
Das Münsterstraßenfest des Integrationsrates fand am Abschluss-Wochenende der Internationalen Woche statt.
Die Internationale Woche stand erneut im Zeichen der Vielfalt: Rund 35 multikulturelle Veranstaltungen fanden an neun Tagen in Dortmund statt. Während das Münsterstraßenfest normalerweise immer am Eröffnungswochenende stattfindet, musste sich nun das Fest des Integrationsrates nun das Abschluss-Wochenende mit dem Hoeschparkfest teilen. Denn den Auftakt bildete in diesem Jahr das dreitägige Afro-Ruhr-Festival. Doch wirklich ins Gehege kamen sich die beiden Quartiers-Veranstaltungen nicht – sie fanden an zwei verschiedenen Tagen statt.

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest

2019.07.06 Dortmund Münsterstraßenfest
Mehr zum Thema bei nordstadtblogger.de:
Die Internationale Woche im Zeichen der Vielfalt: Rund 35 multikulturelle Veranstaltungen an neun Tagen in Dortmund
Gelebte Vielfalt im DKH Dortmund: Mehr als 4000 Gäste kamen zum zehnten Afro-Ruhr-Festival in der Nordstadt