„Der Islam – eine missverstandene Religion?“ ist Thema des nächsten „Talk im DKH“. Er findet am morgigen Freitag, dem 22. Juni 2018, um 19 Uhr ausnahmsweise im Helmholtz-Gymnasium und nicht im Dietrich-Keuning-Haus statt. Diesmal wird …
„Der Islam – eine missverstandene Religion?“ bei „Talk im DKH“ – Veranstaltung zu Gast im Helmholtz-Gymnasium
Neuer Ort für Hilfen der Diakonie im Kaiserstraßenviertel: Das Diakoniezentrum Arndtstraße ist offiziell in Betrieb
Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen gGmbH hat einige seiner Angebote im Kaiserstraßenviertel gebündelt: Im Diakoniezentrum Arndtstraße arbeiten Fachkräfte der Diakonie daran, die Situation von Menschen in schwierigen Lebensumständen zu verbessern. Ob suchtkrank, verschuldet oder …
„Dortmund Calling“ kostenlos und draußen: Sechs Bands aus dem DEW21-Förderprojekt treten beim „Sommer am U“ auf
Es wird hart, laut und rockig beim Sommer am U am Freitag – kein Wunder, denn es treten die Bands aus dem DEW21-Förderprojekt „Dortmund Calling“ auf. Am 22. Juni spielen von 18 bis 22 Uhr …
Seniorenbegegnungsstätten in Dortmund: Haferfeldstraße bekommt Neubau, weitere 17 Einrichtungen werden saniert
Im Zuge der Gesamtkonzeption für die zukünftige Seniorenarbeit der Stadt Dortmund aus dem Jahr 2016 hat die Stadtverwaltung 18 Seniorenbegegnungsstätten im Dortmunder Stadtgebiet genauer unter die Lupe genommen. Wo muss infrastrukturell zum Beispiel in Sachen …
14.700 Euro Strafe: Ex-Feuerwehrchef wegen Volksverhetzung, Holocaustleugnung und Billigung von Straftaten verurteilt
Das Urteil ist ein Paukenschlag: Der frühere Feuerwehrchef Klaus Schäfer ist wegen mehrerer Facebook-Beiträge wegen Volksverhetzung, der Billigung von Straftaten, der mehrfachen Verharmlosung des Holocaustes und der Leugnung des Holocaustes vom Amtsgericht Dortmund zu einer …
Die Halte-Stelle wird 30! – Verein für psychisch erkrankte Erwachsene lädt zur Feier des Tages in die Nordstadt ein
Am 2. Mai 1988 nahm der gemeinnützige anerkannte Verein zur Unterstützung psychisch Erkrankter in Dortmund mit dem Namen Halte-Stelle e.V. seine Arbeit auf. Anlässlich der Feier zum 30-jährigen Bestehen lädt der Verein herzlichst am 21. …
DSW21 und DEW21: Stadtbahn zeigt Flagge – Ausbildung, Qualifizierung und Ferienprojekt eröffnen Chancen
Um ihre Solidarität mit denjenigen zum Ausdruck zu bringen, die ihre Heimat verlassen mussten, begehen Menschen in etwa hundert Ländern am 20. Juni den Weltflüchtlingstag. Auch DSW21 zeigt mit einer extra gestalteten Integrations-Bahn Flagge für …
Weniger Abgase und mehr E-Mobilität: Stadt Dortmund plant millionenschwere Investitionen in den städtischen Fuhrpark
Die Stadt Dortmund plant eine große Investitionsoffensive für den städtischen Fuhrpark. Die genutzten Autos sollen in den nächsten vier Jahren weitestgehend auf Elektroantrieb umgestellt werden. Zudem sollen die größeren Nutzfahrzeuge Schritt für Schritt auf moderne …
Neuer Ratgeber für SeniorInnen in Dortmund mit vielen Informationen für eine aktive Lebensgestaltung im Alter
Von Gerd Wüsthoff Die Stadt Dortmund hat einen neuen Seniorenratgeber veröffentlicht. Es ist bereits der vierte Ratgeber für SeniorInnen innerhalb von zehn Jahren, welcher ab sofort kostenlos erhältlich ist. Die Veröffentlichung enthält viele nützliche Informationen …
„Deutsch und mehr…“ beim Kinderschutzbund Dortmund: Nachhilfe und Deutschlernen in spielerischer Atmosphäre
„Deutsch und mehr…“ steht beim Kinderschutzbund Dortmund auf dem Programm: Nachhilfe und Deutschlernen in spielerischer Atmosphäre gibt es in der Nordstadt. Das neu ins Leben gerufene Projekt richtet sich speziell an geflüchtete Kinder. Studierende und …
UmweltBewussteSchule – Zehn Schulen in Dortmund können sich über den Titel und die Preisgelder für das Jahr 2017 freuen
Von Gerd Wüsthoff Großer Bahnhof für umweltbewusste Schulen: In der Bürgerhalle des Rathauses fand die Auszeichnungfeier für das Projekt UmweltBewussteSchule in Dortmund statt. Daniela Schneckenburger, Stadträtin und Dezernentin für Schulwesen, konnte zehn Dortmunder Schulen Urkunden …
Keinen Bock mehr auf nur Normalo-Unterricht? – Alternativen zuhauf für alle Beteiligten bietet die „Pädagogische Landkarte“
Von Thomas Engel Markt der außerschulischen Lernorte im Dietrich-Keuning Haus (DKH): Um zahlreiche Stände versammeln sich Lehrkräfte, ErzieherInnen, Eltern usf. – alle, die daran interessiert sind, dem Nachwuchs in diesem Lande jedwede Chance einzuräumen, zu …
FOTOSTRECKE: Trödel und gute Nachbarschaft in Dortmund – Impressionen von den 3. Hofmärkten in der Nordstadt
Drei Jahre in Folge gibt es sie bereits: Die Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt. Am Samstag luden wieder zahlreiche TeilnehmerInnen die Gäste zum Trödeln und Stöbern in ihre Haus- und Hinterhöfe ein. Organisiert wurde die …
Ausstellung „Insanlar People“ von Alexandra Breitenstein aus Dortmund zeigt Istanbul-Fotografien in der Nordstadt
Im Foyer der Auslandsgesellschaft in Dortmund sind bis zum 12. Juli 2018 bewegende Fotografien der Dortmunder Fotokünstlerin Alexandra Breitenstein zu sehen. Ihre Fotos zeigen unterdrückte Menschen in Istanbul. Die Ausstellung „Insanlar People“ bietet eine Auseinandersetzung …
„MissionArt“ geht in die zweite Runde – Große Kunstauktion für die Mitternachtsmission startet am 23. Juni im Verdi-Haus
Von Heike Becker-Sander Der Erfolg der ersten „MissionArt“-Versteigerung im vergangenen Jahr ließ eigentlich gar keine andere Entscheidung zu: Das muss unbedingt wiederholt werden! 2017 wurden 40 gespendete Kunstwerke zugunsten des Fördervereins der Dortmunder Mitternachtsmission im …