Nachdem der OB sich mit dem mutmaßlichen Täter ablichten ließ:

Erneuter Angriff in der Nacht zu Samstag im Bereich der Brückstraße durch bekannte Neonazis

Eine Woche ist es her, dass Rechtsextreme im Bereich der Brückstraße Personen tätlich angriffen, die ihrem völkisch-nationalen Weltbild nicht entsprachen. In der Nacht zu heute (27. Mai 2023) soll es wieder zu einem Übergriff durch …

Der Luftrettungsbedarfsplan des Landes NRW sieht drei Standorte vor:

Der Intensivhubschrauber „Christoph Dortmund“ rettet bald vom Dortmunder Flughafen aus

Dortmund soll Standort für einen Intensivtransporthubschrauber (ITH) werden. Auf Grundlage des Luftrettungsbedarfsplanes des Landes NRW aus dem vergangenen Jahr wurden per Runderlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW drei öffentlich-rechtliche Standorte zur Deckung …

Die Kosten werden auf mehr als 4,2 Millionen Euro beziffert

Zukunftskonzept Westfalenpark: Erneuerung des Zentralplatzes und des Langnese-Spielplatzes

Zwei weitere Projekte aus dem Zukunftskonzept Westfalenpark will die Stadt Dortmund auf den Weg bringen: Vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien sollen die Freianlagen am Zentralplatz und der Langnesespielplatz erneuert werden.  Neuanlage des Zentralplatzes bis …

Der Zoo feiert 70. Geburtstag - in der Nordstadt gab es einen „Vorläufer“

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): „Zum Thierpark“: Lebende Tiere sollten Gäste in die Kneipe locken

Von Klaus Winter Der Zoo Dortmund wird 70! Ihr Jubiläum feiert die 1953 als „Tierpark Dortmund“ eröffnete Einrichtung am Sonntag und Montag, 28./29. Mai mit einem besonderen Programm aus Führungen, Fütterungen sowie vielen Info- und …

„Mit Spaß statt Tempo“ als Motto auf der 6,7 Kilometer langen Strecke

3.000 Aktive aus 177 Betrieben gingen beim 13. AOK-Firmenlauf in Dortmund an den Start

Der beliebte AOK-Firmenlauf war erneut ein sportliches Großereignis in Dortmund: Das bestätigte die Anzahl von 3.000 Läuferinnen und Läufern aus 177 Betrieben bei der ausverkauften 13. Auflage der Veranstaltung deutlich. Die 6,7 Kilometer lange Strecke …

Die angedrohte Schließung zum Januar 2024 ist abgewendet

Karstadt Dortmund ist gerettet: Gute Nachrichten für Beschäftigte und den Einzelhandelsstandort

Überraschend gute Nachrichten für das traditionsreiches Dortmunder Karstadt-Haus: Die wichtige umsatzstarke Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof in der Westfalenmetropole bleibt erhalten. Nach einer zermürbenden halbjährigen Hänge- und Zitterpartie für die Beschäftigten  – alle wurden bereits …

90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen:

Fünf Dortmunder Autor: innen stellen die Menschen hinter den verbrannten Werken vor

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Dieser prophetische Satz von Heinrich Heine wurde in Nazideutschland zur schrecklichen Wahrheit. Bevor in Auschwitz und weiteren KZs und Vernichtungslagern die Öfen brannten und Millionen …

Am Pfingstwochenende gibt es Inszenierungen an drei Orten

Festival „Kunstwandeln“ zu Gast in Dortmund: Theatrale Spaziergänge durch das Grün des Potts

Vier Künstlerensembles aus Dortmund, Duisburg, Essen und Hattingen laden zur Premiere eines brandneuen und einzigartigen Festivalformats im Ruhrgebiet ein: Kunstwandeln – theatrale Spaziergänge durch das Grün des Ruhrgebiets. Am Pfingstwochenende, vom 27. bis 29. Mai, …

WDR-Doku zeigt die Vielfalt der legendären Veranstaltungshalle

Westfalenhalle: Hommage an ein Stück NRW-Kultur, das auch nach 70 Jahren noch richtig rockt

Die erste und im Krieg vollständig zerstörte Westfallenhalle wurde 1925 eröffnet und galt zur Blütezeit der Industriekultur als „technisches Wunderwerk“ in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Der Wiederaufbau begann 1952 mit der zeitgleichen Eröffnung des Kongresszentrums. Zug …

Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände leisten unbürokratisch Hilfe:

Ein neuer Härtefallfonds in Dortmund hilft Menschen in Zahlungsschwierigkeiten

Gestiegene Energiepreise und die hohe Inflation stellen viele Dortmunder:innen vor große finanzielle Herausforderungen. Ein Härtefallfonds für unsere Stadt soll Notlagen für Menschen mit geringen Mitteln ab sofort abfedern. Viele Menschen gehören zum Kreis der potenziell …

Künftig werden jährlich rund 200 Tonnen CO2 in Dortmund eingespart

Sonnenfarm auf dem Flughafendach: DEW21 und Airport stellen Photovoltaik-Großanlage fertig

In Zusammenarbeit mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) hat die Dortmunder Flughafen GmbH für knapp 500.000 Euro eine neue Photovoltaik-Großanlage auf zwei Luftfahrzeughallen installiert. Dieses Gemeinschaftsprojekt ist ein weiterer bedeutender Schritt für Dortmunds …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen