Von Joachim vom Brocke Schöner und farbiger gestaltet werden soll ein viel befahrenes Einfahrtstor in die Nordstadt: die stark frequentierte Weißenburger Straße in Richtung Borsigplatz. Objekt ist die über 200 Meter lange Industriemauer entlang des …
Gestaltungswettbewerb in der Nordstadt: Die Mauer muss nicht weg – sie muss nur schöner werden!
„Offene Ateliers“ animieren 147 Künstler zum Mitmachen – und das Depot zu einer Gemeinschaftsausstellung
Das Depot in der Immermannstraße ist ein „Leuchtturm“ der Kulturlandschaft der Nordstadt. 17 bildende Künstler haben hier teilweise schon seit der Eröffnung des Hauses als Kulturort im Jahr 2001 ihre Ateliers. Allerdings kommt es selten …
Kulturmeile Nordstadt übt scharfe Kritik am Zeitplan und der Namensgebung für „Audalis Offene Ateliers Dortmund 2014″
Scharfe Kritik am Zeitplan und Namensgebung der Reihe Offene Ateliers Dortmund übt die Kulturmeile Nordstadt e.V.. Denn die 2014er Auflage soll den Namen des Hauptspoinsors „Audalis“ im Namen tragen. Zudem kamen die Ausschreibungen erst Anfang …
Atelierhaus Kunstdomäne bittet wieder zum KuuKu
Die kunstDOmäne in der Schillerstr. 43a öffnet am Sonntag, 9. März, von 15 bis 18 Uhr für ihr zweites KuuKu. Dahinter steckt ein netter Nachmittag mit „Kunst&Kuchen“ der sieben Künstler/innen in ihren Ateliers, auf drei Etagen. …
Kreative Nordstadt für Dortmunder Jugendliche: Die nächste Runde von „Wo geht Kunst?“ startet am Wochenende
Lust auf Kreatives in der Nordstadt? Wer zwischen 15 und 18 Jahren ist, hat die Gelegenheit an unterschiedlichen Kunst-Workshops.der drei Künstlerinnen Anette Göke, Anke Droste und Almut Rybarsch-Tarry teilzunehmen. Alle Kurse sind kostenfrei zu besuchen und finden in …
Zum 15. Mal Markt für „Form + Design“ in der Nordstadt
„Form + Design“ steht am kommenden Wochenende im Depot an der Immermannstraße auf dem Programm. Der Markt für Handwerk, Kunst und Design ist eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Handwerk Kunst Design in der Nordstadt und findet …
„Wo geht Kunst?“: Innovatives Kunstprojekt mit Pilotcharakter für kulturelle Jugendarbeit in der Nordstadt
„Kunst?“ Für Jugendliche ist dieser Begriff nicht aus ihrer Welt. Was ist Kunst? Sie ist elitär. Abgehoben. Etwas für Reiche. Sie gibt‘s irgendwo weit weg im Museum. Und verstehen tun sie das womöglich auch nicht. …