Die Umweltschutz-Initiative „Fridays For Future“ ruft am Freitag, 23. September 2022, unter dem Motto #PeopleNotProfit erneut zum weltweiten Klimastreik auf. Auch in Dortmund wird es ab 16 Uhr eine Kundgebung mit anschließendem Demozug geben.Die Aktivist:innen fordern …
Schlagwort: Umweltschutz
Gefeiert wurde wegen der Pandemie mit einem Jahr Verspätung
Der BUND feiert Jubiläum: 40 Jahre im Einsatz für Natur und Umwelt in Dortmund
Vier Jahrzehnte im Einsatz für Natur und Umwelt in Dortmund – das muss gefeiert werden, gerne auch pandemiebedingt ein Jahr später zum 41. Geburtstag. Zahlreiche Aktive, Gäste und Wegbegleiter:innen der BUND-Kreisgruppe Dortmund trafen sich jetzt zum gemeinsamen und …
Heilmittel für eine Welt, die zu viele Ressourcen verbraucht?
„Zirkuläres Wirtschaften“ denkt Maßstäbe für Nachhaltigkeit in Städten neu
Die Menschheit hat ja zweifelsohne nicht alle Tassen im Schrank. Da ist seit einem halben Jahrhundert klar, dass, wenn wir mit unserer Umwelt so weiter machen, die Karre gegen die Wand fährt. Und dennoch, aufs …
Verbundprojekt der TU Dortmund plant international
„iResilience“ veröffentlicht erstes Handbuch zur Klimafolgenanpassung für Kommunen
Die Folgen des Klimawandels wirken sich in Städten besonders heftig aus. Dichte Bebauung, spärliches Grün und versiegelte Flächen können Hitze und Wassermassen wenig entgegensetzen. Mit welchen Strategien sich die Menschen dennoch gegen die Herausforderungen des …
Vortragsreihe von Literatur bis Landwirtschaft im MKK
„Stadtgespräche im Museum“ starten mit einem Streifzug durch die Geschichte des Fleischkonsums
Fleisch gehört zum Alltag – und ist Gegenstand ethischer und moralischer Diskurse. Als Teil der Ernährung ist Fleisch nicht nur Energielieferant, sondern auch Statussymbol und eine Frage des Geschmacks. Fleischliche Ernährung zieht Fragen über Vegetarismus, …
Fachhochschule Dortmund arbeitet an grünem Campus
Neue „Landebahn“ für Insekten im Kreuzviertel
Im Kreuzviertel haben Beschäftigte der Fachhochschule Dortmund eine kleine grüne Oase geschaffen: Eine bislang ungenutzte Fläche an der Sonnenstraße verwandelte sich in eine attraktive „Landebahn” mit insektenfreundlichen Pflanzen. Heimische Singvögel freuen sich zudem über Nisthilfen …
Erneut rege Beteiligung an der „WWF Earth Hour“
Auch in Dortmund gehen Samstagabend die Lichter aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten
Am Samstag, den 26. März 2022, gehen um 20:30 Uhr für eine Stunde überall die Lichter aus – auch in Dortmund. Die „WWF Earth Hour“ ist die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. …
Energie und Strom sparen in den eigenen vier Wänden
Mit diesen Tipps der Verbraucherzentrale können die steigenden Preise etwas abgefedert werden
Die Preise für Gas, Öl und Strom sind stark gestiegen, viele Menschen müssen deutlich höhere Abschlagszahlungen leisten und stehen vor hohen Nebenkostenabrechnungen. Auch wenn es teilweise staatliche Hilfen gibt, lohnt es sich nun noch mehr, …
Diesmal unter dem Motto „Menschenleben statt Profite“
„Fridays for Future“ ruft zum zehnten globalen Klimastreik in Dortmund auf
Am nächsten Freitag, dem 25. März 2022, findet der zehnte weltweite Klimastreik statt. Im gesamten Bundesgebiet und weltweit in zahlreichen Staaten fordert „Fridays for Future“ Regierungen dazu auf, die Erderhitzung durch rasche Emissionsreduktion zu begrenzen. …
Umweltamt vergrößert Laichgewässer in der Bittermark
Zum Start der Amphibienwanderung gibt’s mehr Platz für Kröten, Lurche und Co.
Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Amphibien – besonders Erdkröten – aus ihren Winterverstecken auf den Weg. Um sich fortzupflanzen wandern sie, manchmal als regelrechte Massenbewegung, zu ihren Laichgewässern. Dieses Spektakel ist insbesondere an …
Scharfe Kritik von Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft
KfW-Förderung abrupt gestoppt: „Ein Black-Monday für das klimaneutrale Bauen“
Das Bundeswirtschafts- und Klimaministerium hat am Montag (24. Januar 2022) überraschend bekannt gegeben, dass sämtliche Förderkredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energieeffiziente Gebäude wegen zu hoher Mittelinanspruchnahme gestoppt wurden. Da nicht mehr ausreichend Haushaltsmittel …
Wertschätzung für engagierte Privatpersonen und Institutionen
Quartiersmanagement hat innovative Ideen für eine nachhaltige Nordstadt ausgezeichnet
Mit über 30 Einsendungen verzeichnet der diesjährige Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“ eine neue Höchstzahl an Bewerbungen und knüpft somit erfolgreich an das Vorjahr an. Dank …
Die europäische Abfallvermeidungswoche startet diesen Samstag
Aktionstage: Die EDG ruft in Dortmund zur Spielzeugsammlung für den guten Zweck auf
Das Motto der diesjährigen Europäischen Abfallvermeidungswoche „Wir gemeinsam für weniger Abfall“ stellt den verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen Ressourcen in den Fokus. Abfälle zu vermeiden und damit Ressourcen zu schonen, bedeutet, nachhaltig zu handeln. Das ist …
Ausgezeichneter Klimaschutz in Dortmund
„UmsteiGERN-Kampagne“ punktet beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“
Das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik haben die Stadt Dortmund für die „UmsteiGERN-Kampagne“ des Förderprojektes Emissionsfreie Innenstadt als „Klimaaktive Kommune 2021“ ausgezeichnet. In der Begründung heißt es: „Die Auszeichnung wurde für das Projekt …
Zentraler Klimastreik in Berlin nach Bundestagswahl
„Fridays for Future Dortmund“ veranstaltet Kundgebung auf dem Friedensplatz
Knapp einen Monat nach der Bundestagswahl und dem letzten globalen Klimastreik ruft „Fridays for Future“(FFF) am kommenden Freitag, den 22. Oktober 2021 erneut zur Demonstration auf. In Dortmund startet um 16 Uhr eine Kundgebung auf …