Dass die Sitzbänke vor der Konzertmuschel im Fredenbaumpark nicht im allerbesten Zustand sind, hatte sich seit längerem rumgesprochen. Bereits vor drei Jahren wurde die zuständige Bezirksvertretung Innenstadt-Nord deshalb aktiv und stellte Gelder für eine Renovierung …
Sitzbänke vor der Konzertmuschel im Fredenbaumpark sollen erneuert werden – BV Innenstadt-Nord schaut auf die Stadt
„Anders als alle anderen Weihnachtsmärkte“ – Der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark
Nunmehr im fünften Jahr bietet der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark den BürgerInnen in Dortmund und vielen anreisenden Gästen ein unvergessliches Erlebnis. Unter dem Motto „Anders als alle anderen Weihnachtsmärkte“ erleben die BesucherInnen immer wieder neue …
Lichtermeer im Fredenbaumpark Dortmund: Barrierefreier Laternen-Umzug am Big Tipi mit krönendem Feuerwerk
Unter dem Motto „Lichtermeer: ein Licht von Kind zu Kind“ organisiert der Lichtermeer e.V. in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am kommenden Freitag, 25. Oktober 2019, einen barrierefreien Lichterumzug für Kinder mit …
Live-Musik, Ballonglühen und Sternenzauber: Lichterfest 2019 im Fredenbaumpark verspricht ereignisreichen Abend
Die Dortmund-Agentur veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Dortmund und des Freundeskreises Fredenbaum das traditionelle Lichterfest im Fredenbaumpark. Es findet am Samstag, 14. September, in der Zeit von 18 bis …
CDU will über 100-jährigen Schatz wahren und fördern: Zukunftskonzept für den Fredenbaumpark gefordert
Zur Entwicklung und Pflege des Fredenbaumparks soll die Verwaltung ein „Zukunftskonzept“ erarbeiten. Diesen Antrag wird die CDU-Fraktion im Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün zur nächsten Sitzung stellen. Damit verbunden ist die Forderung, im neu …
Eichenprozessionsspinner: Hoeschpark ist jetzt raupenfrei – der Park ist ab dem heutigen Mittwoch wieder geöffnet
Das Freibad Stockheide ist seit der vergangenen Woche wieder für die Besucher geöffnet. Viele Freibad-Fans hatten das herbei gesehnt. Nun gibt es gute Nachrichten von nebenan aus dem Hoeschpark, auf die viele Sportler ebenso sehnlich …
Experten im Klinikum Dortmund geben Erste-Hilfe-Tipps für den Kontakt mit Eichenprozessionsspinnerraupen
Ausschlag, quälender Juckreiz und Entzündungen: Der Eichenprozessionsspinner verbreitet sich durch die heißen Temperaturen auch in Dortmund immer mehr und löst durch seine giftigen Haare zahlreiche Beschwerden aus. Die sogenannten Brennhaare der Raupe bleiben durch ihren …
Eichenprozessionsspinner abgesaugt: Stadt Dortmund gibt einen Teil des Fredenbaumparks am Samstag wieder frei
Seitdem die eigenen Kolonnen des Tiefbauamtes die privaten Firmen verstärken, die in Auftrag der Stadt unterwegs sind, geht es deutlich voran mit der Bekämpfung der Raupen des Eichenprozessionsspinners. Viele Schulhöfe, Spielplätze und Gärten von Kindertageseinrichtungen …
Eichenprozessionsspinner: Keine schnellen Lösungen – weitere Ausfälle von Veranstaltungen in Parks drohen
Der Eichenprozessionsspinner stellt die Stadt Dortmund vor große Probleme – und schnelle Lösungen sind nicht in Sicht. Um der massiven Plage Herr zu werden, hat die Stadt neben den vier verfügbaren Kolonnen von Fachunternehmen auch …
Dortmund neu entdecken: Stadtführer „Dortmunder Passagen“ verbindet Geschichte und Moderne durch Themen-Routen
Von Claus Stille Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2019 beginnt bekanntlich am kommenden Mittwoch. Da ist es freilich gut und ausgesprochen passend, dass er nicht zuletzt aus diesem Anlass da ist: Der Stadtführer „Dortmunder Passagen“ soll …
Eichenprozessionsspinner: Jetzt sind auch Hoeschpark und Volksgarten gesperrt – Kind in Wickede verletzt
Die Kontrollen auf Befall mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners sind auch am heutigen Freitag (6. Juni) fortgesetzt worden. Nachdem Fredenbaumpark und dem Mengender Volksgarten ist nun auch der Hoeschpark betroffen. Im Hoeschpark sind heute rund …
Riesige Probleme in der Nordstadt: Eichenprozessionsspinner im Fredenbaumpark haben mehr als 400 Bäume befallen
Die Raupen des Eichenprozessionsspinners haben den Fredenbaumpark weiter im Griff. Die heute fortgesetzten Kontrollen haben den Verdacht von gestern bestätigt: Es sind weitere rund 200 Bäume entdeckt worden, die befallen sind. Die Sperrung des Parks …
Der Fredenbaumpark muss gesperrt werden – Starker Befall mit dem Eichenprozessionsspinner in Dortmund
Bei einer Baumkontrolle im Fredenbaumpark am heutigen Dienstag hat das Tiefbauamt der Stadt Dortmund einen starken Befall durch Raupen des Eichenprozessionsspinners festgestellt. Bisher wurde erst etwa die Hälfte des Parks kontrolliert. Bereits jetzt konnten mehr …
Elfte Auflage der „Summersounds“ mit neuem Spielort in der Nordstadt – Altbewährtes trifft auf frische, neue Ideen
Im letzten Jahr feierte die beliebte „umsonst und draußen“-Veranstaltungsreihe der „Summersounds-DJ Picknicks“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Laut Organisator Martin Juhls vom UPop e.v. kaum zu toppen, wurden doch bei bestem Wetter neue BesucherInnenrekorde aufgestellt. Aber das …
Buschwindröschen-Preis 2019 für Anne Rabenschlag – Freundeskreis Fredenbaum dankt für den Bootsverleih
Von Joachim vom Brocke Anne Rabenschlag, scheidende Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes, erhielt den Buschwindröschenpreis, mit dem der Freundeskreis Fredenbaum in jedem Jahr Freunde des riesigen Parks in der Nordstadt auszeichnet. Bei Vassili, im Vereinsheim des …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.