Wer schon einmal im Leopoldpark war, weiß, dass die Luft hier statt von Vogelgezwitscher eher von Rollen-auf-Rampen-Geräuschen erfüllt ist. Seit 2012 gibt es die Indoor-Skateboardhalle an der Leopoldstraße. Nun wird die Dortmunder Kultureinrichtung zur Schnittstelle …
Schlagwort: Dietrich-Keuning-Haus (DKH)
Die vierte Ausbildungsmesse „Deine Zukunft nach der Schule“im DKH:
Auch ethnische Betriebe können sich den Schüler:innen auf der Messe präsentieren
Du hast Interesse an einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz, aber weißt nicht wo Du dich bewerben sollst? Darauf möchte die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft nach der Schule!“ eine Antwort geben. 51 Ausbildungsbetriebe möchten nach zwei Jahren pandemie-bedingter Pause …
Engel der Nordstadt: Preisträger:innen sind überrascht und überwältigt
Ulrike Lindner, Kristina Kalamajka und Verein „Grenzenlose Wärme“ wurden ausgezeichnet
Von Susanne Schulte Die Nordstadt ist um drei Engel reicher. Ein halbes Jahr später als üblich wurden die Auszeichnungen jetzt in einem kleineren Rahmen als sonst üblich an Ehrenamtliche im Stadtbezirk vergeben. Statt wie sonst …
Wenn alle Muslim:innen abwertend über einen Kamm geschert werden:
Antimuslimischer Rassismus – gesellschaftliche Wirklichkeit und wachsender Widerstand
Das Unsagbare versuchen. Worte, eine Sprache finden für den Schmerz durch den Verlust eines geliebten Menschen. Ein Vater, ein Sohn, von jetzt auf gleich jäh aus dem Leben gerissen. Durch die verblendete Hasstat gewissenloser Rechtsextremisten. …
27. Jahrestag des Völkermords in Bosnien und Herzegowina
Gedenken mit Schweigemarsch und kleinem Rahmenprogramm im Keuninghaus
Anlässlich des 27. Jahrestages des Völkermords in Bosnien und Herzegowina am 11. Juli 1995 in Srebrenica findet nunmehr die 8. Gedenkfeier in Dortmund am Dietrich Keuning Haus (DKH) statt. Das Organisationskomitee des Vereins Amanet e.V. …
Die Lebens- und Liebesgeschichte von Elif und Mehmet Kubaşık
„Das Herz liegt begraben“: szenische Lesung im Rahmen von „Kein Schlussstrich!“ im Keuninghaus
Im Rahmen des Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“ zeigt das Dietrich-Keuning-Haus Dortmund in Kooperation mit dem Schauspiel Dortmund die szenische Lesung „Das Herz liegt begraben“ über die Lebens- und Liebesgeschichte von Elif und Mehmet Kubaşık am Freitag, …
Eine menschlich-solidarische Antwort auf das grausam Unmenschliche
Bundesweites Theaterprojekt zu NSU-Morden startet im Keuninghaus in der Nordstadt
„Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund: Das Keuninghaus beteiligt sich am gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist …
Auszeichnung für Ehrenamtliche erfolgte durch Corona mit Verspätung
Das sind die neuen „Engel der Nordstadt“
Von Sonja Neuenfeldt Am vergangenen Freitag, 20. August, wurde der 17. „Engel der Nordstadt 2020“ verliehen. Er konnte leider coronabedingt dieses Jahr nicht wie sonst üblich beim Neujahrs-Empfang im Dietrich-Keuning-Haus verliehen werden. Doch besonders in …
„Djelem Djelem“ – das achte Dortmunder Roma-Kulturfest in der Nordstadt reicht vom Depot bis zum Nordmarkt
Von Sonja Neuenfeldt Zum achten Mal findet in diesem Jahr das Dortmunder Roma-Kulturfest „Djelem Djelem“ statt. Vom kommenden Samstag, dem 21. August, lädt das Festival eine Woche lang bis zum Sonntag, 29. August, Besucher*innen dazu …
Eine Kindheit, in der der Tod immer präsent und nie natürlich war: Ausstellung „Kinder von Auschwitz“ in der Nordstadt
Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. zeigt im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt vom 2. September bis 2. Oktober 2021 die Ausstellung „Vergiss deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“. Sie ist bei freiem Eintritt …
„Das wird eine der schönsten Anlagen in der Stadt“ – Mehr Sport, Spiel, Spaß und Sicherheit rund ums Keuning.haus
Der Keuningpark soll für Kinder und Jugendliche attraktiver werden: Geplant sind der Neubau einer Outdoor-Skate- und Parkouranlage, außerdem soll der vorhandene Bolz- und Basketballplatz erneuert werden. Das Maßnahmenpaket soll gleichzeitig für mehr Sicherheit auf dem …
Klassiker und spannende Premieren: Keuning.haus startete mit vielen frischen Formaten aus der Nordstadt digital ins Jahr
In den vergangenen Monaten waren die Türen des Dietrich-Keuning-Hauses für Besucher*innen zwar pandemiebedingt geschlossen – doch hinter den Kulissen hat sich das NRW-weit größte und spartenreichste Kultur- und Soziokulturzentrum seiner Art neu erfunden. Einen frischen …
Für sein digitales Angebot ist das Keuninghaus für den ersten Diversity-Award nominiert – Jetzt online abstimmen!
Das Keuninghaus ist für sein Online-Programm für den „Impact of Diversity“-Award nominiert worden. Noch bis zum 7. Februar können Internetnutzer*innen online abstimmen, wer die Auszeichnung erhalten soll. Das Keuninghaus, das größte und spartenreichste Kultur- und …
Etwas anderes zu sein als die Hausfrau, die nur lernte, für die Familie da zu sein: „Frauen-Empowerment“ bei Djelem Djelem
Von Aimie Rudat Sich gegenseitig austauschen und vernetzen – das war das Ziel des „Frauen-Empowerment“-Workshops im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Im Rahmen des siebten Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ stellten Rom*nja-Aktivistinnen dort am Samstag ihre Empowerment-Arbeit vor und berichteten …
Leiter des Gesundheitsamts Dortmund verriet beim „Talk im DKH“, wie er selbst die Corona-Infektion erlebte
Der Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes, Dr. Frank Renken, war zu Gast beim „Talk im DKH“, der aufgrund der Corona-Maßnahmen natürlich nicht mit Publikum stattfinden konnte aber aufgezeichnet wurde und online zur Verfügung steht (Video im …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.