Die AOK warnt vor Salmonellen- und Campylobacter-Infektionen

Wenn das Grillen zum Risiko wird: Es gibt wieder mehr Magen-Darm-Infektionen in Dortmund

Die Grillsaison hat begonnen: In Dortmund steigt jetzt wieder die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Die können vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen. 445 Erkrankungen an Salmonellose und Campylobacter-Enteritiden wurden im vergangenen Jahr …

Der Zoo feiert 70. Geburtstag - in der Nordstadt gab es einen „Vorläufer“

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): „Zum Thierpark“: Lebende Tiere sollten Gäste in die Kneipe locken

Von Klaus Winter Der Zoo Dortmund wird 70! Ihr Jubiläum feiert die 1953 als „Tierpark Dortmund“ eröffnete Einrichtung am Sonntag und Montag, 28./29. Mai mit einem besonderen Programm aus Führungen, Fütterungen sowie vielen Info- und …

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erreicht Lohnerhöhung:

Es gibt mehr Geld für die 10.400 Beschäftigten in der Gastronomie in Dortmund

Ob Tresen, Küche oder Service – wer in Dortmund im Restaurant, Hotel oder Café arbeitet, bekommt künftig mehr Lohn. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erreichte eine Lohnerhöhung, die für alle Betriebe, die im nordrhein-westfälischen Hotel- und Gaststättenverband …

Die Rider:innen verlangen mehr als den Mindestlohn

NGG-Warnstreik bei Lieferando in Dortmund: Immer mehr Fahrer:innen organisieren sich

Gemeinsam wollen die Gewerkschaft NGG und die Fahrer:innen des Online-Bestelldienstes „Lieferando“ einen Tarifvertrag durchsetzen. Mit einem Warnstreik machten sie deshalb am Freitagabend in Dortmund Druck. Ein als ungerecht empfundenes Bonussystem soll weg und der normale …

NGG kündigt ein „Frühjahr mit harten Runden fürs Lohn-Update an“

Kaufkraftverlust: Viele der 13.000 Unternehmen in Dortmund zahlen keine Inflationsprämien

Gegen den „Rutsch-Effekt“ beim Euro in der Lohntüte: Rund 13.000 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Dortmund. „Ein Großteil davon drückt sich davor, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen: Extra-Geld gegen die …

Die Zahlen in Dortmund liegen noch 17,4 Prozent unter denen von 2019

Wieder deutlich über eine Million Übernachtungen

Nach den Pandemiejahren gibt es gute Nachrichten über Dortmunds Hotellerie: Mit einer Steigerung von 76,2 Prozent gegenüber 2021 waren die Hotelbetten im vergangenen Jahr genau 1.189.766 mal belegt, meldeten jetzt die Statistiker des Landesamtes Information …

430 Euro mehr pro Monat für alle Beschäftigten und 150 Euro für Azubis

Donnerstag Warnstreik bei der DAB: Brauerei-Beschäftigte fordern ein kräftiges Lohn-Plus

Der Bierdurst in Dortmund ist groß: 713.200 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für Dortmund 2022. Rein rechnerisch jedenfalls, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Nach Angaben der NGG Dortmund ließen sich die Über-16-Jährigen NRW-weit im …

Gewerkschaft ruft am Donnerstag 1.500 Beschäftigte zum Warnstreik auf

Zentraler Protest der NGG in Dortmund: Die Coca Cola-Produktion in ganz NRW steht dann still

Zentraler „NRW-Coke-Protest“ in Dortmund: Viele Hundert Coca-Cola-Beschäftigte aus ganz Nordrhein-Westfalen werden am Donnerstag ( 2. Februar 2023) im Freizeit-Zentrum West (FZW) in Dortmund mit einer Kundgebung und einem Demonstrationszug durch die City für mehr Lohn …

Der Dortmunder Wettbewerb geht in die dritte Runde

Die Wirtschaftsförderung sucht neue „Geschmackstalente“ für die Gastronomie

Der Gründungswettbewerb „Geschmackstalente“ startet am 27. Februar 2023 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die dritte Runde. Gesucht werden wieder Gründer:innen und Unternehmer:innen, die das gastronomische Angebot Dortmunds mit neuen Konzepten bereichern möchten. Die Teilnehmenden profitieren …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen