Schulkinder, Fördermengen der Zechen, Anzahl der Tanzvergnügen, aber auch der Bombenangriffe – vor 125 Jahren nahm das Amt für Statistik in Dortmund seine Arbeit auf und erhob, was wichtig erschien. Nun feiert die Stadt das …
Kategorie: Uncategorized
Neue Ausstellung und Gesprächsrunde in der Pauluskirche
Das Leben ist so kostbar: Gottesdienst und Kunstausstellung würdigen Hospizarbeit und sammeln Spenden
Am Sonntag (17. September 2023) kombiniert die Pauluskirche an der Schützenstraße mal wieder einen Gottesdienst mit Kunst und Kultur zu einem ganz besonderen Event. Unter dem Motto „Das Leben ist so kostbar“ wird die Hospizarbeit …
Neue Ausstellung love/love im Dortmunder Künstlerhaus eröffnet
In der Liebe und der Kunst ist alles erlaubt: Rollenspiel und Malerei, Kitsch und Verzweiflung
Liebe – was soll man dazu schon noch Neues sagen? Muss man ja auch nicht. Sie ist und bleibt ein TOP-Thema in der Kunstwelt und natürlich in der Realität und so widmet sich das Dortmunder …
Austausch, Hilfe und Kontaktanbahnung für Interessierte
Die Caritas lädt Familien mit „besonderen Kindern“ zur Bewältigung von Herausforderungen ein
Der „Tag der Begegnung und Information für Familien mit ,besonderen Kindern‘ – Herausforderungen gemeinsam meistern“ lädt Eltern und Interessierte ein sich bei den Dortmunder Caritas Unterstützung zu suchen. Die Caritas Dortmund möchte ihre Angebote präsentieren …
Klang-Container macht am 12./13. August in Dortmund Station
Klangkunst auf Kokerei Hansa in Huckarde: Die Neuerfindung der Industrieareale durch Sound
So wie sich das Aussehen ehemaliger Industriegelände im Ruhrgebiet verändert hat, so ändern sich auch die Geräusche: Wo früher der Förderkorb klingelte, klingeln jetzt Fahrradfahrer:innen. Strukturwandel als Erlebnis für die Ohren – am 12. und …
Dortmund gedenkt im Stadtgarten den Opfern des Drogenkonsums
Gedenken an Drogentote: „Konsumiert wird trotz Verbot, jedoch dadurch entsteht erst große Not“
Die Namen von 19 Drogentoten liest Gisela Kampmann vom Angehörigenkreis drogenkonsumierender Menschen vor. 19 Menschen, die seit dem Gedenktag im Vorjahr bis zum diesjährigen Gedenktag aufgrund ihrer Sucht gestorben sind. Doch sind das nicht die …
Lehrer und Sammler Johannes Gröger übergab 250 Spickzettel:
Museumsreif schummeln: Das Schulmuseum in Dortmund baut Sammlung von Spickern auf
Das Westfälische Schulmuseum in Dortmund erweitert seine Sammlung: Rund 250 Spickzettel kommen neu in den Bestand des 1910 gegründeten Museums, das eine der größten schulgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands besitzt. Die „Spicker“ stammen aus dem Berufskolleg St. …
Der moderne Neubau bietet Platz für vielfältiges Gemeindeleben
Einweihung für das neue Pfarrheim der Polnisch-Katholischen Mission in Dortmund
Heller Klinker und eine große verglaste Fassade im Erdgeschoss – so präsentiert sich das neue Pfarrheim der Polnisch-Katholischen Mission in Dortmund. Am Samstag (17. Juni 2023) weihte Domkapitular Propst Andreas Coersmeier den Neubau an der …
1000 Menschen nahmen am Laufevent „United Summer Run“ teil
Dortmund hatte Gäste aus Palästina im Rahmen der „Special Olympics World Games 2023“
Im Rahmen des „Host Town Programs“ vom 12. bis zum 15. Juni der „Special Olympics World Games 2023“ fanden in Dortmund der offizielle Empfang und das Laufevent „United Summer Run statt. Außerdem standen Erkundungen der …
TalentMetropole Ruhr präsentiert kostenloses Festival
Anmelden und die eigenen Talente entdecken: Workshops, Musik und Stadionflair für Jugendliche
Die TalentMetropole Ruhr veranstaltet am 17. Juni 2023 ein Festival für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Festivalort ist das Stadion des BVB. Das Programm ist vielfältig und komplett kostenlos. Online-Anmeldung bis 14. Juni erwünscht. …
Das Klimabündnis Dortmund lädt zum Mitmachen in die Nordstadt ein
Samstag gibt’s das 1. Klimaschutzfestival in der Pauluskirche mit Vorträgen, Aktionen und Musik
Am kommenden Samstag (10. Juni 2023) feiert das Dortmunder Klimabündnis sein erstes Fest. Festivalort ist die Pauluskirche an der Schützenstraße in der Nordstadt. Hier präsentieren sich die Mitgliedsinitiativen mit Informationsständen und zahlreichen Aktionen. Mitmachen erwünscht. …
Tarifkommission der IG Metall legt Abschluss vor
Mehr Geld für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk. Und die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen.
Für rund 20.000 Beschäftigte des Kfz-Handwerkes in NRW steigen die Löhne um 8,6 Prozent – darauf haben sich die IG Metall und Arbeitgeber in NRW geeinigt. Hinzu kommt eine Inflationsausgleichsprämie von 2.500 Euro. Verdienter Ausgleich …
Allein in Westerfilde und Kirchlinde sind fast 500 Haushalte betroffen
Fernwärme: Verbraucherzentrale sucht Mieter:innen für Musterklage gegen E.ON
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hält Fernwärme-Preiserhöhungen bei E.ON für rechtswidrig und plant eine gerichtliche Klärung über eine Musterfeststellungsklage. Hierfür werden Beispielfälle benötigt – betroffene Verbraucher:innen können sich beim vzbv melden. Auch Wohnungen in Dortmund …
Neuer Standort und neue Leiterin Mira van Leewen
Schatzkiste zum Thema Ernährung: Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums ist wieder da!
Das Kochbuchmuseum ist wieder da – zumindest teilweise. Sein Herzstück, die Kochbuchbibliothek, wurde in neuen Räumen am Ostwall eröffnet. Und sie ist eine kleine Wunderkammer für alle Fragen rund um die Ernährung. Endlich mehr Platz …
Spendenannahme bei Train of Hope noch bis 12. April 2023
„bi kutu umut“ – Hoffnung im Karton für Kinder in den Erdbebenregionen der Türkei und Syrien
Train of Hope e.V., Coach e.V. und der Ana-Tolia-Frauenverein haben sich zur NRW-Initiative „Zeit für Solidarität/ Dayanışma Zamanı“ zusammengeschlossen, um Kindern in den Erdbebenregionen der Türkei und Syrien Hoffnung zu geben. Noch bis zum 12 …