Der Stadtgarten zeigt sein neues Gesicht – unter diesem Titel luden Theater und Ordnungsdezernat jüngst zum Pressetermin. Um mehr Sicherheit sollte es gehen und um mehr Kultur. Wie passt das zusammen? U-Bahn, Junkies, Obdachlose – …
Schlagwort: Obdachlose
„Corona-Winterhilfe am Dortmunder U“ wird mit dem „Eisernen Reinoldus“ 2021 ausgezeichnet
Von Jil Bastian Der Presseverein Ruhr hat den vier gemeinnützigen Organisationen aus Dortmund den „Eisernen Reinoldus“ 2021 für ihr Engagement gegenüber Obdachlosen verliehen. Das Projekt der „Corona-Winterhilfe am Dortmunder U“ setzt sich aus den Vereinen …
Versorgungsangebot für Obdachlose anstatt Konzerte und Partys: Corona-Hilfe ist ab sofort im Freizeitzentrum West
Von Jil Bastian Lange Schlangen mit ausreichend Abstand – freier Eintritt für jeden Gast – statt ein Ort für Konzerte und Veranstaltungen ist das Freizeitzentrum West (FZW) ab sofort der neue Ort der Corona-Hilfe, der …
Nordstadt: Platzverweise gegen Obdachlose – FABIDO-Kita fühlt sich durch ein Schlaflager an der Sporthalle Nord gestört
„Hausbesuch“ von Polizei und Ordnungsamt: Die beiden Behörden haben – zumindest temporär – Obdachlose von ihrem Lager vor der aktuell geschlossenen Sporthalle Nord an der Münsterstraße in der Nordstadt vertrieben. Während Unterstützer*innen von Obdachlosen dies …
Obdachlosenspeisung unter Schutzauflagen: Diakonie bietet an Heiligabend 120 Wohnungslosen ein Weihnachtsmenü an
120 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zu einer Obdachlosenspeisung im Reinoldinum am Schwanenwall. Seit über 30 Jahren feiert die Diakonie hier mit Wohnungslosen in einer großen Runde, inklusive Andacht und Musik den Heiligen …
Winternothilfe am Dortmunder U: 200 Ehrenamtliche füllen Frühstücksbeutel und teilen Abendessen aus
Von Susanne Schulte Die Hälfte der Freiwilligen steht ein wenig verloren herum, die anderen gehen zielgerichtet zu den Spinden, hängen ihre Jacken auf und stellen sich zu den Neuen: Es ist Schichtbeginn an diesem Freitag …
Warmes Essen für Wohnungslose: Statt Lunchpakete kocht die Diakonie wieder warme Speisen im Wichernhaus
Die Diakonie hat ihre Ausgabe von Lunchpaketen für wohnungslose Menschen in Dortmund zum 3. November 2020 eingestellt und bietet ab sofort wieder kostenlose warme Speisen an, die im Wichernhaus an getrennten Tischen, aber in der …
„Mehr Aktivistin als Politikerin“ – Ceren Kaya ruft erfolgreich in Sozialen Medien zu Spenden für Mitternachtsmission auf
Von Aimie Rudat Um sich insbesondere in Corona-Zeiten für Menschen in Not einzusetzen, hat Ceren Kaya, die im September für den Stadtrat für die SPD kandidiert hat, einen Aufruf der Mitternachtsmission geteilt und dadurch eine …
Neustart bei den „Barber Angels“: Ehrenamtliche FriseurInnen helfen Obdachlosen im Hygienezentrum in Dortmund
Mit dem Corona-bedingten Lockdown im März hieß es auch für die Barber Angels: alle Einsätze absagen. Wo Friseursalons geschlossen waren, konnten auch die ehrenamtlichen Haarschneide-Touren für Wohnungslose und Bedürftige nicht mehr stattfinden. Im temporären Hygienezentrum …
Obdachlosenhilfe in Zeiten von Corona: Ein Freitagabend mit den Ehrenamtlichen vom Wärmebus in Dortmund
Von Leopold Achilles Es ist 19 Uhr an diesem Freitag in Dortmund. Der Wärmebus für Obdachlose baut sich am Hauptbahnhof auf. Rund zehn Menschen helfen hier heute ehrenamtlich. Sie haben den Tag über etwa 250 …
Schenken Sie Wasser! Die Wohnungslosenhilfe bodo e.V. warnt vor den Folgen der Hitzewelle für Obdachlose in Dortmund
Angesichts der neuen Hitzewelle warnt die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. vor Gefahren, denen Menschen, die ungeschützt auf der Straße leben, ausgesetzt sind. Der Verein regt an: Verschenken Sie Wasser! Oliver Philipp: „Wer obdachlos ist, ist …
Im Einsatz gegen (soziale) Kälte in Dortmund: Ehrenamtliche sind dreimal in der Woche mit dem Wärmebus unterwegs
Seit Anfang Dezember 2018 fährt der Wärmebus für Obdachlose durch Dortmund. Zahlreiche Ehrenamtliche helfen bei dem vom Malteser Hilfsdienst Dortmund, der Katholischen Stadtkirche Dortmund und der Katholischen St.-Johannes-Gesellschaft getragenen Projekt für Menschen, die auf der …
Neustart für die Männer-Notschlafstelle in Dortmund – Das Ziel: Ein schneller Durchlauf statt langer Verweildauer
Von Alexander Völkel Neustart an neuer-alter Stelle in der westlichen Innenstadt: Die städtische Notschlafstelle für Männer nimmt am Donnerstag (17. Januar 2019) ihren Betrieb an der Unionstraße auf. Bereits am Dienstag konnten sich Interessierte einen …
Offizielle Wiedereröffnung der Männerübernachtungsstelle Unionstraße in Dortmund mit „Tag der offenen Tür“
Die Arbeiten zur Neuerrichtung der Männerübernachtungsstelle, städtische Notschlafstelle für Männer, am ehemaligen und neuen Standort in der Unionstraße 33 sind abgeschlossen. Sozialdezernentin Birgit Zoerner übernimmt am Dienstag, 15. Januar, 15 Uhr, die offizielle Wiedereröffnung mit einem …
Ehrenamtliche unterwegs gegen die Kälte: Das Projekt „Wärmebus“ ergänzt die Hilfen für Obdachlose in Dortmund
Sie haben heißes Wasser für Tee und Suppe an Bord, medizinisches Zubehör, Heizstrahler, viele Hilfsangebote und ein offenes Ohr: Am Montag startet das Projekt Wärmebus, um in der kalten Jahreszeit obdachlose Menschen in Dortmund aufzusuchen …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.