von Feuerwerk und corona-bedingten Ansammlungsverboten dürfte in diesem Jahr wieder deutlich mehr in Dortmund los sein. Die Stadt richtet in diesem Jahr wieder zwei Verbotszonen in der Dortmunder …