Nordstadt-Engel 2023 für „freilicht.nord“, Jürgen Pomowski und posthum für Martin Gansau

Neujahrsempfang im DKH in gewohnt angenehmer Atmosphäre

Von Susanne Schulte Gemütlich, festlich, herzlich: Der Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist immer eine Veranstaltung, die die Gäste nicht missen möchten. Vor allem seitdem er mit der Verleihung der Engel der Nordstadt zusammengelegt wurde. So …

Leidenschaftliches Plädoyer für Demokratie und Freiheit – keine Kompromisse mit „Hasspartei AfD“

Interessanter Jahresrückblick mit Michel Friedman beim „Talk im DKH“:

Von Peter Krause Nach längerer Pause wieder ein „Talk im DKH“: Zum vorweihnachtlichen Jahresrückblick war der Publizist, Philosoph und Jurist Michel Friedman ins Dietrich-Keuning-Haus gekommen. Aladin El-Mafaalani, Politikwissenschaftler und Ordinarius für Erziehungswissenschaft an der Universität …

„Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu

Besonderes pädagogisches Konzept ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe

Jugendliche und junge Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen sind auch in Dortmund oft von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Ihre Lebensumstände führen zu lückenhaften Bildungsbiografien, was den Zugang zu weiteren schulischen oder beruflichen Möglichkeiten massiv erschwert und …

Das Internationale Tanzfestival „TanzFolk“ feiert in der Nordstadt die Vielfalt der Kulturen

20 Gruppen und Vereine aus Afrika, Asien, Europa und Amerika treten auf:

Das Keuninghaus (Leopoldstraße 50-58) verwandelt sich am Samstag, (17. Juni 2023) ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt …

„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund

„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele

Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …

Klare Botschaft zum Ramadan: „Dortmund will Brücken bauen statt Mauern ziehen“

Das gemeinsame Fastenbrechen als gutes Zeichen des Miteinanders

Der Fastenmonat Ramadan ist für die Muslime in Dortmund und weltweit die wichtigste Zeit des Jahres. Mit dem Zuckerfest geht der Ramadan heute zu Ende. Im Keuning-Haus gab es ein großes gemeinsames Fastenbrechen (Iftar), zu …

ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland

Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort

Die Antidiskriminierungsberatungsstelle ADIRA und der Planerladen zeigen vom 31. März bis zum 14. April 2023 die Ausstellung »The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts« der Künstlerin Talya Feldman (Berlin) im Dietrich-Keuning-Haus …

2500 Menschen bei „Nordstadt together“

Das neue Format kam gut an - OB Westphal will es verstetigen

Manches ist deutlich besser als sein Ruf – etwa die Nordstadt. Das zeigte sich beim Aktionstag „Nordstadt together – gemeinsam Nachbarschaft leben“, zu dem Oberbürgermeister Thomas Westphal ins Dietrich-Keuning-Haus eingeladen hatte – über 2.500 Gäste …

Ehrenamtspreis: Jacqueline Hallmann und Train of Hope freuen sich über die Nordstadt-Engel

Endlich wieder im großen Rahmen fand der Neujahrsempfang im DKH statt

Von Susanne Schulte Jacqueline Hallmann und der Verein Train of Hope sind zwei der drei Preisträger:innen, die das Quartiersmanagement Nordstadt zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing mit dem Engel der Nordstadt für 2022 am Samstag im Dietrich-Keuning-Haus …

Vom Afro Ruhr Festival bis zum Queer Slam: Das ist das neue Programm im Keuning-Haus

Das neue Programmheft für Januar bis Juni 2023 liegt vor

Kultur, Konzert und Karneval, Talk oder Tanz: Angebote von Januar bis Juni auf 139 Seiten bietet das frisch erschienene Programm-Magazin des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). Es steckt voll reich bebilderter Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und …

Neues Veranstaltungsformat: „Nordstadt together – Gemeinsam Nachbarschaft leben“

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus wirft ein Licht auf die Vielfalt

Die Nordstadt ist gut für Schlagzeilen – meistens für schlechte, wenn man insbesondere überregionale Berichte ansieht. Dass der Dortmunder Norden noch viel mehr als ein Brennpunkt ist, darauf möchte ein Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus ausmerksam machen. …