„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele

„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund

Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …

Das gemeinsame Fastenbrechen als gutes Zeichen des Miteinanders

Klare Botschaft zum Ramadan: „Dortmund will Brücken bauen statt Mauern ziehen“

Der Fastenmonat Ramadan ist für die Muslime in Dortmund und weltweit die wichtigste Zeit des Jahres. Mit dem Zuckerfest geht der Ramadan heute zu Ende. Im Keuning-Haus gab es ein großes gemeinsames Fastenbrechen (Iftar), zu …

Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort

ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland

Die Antidiskriminierungsberatungsstelle ADIRA und der Planerladen zeigen vom 31. März bis zum 14. April 2023 die Ausstellung »The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts« der Künstlerin Talya Feldman (Berlin) im Dietrich-Keuning-Haus …

Das neue Format kam gut an - OB Westphal will es verstetigen

2500 Menschen bei „Nordstadt together“

Manches ist deutlich besser als sein Ruf – etwa die Nordstadt. Das zeigte sich beim Aktionstag „Nordstadt together – gemeinsam Nachbarschaft leben“, zu dem Oberbürgermeister Thomas Westphal ins Dietrich-Keuning-Haus eingeladen hatte – über 2.500 Gäste …

Endlich wieder im großen Rahmen fand der Neujahrsempfang im DKH statt

Ehrenamtspreis: Jacqueline Hallmann und Train of Hope freuen sich über die Nordstadt-Engel

Von Susanne Schulte Jacqueline Hallmann und der Verein Train of Hope sind zwei der drei Preisträger:innen, die das Quartiersmanagement Nordstadt zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing mit dem Engel der Nordstadt für 2022 am Samstag im Dietrich-Keuning-Haus …

Das neue Programmheft für Januar bis Juni 2023 liegt vor

Vom Afro Ruhr Festival bis zum Queer Slam: Das ist das neue Programm im Keuning-Haus

Kultur, Konzert und Karneval, Talk oder Tanz: Angebote von Januar bis Juni auf 139 Seiten bietet das frisch erschienene Programm-Magazin des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). Es steckt voll reich bebilderter Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und …

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus wirft ein Licht auf die Vielfalt

Neues Veranstaltungsformat: „Nordstadt together – Gemeinsam Nachbarschaft leben“

Die Nordstadt ist gut für Schlagzeilen – meistens für schlechte, wenn man insbesondere überregionale Berichte ansieht. Dass der Dortmunder Norden noch viel mehr als ein Brennpunkt ist, darauf möchte ein Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus ausmerksam machen. …

1.351 Personen sind deutsche Staatsbürger:innen geworden

Einbürgerungsfeier im Dietrich-Keuning-Haus: Gemeinsamkeit schafft gutes Zusammenleben!

Im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt fand die traditionelle jährliche Einbürgerungsfeier der Stadt Dortmund statt. Mit dieser jährlich ausgerichteten Veranstaltung werden die Menschen geehrt, die im vergangenen Jahr die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen haben. Dieses Mal haben …

Das Keuning-Haus soll das Wohlfahrtsgebäude als Filialbetrieb bespielen

Das historische „Evinger Schloss“ soll eine neue Zukunft als Bürger:innen-Haus bekommen

Das ehemalige Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz, auch „Evinger Schloss“, genannt, soll als Bürger:innen-Haus kulturell wiederbelebt werden. Nach seiner Sanierung könnte es an die Kulturbetriebe übertragen und vom Dietrich-Keuning-Haus bespielt werden. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat …

Der erste eFootball-Wettbewerb findet ab dem 30.Oktober statt

Anmelden für die eSport-Stadtmeisterschaft

Anpfiff für Dortmunds erste eSport-Stadtmeisterschaft: Ab sofort ist die Anmeldung für den eFootball-Wettbewerb freigeschaltet, der ab 30. Oktober gemeinsam von der Stadt Dortmund und dem StadtSportBund Dortmund e.V. organisiert wird. Die Teilnahme ist kostenlos, eine …

Neben dem Titel winken Pokale und Sachpreise - es gibt auch Vereinspreise

Erste eSport-Stadtmeisterschaft startet im Oktober

Dortmunds erste eSport-Stadtmeisterschaft steht vor der Tür: Ende Oktober 2022startet der erste Wettbewerb im eFootball, organisiert von der Stadt Dortmund gemeinsam mit dem StadtSportBund Dortmund e.V. Gespielt wird die Fußballsimulation FIFA 23 im 1on1-Modus (Einzelspieler) …

Das neue Programm-Magazin für die zweite Jahreshälfte liegt vor

Viel Programm im Keuninghaus: Das Stadtteil- und Kulturzentrum der Nordstadt hat 40. Geburtstag

Tanz, Talks und Theater. Quiz und Coachings. Kulturfestivals und ein Queerslam. Musik und vieles mehr – all das bietet das Keuninghaus in der Nordstadt auch in der zweiten Jahreshälfte. Das frisch erschienene Programm-Magazin macht auf …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen