Demokratie will gelernt sein: Das verdeutlicht der Autor David Paquet auf skurrile Art und Weise am Beispiel des Mikrosmos Schule im Stück „Das Gewicht der Ameisen“. Die Premiere findet, am 23. März 2025 um 18 …
Schlagwort: Premiere
Das Theater im Depot beschäftigt sich mit der weiblichen Perspektive auf rechte Gewalt
Premiere von „Protokolle der Sprachlosigkeit“ am kommenden Freitag
Was hat der 4. April 2006, an dem Mehmet Kubaşik in seinem Kiosk im Dortmunder Norden von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erschossen wurde, mit unserer gegenwärtigen Gesellschaft zu tun? Die Performance „Protokolle der Sprachlosigkeit – …
Spannende Stückentwicklung „Wir sind hier“ und Klassiker „Ein Volksfeind“ neu interpretiert
Schauspiel Dortmund lockt am Wochenende mit zwei Premieren
Für die nächste Studio-Premiere im Schauspiel Dortmund beschäftigt sich die Regisseurin Hannah Biedermann mit ihrem Team mit der Frage nach Abschied, Ankommen und wie sich diese Gabelungen in unseren Lebenswegen zeigen. In der Stückentwicklung „Wir …
Wolfgang Borcherts Theaterstück „Draußen vor der Tür“ feiert Premiere am KJT Dortmund
Ein Drama über die Nachkriegszeit, das zum Nachdenken anregt
Das Stück „Draußen vor der Tür“ feierte am KJT Dortmund unter der Regie von Andreas Gruhn Premiere. Dabei handelt es sich um ein Anti-Kriegs-Stück, welches von Wolfgang Borchert geschrieben wurde und seine Uraufführung bereits 1947 …
Inszenierung von Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ feiert Premiere am KJT Dortmund
Die Folgen des Krieges und die Verantwortung des Einzelnen
Regisseur und KJT-Intendant Andreas Gruhn nimmt sich mit der nächsten Premiere am kommenden Freitag, 23. Februar 2024, im Kinder- und Jugendtheater eines Stoffs an, der die schreckliche Bilanz des Krieges zieht und die Verantwortung des …
Comedy-Karnevalsshow „Pott, Land, Fluss“: Geierabend feiert Premiere auf Zeche Zollern
Entscheidungsträger aus Politik und Gesellschaft aufs Korn genommen
Der Geierabend 2024 feierte am Donnerstag (28. Dezember 2023) seine Premiere – etwas früher als im Vorjahr. Unter dem Motto „Pott, Land, Fluss“ nehmen die Geier auf Zeche Zollern wieder Entscheidungsträger aus Politik und Gesellschaft …
„Être Mouhamed“: In Workshops verarbeiten junge BIPoC* ihre Erfahrungen mit Diskriminierung
Die Premiere am 24. Februar 2024 im FHH bildet den Projektabschluss
Wie verorte ich mich und mein „Schwarzsein“? Mit dieser Frage setzt sich eine Gruppe junger BIPoC* in einem kreativen Schreib- und Theaterprojekt auseinander. Unter der Leitung der schwarzen Psychologin und Schreib-Coachin Jumai Spieker lernen sie …
Theater voller Leidenschaft: „Onkel Wanja“ feiert im Schauspiel in Dortmund Premiere
Am 1. April 2023 gibt es zudem die erste „Studi-Kultnacht“
Liebe, Sehnsucht, Zorn und Zynismus: Hochkomisch und tieftraurig, leichtfüßig und existenziell erzählt Anton Tschechow die Dramen ganz normaler Antihelden, denen es nicht gelingt, ihre Wut und Sehnsucht in Aktivität für ein besseres Leben zu transformieren. …
Interaktives Theater: Spaß oder schon Mobbing?
„Spaaaß“ feiert Premiere im Kinder- und Jugendtheater Dortmund
Das gemeinsame Warten auf den Beginn des Sportunterrichts wird für eine Gruppe Schüler:innen zu einer Situation zwischen Spaß und Ernst und es entwickelt sich schnell eine Dynamik, der sich keine*r mehr entziehen kann. Wo endet …
Jubiläums-Tatort feiert im Open-Air-Kino Premiere – Jörg Hartmann: „Noch brennt die Flamme“
Die 23. Dortmunder Krimi-Folge „Du bleibst hier“ bei den Filmnächten
Eine gelungene Feier zum zehnten Geburtstag gab es für den Dortmunder Tatort – und Dank des Lichterfests im Westfalenpark sogar mit kostenlosem Feuerwerk. Im Open-Air-Kino feierte „Du bleibst hier“ am 27. August Premiere. Es ist …
„Filmnächte Dortmund“ präsentiert den Tatort
Das ermittelnde Team um Faber-Darsteller Jörg Hartmann ist zu Gast
Zum zehnten Jubiläum freuen sich die Filmnächte für Samstag, 27. August 2022, ein großes Special ankündigen zu dürfen: Die neueste Tatort-Folge „Du bleibst hier“ wird im Open-Air-Kino am Hochofen auf dem Phoenix-West Gelände zu sehen …
Ukrainische Coming-of-Age-Geschichte „Depeche Mode“ feiert Premiere am Schauspiel Dortmund
Nach dem Roman des ukrainischen Autors Serhij Zhadan
Das Schauspiel Dortmund setzte vor einigen Wochen ein neues Stück auf den Spielplan: „Depeche Mode“ nach dem Roman des ukrainischen Autors Serhij Zhadan, der aktuell in Charkiw ist und unter anderem in „Der ZEIT“ und …
Uraufführung „The Future“ feiert Premiere im KJT
Collage aus posthumanen Denkmodellen, Identitätspolitik und Sci-Fi:
Als nächste Premiere im Kinder- und Jugendtheater steht „The Future“ am kommenden Freitag, 29. April, um 19 Uhr auf dem Programm. Die interdisziplinäre Stückentwicklung von Annette Müller, die im europäischen Projektrahmen von PlayOn! und in …
„Die Stühle“ von Eugène Ionesco feiert am Freitag Premiere am Fletch Bizzel-Theater
Ein Paradebeispiel des absurden Theaters
Wird der Redner wirklich kommen? Wird endlich alles aufgeklärt? Diese Frage darf man sich als Zuschauerin oder Zuschauer gerne stellen. Worum es im absurden Theater von Eugène Ionesco geht, ist der Mensch allgemein. Nicht das …
Annie Ernaux‘ Roman „Der Platz“ kommt am Schauspiel Dortmund erstmalig auf die Bühne
Die Inszenierung von Julia Wissert hat am 30. Oktober Premiere
Mit der Uraufführung von „Der Platz“ der preisgekrönten Autorin Annie Ernaux zeigt Schauspielintendantin Julia Wissert nach „2170“ ihre zweite Regiearbeit am Schauspiel Dortmund. Julia Wissert bringt den autofiktionalen Text auf die Schauspiel-Bühne Annie Ernaux untersucht …