Bei der Messe „Jobaktiv“ stellen sich über 50 große Unternehmen in der Westfalenhalle Dortmund vor

Auf Interessierte warten am 7. und 8. März über 1.000 Jobangebote

Viele Menschen aus Dortmund und dem Umkreis suchen einen Job oder möchten sich beruflich verändern. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen Beschäftigte. Die Messe „Jobaktiv“ bringt in diesem Jahr beide Gruppen nun schon zum dritten Mal zusammen. …

Wahlkampf-Abschluss der Sozialdemokratie mit Olaf Scholz und Parteiprominenz in Dortmund

SPD-Mitglieder schwanken zwischen Hoffnung und schlechten Prognosen

Von Amelie Borggrefe und Louisa Beer Ein kurzer und heftiger Winter-Wahlkampf geht zu Ende: Wortgefechte in Talkshows, Diskussionen an Wahlkampfständen, heftige Tiraden in sozialen Netzwerken. Die Bundes-SPD besinnt sich zum Finale auf Traditionen und frühere …

Präsentation der Handball-Nationalmeisterschaft in Dortmund: Spieler und Sponsor stehen fest

WM-Vorbereitungen beim Deutschen Handballbund sind in vollem Gange

Der Deutsche Handballbund bereitet sich auf die Männer-Handball-WM 2025 vor, die vom 14. Januar bis zum 2. Februar in Kroatien, Norwegen und Dänemark stattfindet. Ihr erstes Vorrundenspiel bestreitet die deutsche Nationalmannschaft am 15.01.2025 gegen Polen. …

2000 Sänger:innen singen gemeinsam beim Chormusical „Bethlehem“ in der Westfalenhalle

Besonderes Konzert am 28.Dezember 2024 live in Dortmund erleben

Die Westfalenhalle öffnet ihre Tore am 28. Dezember 2024 für das Chormusical „Bethlehem“ und lädt ein, das Ensemble live zu erleben. Bei dem Stück soll die Weihnachtsgeschichte als zeitgemäße, mitreißende Version, mit Texten von Michael Kunze …

Für die Neuwahl des Bundestages sucht die Stadt Dortmund rund 5.000 Wahlhelfer:innen

Unterstützung in 386 Wahlräumen und rund 200 Briefwahlbezirken

Bei der Stadt Dortmund laufen die Vorbereitungen für die, voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindende, Neuwahl des Bundestages auf Hochtouren. Für die 386 Wahlräume und 200 Briefwahlbezirke werden rund 5.000 Wahlhelfer:innen gesucht. Bewerben können sich …

Der BVB im Finale der Champions League: Drei Standorte für Public Viewing übertragen live

Hunderttausende für Final-Wochenende in Dortmund erwartet

Es ist der größte internationale Erfolg von Borussia Dortmund seit 2013 – durch die gewonnenen Halbfinal-Spiele gegen Paris Saint-Germain (beide 1:0) steht der Verein im Finale der Königsklasse. Damals wie heute ist das Ziel klar: …

Auch ein „hohes“ Alter hält Fans nicht vom Feiern beim größten deutschen Indoor-Rave ab

„Mayday“: Rund 20.000 feierten in den Westfallenhallen in Dortmund

In der Nacht zum 1. Mai 2024 feierten rund 20.000 Fans der elektronischen Musikszene gemeinsam den größten deutschen Indoor-Rave. Viele von ihnen sehen die „Mayday“ als ihre Tradition an und kommen auch noch mit 68 …

Am 1. April 1924 wurde der erste Spatenstich für die Kampfbahn „Rote Erde“ in Dortmund gesetzt

Gerd Kolbe über die historische Karriere einer eindrucksvollen Sportarena

Ein Gastbeitrag von Gerd Kolbe 1914, also kurz vor dem Ersten Weltkrieg, kam ein junger, gerade einmal 33-jähriger Städteplaner und Architekt nach Dortmund, um hier in der aufstrebenden Großstadt ein neues Betätigungsfeld zu finden. Sein …

Tradition und Rechtsextremismus: „Deutsche Burschenschaft“ bei „Jagd und Hund“-Messe

Über neurechte Netzwerke, Studentenverbindungen und die AfD

Ende Januar startet in Dortmund die Messe „Jagd und Hund“. In diesem Jahr hat die extrem rechte „Deutsche Burschenschaft“ angekündigt, dort einen Stand betreiben und die Messe mit „Verbandsbrüdern“ besuchen zu wollen. Die „DB“ ist …

Erstsemesterstart mit Party in der Westfalenhalle: FH Dortmund begrüßt die neuen Studierenden

Nach der förmlichen Begrüßung feierten die „Erstis“ ausgelassen

In der Westfalenhalle begrüßte Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel die Erstsemester der Fachhochschule Dortmund. Auch OB Thomas Westphal wohnte der Veranstaltung bei. Anschließend wurde ausgelassen gefeiert. Vielfältiges Programm bei Erstsemester-Begrüßung Auf der ebenso festlich wie …

Westfalenhalle: Hommage an ein Stück NRW-Kultur, das auch nach 70 Jahren noch richtig rockt

WDR-Doku zeigt die Vielfalt der legendären Veranstaltungshalle

Die erste und im Krieg vollständig zerstörte Westfallenhalle wurde 1925 eröffnet und galt zur Blütezeit der Industriekultur als „technisches Wunderwerk“ in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Der Wiederaufbau begann 1952 mit der zeitgleichen Eröffnung des Kongresszentrums. Zug …

Die Stadt Dortmund muss den Auftritt von Dr. Daniele Ganser in der Westfalenhalle ermöglichen

Das Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt die Entscheidung

Die Stadt Dortmund bleibt verpflichtet, Räumlichkeiten der Westfalenhalle für die Durchführung der am 27. März 2023 geplanten Veranstaltung „Vortrag Daniele Ganser – Warum ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen?“ zur Verfügung zu stellen. Das hat das Oberverwaltungsgericht …

Gerichtsentscheidung: Der Vortrag von Daniele Ganser in der Westfalenhalle 2 muss stattfinden

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gab der Klage des Managements statt

Schlappe für die Stadt Dortmund: Sie muss die Westfalenhalle am 27. März 2023 für die Vortragsveranstaltung von Dr. Daniele Ganser zur Verfügung stellen. Das hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen entschieden. Nach langem Hin und Her und …

Absage der Ganser-Veranstaltung in der Westfalenhalle hat ein Nachspiel im Rat

Unterstützer des „Verschwörungsboosters“ lassen Neonazi reden

Die Diskussion um den Auftritt von Dr. Daniele Ganser in der Westfalenhalle bzw. dessen Absage hatte vor dem und im Stadtrat ein politisches Nachspiel. Während draußen vor der Halle drei Dutzend Unterstützer:innen gegen angebliche Zensur …