Was wären Cover, Musikvideos oder Tour-Plakate ohne gutes Design?

Musik trifft Design: Dortmund Kreativ präsentiert große Ausstellung an vier Orten in der City

Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder Tour-Plakat ohne ein gutes Design? Diese Medien sind oft der erste Kontakt, den potenzielle Hörer*innen und Fans zur Musik haben – umso bedeutender ist ihre Gestaltung. Die Ausstellung „The …

Nach der förmlichen Begrüßung feierten die „Erstis“ ausgelassen

Erstsemesterstart mit Party in der Westfalenhalle: FH Dortmund begrüßt die neuen Studierenden

In der Westfalenhalle begrüßte Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel die Erstsemester der Fachhochschule Dortmund. Auch OB Thomas Westphal wohnte der Veranstaltung bei. Anschließend wurde ausgelassen gefeiert. Vielfältiges Programm bei Erstsemester-Begrüßung Auf der ebenso festlich wie …

EU-Austauschprojekt PlayON! als Teil von Ars Electronica

„Future Echoes“ in Linz: Jugendliche schaffen Medienkunst im europäischen Austausch

Welches Echo erzeugen unsere heutigen Handlungen und Entscheidungen in der Zukunft? Sieben junge Menschen aus dem Ruhrgebiet haben diese Frage eine Woche lang im österreichischen Linz kreativ erforscht. Mit dem europäischen Austauschprojekt PlayON! waren Teil …

Innovatives Modernisierungs- und Nutzungskonzept gefragt

An der nördlichen Speicherstraße gibt’s noch ein markantes Gebäude ohne FH-Bezug zu kaufen

In enger Abstimmung mit der Stadt Dortmund startet die Entwicklungsgesellschaft d-Port21 – eine Tochter von DSW21 und Dortmund Hafen – das Interessenbekundungsverfahren für den Gebäudekomplex an der Speicherstraße 41-45. Auf diesem Weg soll für die …

„Ausbildung im Quartier“ will Schulabgänger:innen vermitteln

Aktionstag in Dortmund: 170 Schüler:innen bekamen Einblicke in 18 Handwerksberufe

Schauen, informieren, ausprobieren, fasziniert sein: Für 170 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aus Dortmund und Lünen gab es am Donnerstag (27.9.) echte Werkstattluft zu schnuppern. Im Ausbildungszentrum des Handwerks an der Langen …

Dokumentarfilme, Wohnprojekte und 50 Jahre Fritz-Hüser-Institut

Was weiß die Literatur von der Arbeit? Das ist das Straßenmagazin bodo im Oktober 2023

Iuditha Balint bereitet ein Jubiläum vor, Ulrike Franke und Michael Loeken machen Dokumentarfilme, Birgit Pohlmann setzt Generationen-Wohnprojekte um, Gundula Brentrup ist Erinnerungsschneiderin, Christian Maschewski träumt nach 30 Jahren Sucht vorsichtig von der Zukunft, bodo-VerkäuferInnen kochen …

Hajdi Barz in einem Vortrag über institutionelle Diskriminierung im DKH

Keine Bildung und Armut: Wieso es wichtig ist den Blick auch auf empowerte Roma Frauen zu lenken

Es gibt viele Studien über Rom:nja, die nicht gebildet sind, sich in schwierigen Lebensformen befinden oder ausgebeutet werden. Doch die Erfolge vieler Rom:nja seien unsichtbar. Hajdi Barz erklärt in ihrem Vortrag warum es auch wichtig …

Quote stagniert bei 11,7 Prozent - zurückhaltende Arbeitskräftenachfrage

Dortmunder Arbeitsmarkt im September 2023: Die Konjunkturflaute bremst Herbstbelebung

Die Arbeitslosigkeit hat sich zum Herbstbeginn saisontypisch entwickelt. Sie sank im September 2023 um 0,5 Prozent. Doch liegt der Rückgang deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Die Herbstbelebung fiel in den letzten Jahren ungefähr …

Der Verein EGO (engagiert – gemeinsam – offen) e.V. verleiht Ehrenpreise

EGO e.V. ehrt bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt für ein besseres Miteinander

Ein Gastbeitrag von Peter Gräber EGO (engagiert – gemeinsam – offen) e.V. heißt der am Phoenixsee ansässige im Jahr 2015 gegründete Verein, der genau das Gegenteil von dem fördern will, was sein Name vermuten lässt: …

„GLEICH teilhaben“: Dialog-Konferenz des VMDO in Dortmund

Ziele: Geflüchtete vor Ort empowern, inkludieren und Chancengerechtigkeit herstellen

Ein Beitrag von Laila Kaddah  Mit dem Ziel, Geflüchtete auf lokaler Ebene zu stärken, sie in die Gemeinschaft zu integrieren und Chancengerechtigkeit zu fördern, fand im Haus der Vielfalt in Dortmund bereits zum siebten Mal …

Nach über 14 Jahren hört der Grünen-Politiker Friedrich Fuß auf

Staffelstab-Übergabe in der Innenstadt-West: Astrid Cramer ist neue Bezirksbürgermeisterin

Staffelstabübergabe im Stadtbezirk Innenstadt-West: Nach über 14 Jahren (mit zwischenzeitlichem Tausch mit Ralf Stolze von 2,5 Jahren) hat der Grünen-Politiker Friedrich Fuß (70) sein Amt als Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Innenstadt-West niedergelegt. Zu seiner Nachfolgerin wurde …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen