
Von Jack Antty
Donkey Kong, Kirby, Super Mario. Wer gerne zockt und Spaß an diesen Klassikern hat, wird sich nach einem Besuch der Ausstellung „Alles nur geklaut?‘‘ im LWL-Industriemuseum auf der Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen zum Thema Kopien und der Weiterentwicklung von Wissen freuen.
Retro Gaming Stand im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dwarfy Giants, eine Dortmunder Agentur die sich in NRW auf Live-Events in Verbindung mit Gaming spzialisiert hat, arbeitet mit dem Jugendamt zusammen über das Zentrum Medienkompetenz Dortmund (ZM.i.Do).
Durch die Retro Gaming Ausstellung soll ein kleiner Einblick in diese wunderschöne Welt geschaffen werden.
Daniel Fahrtmann und Ciro von Dwarfy Giants betreuen den Retro Gaming Stand im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Sie sind Gaming Experten und sprechen voller Leidenschaft über ihr Fachgebiet.
Verschiedene Konsolen und Spiele werden aus- und vorgestellt
Denn besonders in der Gaming Branche werden bereits bestehende Konzepte für Spiele kopiert, etwas abgeändert, weiterentwickelt und neu verkauft. Immer in der ersten Woche des Monats stellen die beiden verschiedene Konsolen und Spiele aus. Racing, Fighting, Jump ‘n‘ Runs, das Genre wechselt jedes Mal.
Die Retro Gaming Corner ist eine Woche pro Monat in Betrieb: Die nächsten Termine sind vom 18. bis 23. Juni, vom 9. bis 14. Juli, vom 6. bis 11. August und vom 10. bis 15. September, jeweils 11 bis 17 Uhr.
Mehr Informationen:
- LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Grubenweg 5, 44388 Dortmund
- Telefon: 0231 6961-111
- www.lwl-industriemuseum.de
- Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11 bis 17 Uhr .
- Eintritt zur Ausstellung frei für Kinder und Jugendliche, für Erwachsene 8 Euro.
- LINK: www.lwl.org/(…)industriemuseum/digitales-kulturlabor
- LINK: dwarfy-giants.de
(Wenn sich das Video nicht darstellt, bitte Browserfenster neu laden)