Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich zum Start in die Sommermonate stabil, jedoch ohne spürbare Impulse. Die Arbeitslosenquote verharrt im Juni 2025 bei 11,9 Prozent. Die Zahl der als offiziell arbeitslos gezahlten Menschen stieg gegenüber dem …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
DEW21 erhöht die Wasserpreise: Gründe sind Reparaturen und der Klimawandel
Dortmund bleibt nach der Anpassung weiterhin im mittleren Preisbereich
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) erhöhen die Wasserpreise um fünf Prozent. Seit heute (1. Juli 2025) kostet ein Kubikmeter Wasser in Dortmund 1,307 Euro plus Umsatzsteuer. Der jährliche feste Systempreis steigt um durchschnittlich …
Ruhr-IHKs möchten mit einem 10-Punkte-Plan die Wirtschaft im Ruhrgebiet ankurbeln
agenda.RUHR bietet Parteien für Wahlen wirtschaftliche Beratung an
Die Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet weisen mit einem 10-Punkte-Plan auf die wirtschaftlichen Schwachpunkte im Ruhrgebiet hin und stellen gleichzeitig Lösungen vor. Mit der agenda.RUHR stehen sie auch allen Parteien für die im September stattfindenden …
Bürgernah seit 1965: Die Verbraucherzentrale in Dortmund blickt auf ihre Erfolge zurück
Seit 60 Jahren Beratung in allen Fragen des privaten Konsums
Die Verbraucherzentrale in Dortmund gibt Einblick in die Arbeit im vergangenen Jahr. Zugleich beging man das 60 jährige Jubiläum der Beratungstätigkeit, die bislang von rund 1,65 Millionen Ratsuchenden in Anspruch genommen wurde. Durchblick im Alltagsdschungel …
Die regionale Wirtschaft zwischen hohen Energiepreisen und vorsichtigem Optimismus
Unsichere Zeiten, gedämpfte Erwartungen der IHK Dortmund
Mit klaren Worten hat Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der IHK zu Dortmund, beim traditionellen sommerlichen Pressegespräch auf die aktuellen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft hingewiesen. Die Welt sei „ein Pulverfass“, sagte Dustmann mit Blick auf die …
Im Wirtschaftsausschuss kommt es heute zum Konflikt zwischen Wirtschaft und Klimaschutz
Die IHK und die HWK kritisieren den Antrag von SPD und Grünen scharf
Flächenstrategie der Stadt Dortmund. Der Verwaltungsvorstand hatte eine neue Beschlussvorlage zur Wirtschaftsflächenentwicklung eingebracht – flankiert von ambitionierten Zielen zur Flächenaufbereitung und -nutzung. SPD und Grüne haben dazu einen Ergänzungsantrag vorgelegt, der auf eine klare Einschränkung …
Außenwirtschaftsreport 2025: IHK NRW fordert klaren Kurs und entschlossenes Handeln
Die Botschaft: „Europa braucht eine neue handelspolitische Handschrift“
Die IHK NRW hat den aktuellen Außenwirtschaftsreport 2025 veröffentlicht. Dieser liefert einen detaillierten Überblick über die Auslandsaktivitäten nordrhein-westfälischer Unternehmen und beleuchtet zentrale Entwicklungen im internationalen Handel. Der Bericht zeigt: Die Firmen in NRW sind trotz …
Wohnungsbau: VIVAWEST investiert weitere 60 Millionen Euro auf der Westfalenhütte
Das Hoesch-Museum zeigt ab Sonntag neue Pläne zum Karlsquartier
Das Karlsquartier wird eine neue Wohnsiedlung in direkter Nachbarschaft zum Hoesch-Museum. Dort werden nun die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs für das zweite Baufeld ausgestellt. Am 15. Juni um 11 Uhr eröffnet die Ausstellung im Hoesch-Museum ( …
Das Hauptzollamt Dortmund erzielte 2024 Einnahmen von knapp zwei Milliarden Euro
Steuereinnahmen als Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben
Im Jahr 2024 erzielte das Hauptzollamt Dortmund mit seinen sieben Zollämtern im Bezirk Einnahmen in Höhe von knapp zwei Milliarden Euro. Über 18 Millionen Warensendungen wurden abgefertigt und es konnten erhebliche Mengen an illegalen Waren …
IG BAU: Dortmund muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren – einfacher, günstiger und gut
In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 1.589 Wohnungen neu gebaut
Die IG BAU fordert, dass der von der neuen Bundesregierung geplante „Wohnungsbau-Turbo“ schnell auch in Dortmund umgesetzt wird. „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben, von dem auch Dortmund und Nordrhein-Westfalen profitieren“, sagt Gabriele Henter, …
Neue Fachkräfte: Kaylene und Heinrich Williams organisieren ihre Familie über Kontinente hinweg
Fachkräftezuwanderung von Pflegekräften am Klinikum Dortmund
Während viele Politiker*innen über Abschiebungen statt über die Notwendigkeit von Zuwanderung, die soziale Teilhabe von Migrant*innen oder gar über die Anerkennung ihrer Leistungen für den „Wirtschaftsstandort Deutschland“ sprechen – schauen wir auf die Menschen die …
Abir Bouslah über ihre Sehnsucht nach Tunis und einen Neuanfang als Fachkraft in Dortmund
Fachkräftezuwanderung von Pflegekräften am Klinikum Dortmund
Während viele Politiker*innen über Abschiebungen statt über die Notwendigkeit von Zuwanderung, die soziale Teilhabe von Migrant*innen oder gar über die Anerkennung ihrer Leistungen für den „Wirtschaftsstandort Deutschland“ sprechen – schauen wir auf die Menschen, die …
Dr. Ausbüttel erhält Preis für kooperatives Stadtteilprojekt in der Dortmunder Nordstadt
Auszeichnung für das Projekt „Entwicklungsvorhaben Nord“
Das Dortmunder Medizintechnikunternehmen Dr. Ausbüttel ist für sein Projekt „Entwicklungsvorhaben Nord“ mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt Kooperationen von Unternehmen mit zivilgesellschaftlichen und öffentlichen Partnern. Gemeinsam mit der Stadt Dortmund, …
Neue Bitkom-Studie: Viele Deutsche haben Probleme, im Internet Fake News zu erkennen
Internetnutzer geben sich nur Note 3 für Medienkompetenz
Viele Deutsche fühlen sich überfordert, wenn es darum geht, Falschinformationen im Internet zu erkennen. Eine repräsentative Befragung des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Personen ab 16 Jahren zeigt, dass die durchschnittliche Selbstbewertung der Medienkompetenz bei einer …
Dr. Christian Jaeger wird Vorstandsvorsitzender der Spar- und Bauverein eG Dortmund
Die Nachfolge von Franz-Bernd Große-Wilde ist geklärt:
Die Spar- und Bauverein eG Dortmund hat Dr. Christian Jaeger zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Jaeger tritt sein Amt am 1. Oktober 2025 an. Der gebürtige Wittener bringt langjährige Erfahrung in der Wohnungswirtschaft mit und wird …