Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) sorgt zukünftig für eine besonders klimafreundliche Wärmeversorgung in Dortmund. Das Unternehmen verbindet die notwendige Erneuerung des Fernwärmenetzes in der Innenstadt mit einer Neugestaltung der Wärmeinfrastruktur und einer geänderten …
DEW21 startet Umbau der Wärmeversorgung in Dortmund – Arbeiten in der Schmiedingstraße sollen bis Oktober fertig sein
Beim Interreligiösen Gebet zur offiziellen Eröffnung des Nordstadt-Sommers im DKH kamen die Gäste ins Gespräch
Von Susanne Schulte Der Nordstadtsommer rund ums Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund begann traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst. Bis zum Sonntag. Jetzt laden die OrganisatorInnen zum interreligiösen Gebet ein. Das scheint gut anzukommen. „Es sind ja einige …
FH gibt Gas auf der neuen Teststrecke zwischen Lünen und Selm: Einzigartiges Angebot für Studierende in Dortmund
Motorleistung, Abgaswerte, Bremsverhalten – in der Autobranche werden Neuentwicklungen auf Herz und Nieren geprüft, im Idealfall unter realitätsnahen Bedingungen. Auf solche Aufgaben bereitet die Fachhochschule Dortmund ihre Ingenieur-Studierenden bestmöglich vor. Jetzt kann der Fachbereich Maschinenbau …
Projekt „KoopLab“ in Dortmund bietet den BewohnerInnen der Nordstadt die Chance, ihr Quartier kreativ mitzugestalten
Die Nordstadt ist der am dichtesten bebaute Stadtteil in Dortmund. Daher haben Freiräume wie Parks, Grünflächen oder öffentliche Plätze eine besondere Bedeutung für die Menschen. Das Projekt „KoopLab“ hat sich zum Ziel gesetzt, diese Freiräume …
Kreuzfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal: Stadt Dortmund lud ehrenamtliche SeniorenhelferInnen auf die Santa Monika II
Von Gerd Wüsthoff Als Anerkennung und Dank für ihren Einsatz lud der Fachbereich Seniorendienst der Stadt Dortmund seine ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einer Kreuzfahrt mit der Santa Monika ein. In der Nordstadt versammelten sich die Reisenden, …
Einbruchszahlen in Dortmund weiter rückläufig – Polizei zieht positive Halbjahresbilanz und gibt Tipps für die Urlaubszeit
Wohnungseinbrüche beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung wie kaum ein anderes Delikt. Die Täter verletzen durch das Eindringen in den geschützten Lebensraum die Privatsphäre der Menschen in besonders hohem Maße. Aus diesem Grund übt die Polizei Dortmund …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Mende-Sportanlagen wurden einst auf einem alten Fluggelände angelegt
Von Klaus Winter Im Dortmunder Norden fand vom 30. Juni bis zum 2. Juli 1911 ein ganz besonderes Ereignis statt: die dreitägige „Dortmunder Flugwoche“. Am Eröffnungstag landeten hier die Teilnehmer des 1.900 Kilometer langen „Deutschland-Rundflugs“, …
„Querbeet Hörde – Ernte deine Stadt“: Der Stadtteil ist bunt und jetzt auch durch Urban Gardening endlich „er-essbar“
Von Gerd Wüsthoff An zwölf Standorten sollen Gemüse, Kräuter und insektenfreundliche Blumen in 16 Hochbeeten in Hörde aufgestellt werden. Den Anfang macht nun der Hörder Neumarkt mit drei Hochbeeten. Auf der Fläche standen vorher Rosenbüsche, …
Möge der Spaß mit dir sein: „Star Wars Fans Dortmund e.V.“ lädt Science Fiction- und Fantasy-Fans zur Convention ein
Von Robert Bielefeld In nicht allzu langer Zeit und in einer Eissporthalle nicht weit entfernt springt auch dieses Jahr die Dortmunder Convention „DoCon“ aus dem Hyperraum. Fans von Science Fiction und Fantasy sind am 21. …
Volle Kraft voraus Kurs setzen auf Zukunft! – Die MS Wissenschaft legt auch wieder im Stadthafen Dortmund an
Von Robert Bielefeld Leinen los und Anker lichten! Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ hat auf seiner 34-Städte-Tour, die in Berlin startete, seinen Weg auch über den Dortmund-Ems-Kanal gebahnt. Die schwimmende Mitmach-Ausstellung hat nun im Stadthafen in …
Dortmund goes digital: „Chief Information/Innovation Office“ als neue Stabsstelle beim Oberbürgermeister eingeführt
Als Vorreiterin für Digitalisierung sieht sich Dortmund – in der Region und darüber hinaus. Um dies endlich kenntlicher zu machen, Vorbehalte abzubauen und zum Wohle aller das freundliche Einsickern in die Stadtgesellschaft von vernetzten und …
Kommerzialisierung von Rettungsrobotik rückt Entwicklung von lebensrettender Technologie in ferne Zukunft
Von Robert Bielefeld (Text und Fotos) Das „Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie“ (IFR) der Feuerwehr Dortmund präsentierte vor der SPD-Fraktion die Fortschritte zu ihrem jüngsten und prominentesten Forschungsprojekt: Rettungsroboter sollen schon bald BeamtInnen in Extremsituationen …
Ein leiser Abschied nach 110 Ausstellungen in der Nordstadt: Dieter Fischer schließt seine Galerie im Kulturort Depot
Von Robert Bielefeld Nach 16 Jahren öffnet vom 20. Juli bis zum 5. August die Galerie Dieter Fischer ein letztes Mal unter der Leitung ihres Namensgebers ihre Pforten. Die Galerie ist ein ehrenamtliches Projekt, das …
„Gegen Moscheebau“: Freitag Neonazi-Demo durch Eving – Kundgebung zum NWDO-Verbot am 23. August
Zwei Demonstrationen bzw. Kundgebungen hat die Partei „Die Rechte“ in Dortmund angemeldet. Für kommenden Freitag, 20. Juli 2018, wollen die Neonazis in Eving gegen einen geplanten Moscheebau in Lindenhorst demonstrieren. Am 23. August gibt es …
Feierliche SCHALLFEST-Eröffnung: kunstgruppe GOTTLIEB lädt dazu ein, Dortmund akustisch neu zu entdecken
Am Mittwoch, den 18. Juli 2018, wurde das 40-tägige SCHALLFEST im Alten Rathaus feierlich eröffnet. Zunächst wurde der Friedensplatz vom Balkon des Trauzimmers im Alten Rathaus mit einem zehnminütigen Trailer beschallt, der aus Teilen der …