Die IG BAU beklagt ein „eklatantes Überwachungsdefizit“ in NRW:

Nur ein Kontrolleur für 28.194 Beschäftigte – Baustellen in Dortmund sollen sicherer werden

Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen in Dortmund möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). In ganz …

Der Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai mahnt zum sorgsamen Umgang

Warnung: Fast 30 Prozent der Dortmunder:innen leiden unter zu hohem Blutdruck

Kennen Sie Ihre Blutdruckwerte? Wenn nicht, kann das gefährlich sein, denn fast 30 Prozent der Bevölkerung leiden an Bluthochdruck (Hypertonie). Anlässlich des Welt-Hypertonie-Tags am 17. Mai will die AOK für das Krankheitsbild sensibilisieren und rät …

Abgabe von Gras in kommerziellen Geschäften wäre möglich

Große Mehrheit im Rat: Dortmund soll eine „Cannabis-Modellkommune“ werden

Wenn es die politischen Rahmenbedingungen auf Bundesebene hergeben, soll Dortmund eine „Modellkommune Cannabis“ werden. Das haben die Fraktionen von SPD, Grünen, Linke+, FDP/Bürgerliste und „Die Partei“ im Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Die Stadt soll …

Aktionen zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung

Praxistest von „MOBILE“ nach 30 Jahren: Wie barrierefrei ist Hörde nach dem Stadtumbau?

Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag für Menschen mit Behinderung. Seit über dreißig Jahren werden an diesem Tag bundesweit durch die Aktion Mensch koordinierte Aktivitäten durchgeführt, um auf Barrieren hinzuweisen, die behinderten Menschen den …

Geringe Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern – der Anteil liegt bei 25 Prozent

Männer nutzen die Prostata-Krebsfrüherkennung nach wie vor viel zu wenig. So gab es im zweiten Pandemiejahr 2021 bei den gesetzlich Krankenversicherten weiterhin Rückgänge, die sich auch in der Omikron-Welle im 1. Quartal 2022 fortgesetzt haben. …

Die Nordstadt-BV diskutiert über ein Familiengesundheitszentrum

„Wir haben hunderte Kinder ohne kinderärztliche Versorgung – da muss sofort etwas passieren“

Immer mehr Menschen sind von einer ausreichenden und wirksamen gesundheitlichen Versorgung abgeschnitten. Gerade Kinder und Jugendliche sind in ihrer gesundheitlichen Entwicklung dadurch stark beeinträchtigt. Dies betrifft vor allem Menschen mit niedrigem sozio-ökonomischen Status und häufig …

Die Planung sieht bisher 18 Plätze vor für die teilstationäre Pflege vor

Die AWO-Tagespflege am Holzheck will eine Angebotslücke in Eving schließen

Der demographische Wandel und eine alternde Gesellschaft lässt Pflegeangebote immer wichtiger werden. Teilstationäre Angebote wie eine Tagespflege sind ein wichtiger Baustein, der insbesondere pflegende Angehörige entlastet. Doch im gesamten Stadtbezirk Eving gibt es bislang kein …

Spendenannahme bei Train of Hope noch bis 12. April 2023

„bi kutu umut“ – Hoffnung im Karton für Kinder in den Erdbebenregionen der Türkei und Syrien

Train of Hope e.V., Coach e.V. und der Ana-Tolia-Frauenverein haben sich zur NRW-Initiative „Zeit für Solidarität/ Dayanışma Zamanı“ zusammengeschlossen, um Kindern in den Erdbebenregionen der Türkei und Syrien Hoffnung zu geben. Noch bis zum 12 …

Gute Nachrichten für Kleingärtner:innen in Körne und im Hafenquartier:

PCB-Untersuchungen ergeben Entwarnung

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat bekanntermaßen in zwei Bereichen des Dortmunder Stadtgebietes umfangreiche Untersuchungen angestellt zu potenziell gesundheitsschädlichen polychlorierten Biphenylen (kurz: PCB). Die Auswertung der Ergebnisse liegt nun vor. Das …

Eine kultursensible Herangehensweise ist der Lebenshilfe wichtig

Sechs Jahre Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung

Migration ist nicht erst seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein wichtiges Thema. Bereits 2020 hatte mehr als jede vierte Person in Deutschland einen Migrationshintergrund. Zahlreiche dieser Menschen stehen vor vielfältigen Herausforderungen – insbesondere, …

Am heutigen Samstag soll der nächste Protest mit Gegenprotest stattfinden

Gegenprotest ohne Gegner: Eine Demonstration FÜR das Recht auf Abtreibung in Dortmund-Körne

Seit geraumer Zeit demonstrierte eine Handvoll Abreibungsgegner:innen gegen die die Praxis „Gynaikon“ am Körner Hellweg 142. Im Gegenzug bekommt die Frauenärztin, die u.a. auf Abtreibungen spezialisiert ist, von Frauenrechtler:innen und aus der Zivilgesellschaft viel Unterstützung. …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen