Der Frühling ist im Fredenbaum ausgebrochen, pünktlich wirbt die Diakonie für ihr Freizeitangebot im Fredenbaumpark: Neben der Minigolf-Anlage betreut sie in diesem Jahr wieder den Bootsverleih auf dem Teich im Zentrum des Parks. Beschäftigung und …
Schlagwort: Fredenbaumpark
Kulturhaus Neuasseln: Werkstatt, Skulpturenweg und Theater
Zwischen Himmelsguckern und Ruhrspringern: Bernd Moenikes lädt zur Jahresausstellung
Ruhrspringer, Himmelsgucker oder auch Freundliche Gesichter – die Skulpturen des Dortmunder Künstlers Bernd Moenikes tragen sympathische Namen und sind an vielen Orten in Dortmund zu finden. Nun lädt der Künstler zum jährlichen Rundgang in seine …
Baumlehrpfad im Fredenbaumpark um Rotbuche erweitert
Viele Bäume braucht das Klima! Freundeskreis Fredenbaumpark spendet Baum des Jahres 2022
Der Fredenbaumpark ist reich an großen, alten Bäumen – und das ist auch gut so. Der Park ist beliebt bei Besucher:innen, um hier Ruhe, Erholung und im Sommer kühlenden Schatten zu finden. Jetzt ist ein weiterer …
Nach dem Umstürzen der Hai-Skulptur richtet sich der Blick auf Nutrias
Schlammwüste: Schadet der Lichter-Weihnachtsmarkt dem Fredenbaumpark?
Auch der Abbau des „Phantastischen Lichter-Weihnachtsmarktes“ ist längst beendet, der gesamte Fredenbaumpark nach fast drei Monaten Teilsperrung wieder freigegeben. Doch die Spuren der Großveranstaltung sind im Bereich der Festwiese noch deutlich zu sehen. Scheinbar ist …
Die Anlage aus dem Jahr 1959 im Fredenbaum wurde runderneuert
Die Jugendverkehrsschule ist neu eröffnet
Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten hat die Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark wieder eröffnet. Dortmunder Schüler*innen können nun auf dem Übungsgelände unter realistischen Bedingungen trainieren: Computergesteuerte Ampelanlagen, Straßen samt Markierungen und Radwege wurden durch das Tiefbauamt so wiederhergestellt, wie …
Landschaftsarchitekt Jan-Peter Mohr nimmt die Klimafunktionen in den Blick
Der Fredenbaumpark hat eine eigene Leitung – und künftig (hoffentlich) auch ein Gesamtkonzept
Der Fredenbaumpark hat endlich einen Leiter – der Landschaftsarchitekt Jan-Peter Mohr hat die reizvolle wie anspruchsvolle Aufgabe im Herbst 2022 übernommen. Es hatte fast 2,5 Jahre gedauert, die neu eingerichtete Stelle zu besetzen. Anders als …
Teile des Nordstadt-Parks sind deshalb für 2,5 Monate gesperrt
Nach fast drei Jahren Pause gibt es wieder den Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark
Nach drei Jahren Pause findet vom 17. November bis 30. Dezember wieder der „Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark in der Dortmunder Nordstadt statt. Seit Ende Oktober läuft bereits der Aufbau. Damit einher geht – zum Leidwesen nicht …
Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt
Fredenbaumpark bekommt einen neuen Pavillon – geplant von Studierenden der FH Dortmund
Bekommt der Fredenbaumpark ein „Haus am See“? „Parkhaus Parkraum Parkbaum“ lautet der ungewöhnliche Name das Projektes, welches vor allem auf Nachhaltigkeit setzt. Fertig werden soll der neue Pavillon am See bis zur „Internationalen Gartenbauausstellung 2027“. …
Magische Gestalten, Musik und Laserhow am 10. September – Eintritt frei
Es ist wieder Lichterfest im Fredenbaumpark
Endlich wieder Lichterfest im Fredenbaumpark: Am Samstag, 10. September 2022, startet die beliebte Veranstaltung um 18 Uhr. Bis 22.15 Uhr gibt es im Dortmunder Norden ein buntes Programm samt Lasershow zum Abschluss – und das …
Der „Himmelsgucker“ von Bernd Moenikes ist eine Attraktion
Ein neuer Bewohner im Fredenbaumpark
Er steht am Ufer des großen Teichs, aber sein Interesse gilt weder den Enten noch den Tretbooten. Er schaut zu den Wolken auf und vergisst seine Umgebung – der „Himmelsgucker“. Die vier Meter hohe Stahlskulptur …
59 Ausländer:innen waren im „Zivilarbeiterlager“ interniert
Auf der Spurensuche nach Zwangsarbeit bei den Dortmunder Verkehrsbetrieben im Fredenbaum
Auch nach fast 80 Jahren sind Familien von den Schicksalen ihrer Familienangehörigen während des Dritten Reichs bewegt. Dazu gehört auch Familie van Boven aus Holland. Sie machte sich auf die Suche nach Spuren ihres Onkels …
Freizeitspaß für Daheimgebliebene in den Sommerferien
Diakonie Dortmund bietet wieder Minigolf und Bootsverleih im Fredenbaumpark an
Um Menschen, die in diesem Sommer nicht in Urlaub fahren können, eine gute Zeit zu Hause zu ermöglichen, wirbt das Diakonische Werk Dortmund und Lünen für sein Freizeitangebot im Fredenbaumpark: Neben dem beliebten Bootsverleih auf …
Anmeldungen noch bis Sonntagmorgen 7 Uhr möglich
Familientag mit Trödelmarkt im Fredenbaumpark
Rund zwei Jahre gab es keinen Trödelmarkt mehr im Fredenbaumpark. Nun lässt die AIG Westend die Tradition am Sonntag, 19. Juni 2022, wiederaufleben und macht aus dem reinen Trödelmarkt einen Familientag. Hüpfburgen, Rätsel- und Bewegungsspiele, …
Mitgliederversammlung des „Freundeskreis Fredenbaumpark e.V.“:
Gründungsmitglied Hans-Peter Arens posthum mit dem „Buschwindröschenpreis“ geehrt
Zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung des „Freundeskreis Fredenbaumpark“ wurde in einer kleinen Feierstunde der „Buschwindröschenpreis 2022“ posthum an das im Jahr 2019 verstorbene Mitglied, den bekannten Dortmunder Schausteller Hans-Peter Arens verliehen und seiner Witwe Heidemarie …
Pfingstmontag gehen die Konzerte im Fredenbaumpark wieder los
Musiksommer 2022 in der neuen Konzertmuschel
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause startet ab Pfingstmontag endlich wieder die beliebte Konzertreihe „Musiksommer im Fredenbaumpark“. Pünktlich zum Saisonbeginn wurde der Zuschauerbereich der Konzertmuschel im Fredenbaumpark durch das Grünflächenamt der Stadt Dortmund komplett saniert. Von Juni bis …