Weihnachten hemmungslos geschlemmt? Zeit für gute Vorsätze beim Essen? Wer sich nicht nur zum Jahreswechsel Gedanken rund um das Thema Ernährung macht, sollte die Ausstellung „Foodprints“ in der DASA nicht verpassen. Dann gibt’s vielleicht schon …
Schlagwort: DASA
Studentische Ausstellung in Kooperation mit der DASA Arbeitswelt
„Unfree Labor“ – Unfreie Arbeit in Europa
Wir begegnen ihr oft, ohne es zu wissen. “Unfreie Arbeit” ist auch hierzulande Alltag. Menschen in unfreien Arbeitsverhältnissen stehen nicht im Rampenlicht. Sie sind in Grauzonen unterwegs und leben in rechtlich und sozial prekären Lagen. …
Ein inspirierender Gang durch einen etwas anderen Supermarkt
Neu in der DASA in Dortmund: „Foodprints“ – Eine interaktive Ausstellung über Ernährung
Wie sich unsere Teller füllen und wer und was dahintersteckt, zeigt die DASA in einer neuen interaktiven Ausstellung ab dem 29. Oktober 2022. Mit „Foodprints“ holt sie eine Produktion vom Technischen Museum in Wien nach …
Arbeitsschutz-Ausstellung in Dortmund startet mit neuem Programm
Smartes zum Jahresstart in der DASA
Trotz aller Unwägbarkeiten in Sachen Pandemie hat die DASA Arbeitswelt Ausstellung ein neues Halbjahresprogramm vorgelegt. Im Mittelpunkt steht Interaktives für die herausfordernden Zeiten in Arbeit und Alltag. Die neue DASA-Ausstellung „Künstliche Intelligenz“ entführt daher in …
Eine Berufsgruppe, auf die alle angewiesen sind: DASA eröffnet Ausstellung zur Arbeitswelt „Heilen und Pflegen“
Von Thea Ressemann Direkt zu Beginn der Ausstellung steht der „Gläserne Mensch“. Durchsichtig, so dass man das Innenleben des Körpers sehen kann. Er ruft den Besucher*innen ins Gedächtnis, wie fragil die eigene körperliche Unversehrtheit ist. …
Klarer Sinkflug: Die DASA in Dortmund muss sich im ersten Corona-Jahr mit nur 60.000 Besucher*innen bescheiden
Es ist unabweisbar: Das vergangene Jahr verhagelt jede Statistik. Im “Corona-Jahr” 2020 sind die üblichen Meldungen in Sachen Besucherzahlen nicht wirklich vergleichbar. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung, sonst jährlich mit satten 200.000 Gästen verwöhnt, sackte auf …
„Gesichter der Arbeit“: DASA zeigt Arbeitswelten in Ostberliner Großbetrieben und Bilder von Arbeiter*innen
Von Claus Stille In der DASA ist noch bis zum 28. März 2021 die Ausstellung „Gesichter der Arbeit“ mit Fotografien des Bildjournalisten Günter Krawutschke zu sehen. DASA-Direktor Gregor Isenbort machte für Nordstadtblogger einen Führung durch …
“Gesichter der Arbeit”: Fotografien von Günter Krawutschke aus Ostberliner Industriebetrieben kommen in die DASA
Die Ausstellung „Gesichter der Arbeit“ ist ein Teil eines umfassenden Fotoarchivs, das in den letzten beiden Jahrzehnten der DDR entstanden ist. Der Fotograf Günter Krawutschke schaffte ein einzigartiges Dokument der ostdeutschen Industriearbeiterschaft vor dem Fall …
Nordstadtblogger ist reif fürs Museum – und ab sofort in der DASA zu sehen – Ausstellung „Neue Medien“ eröffnet
Von Alexander Völkel Ich muss Ihnen etwas gestehen: Ich hasse Geschichten, die aus der „Ich“-Perspektive geschrieben sind. Und dennoch schreibe ich – ausnahmsweise – eine. Denn diese Geschichte berührt mich ganz persönlich – auf unterschiedlichen …
Basteln, Knobeln, Experimentieren – Maker Faire Ruhr: Technikbegeisterte zeigten in der DASA ihre Erfindungen
Wenn um Einen ferngesteuerte Roboter durch die Ausstellung der DASA fahren und neue Technik ein historisches Gewand bekommt, dann ist man auf der „Maker Faire Ruhr“. Die Erfindermesse lud zum Entdecken, Ausprobieren, nicht zuletzt zum …
Das war die 18. Ausgabe der DEW21-Museumsnacht in Dortmund: Über 500 Veranstaltungen locken in die Museen
Die DEW21-Museumsnacht ging in die 18. Runde. Das Erreichen der Volljährigkeit wurde mit über 500 Veranstaltungen an mehr als 50 Veranstaltungsorten und einem eindrucksvollen Höhenfeuerwerk gefeiert. Trotz schlechten Wetters: Lange Schlangen und ausgebuchte Mitmachaktionen Das …
Poesie und Pyro: Spielorte der Extraschicht 2018 in Dortmund überzeugen tausende BesucherInnen mit Vielfältigkeit
Von Leonie Krzistetzko und Sascha Fijneman (Text und Fotos) 50 Spielorte, 22 Städte, eine Nacht. In Dortmund gab es am Wochenende Kultur und Unterhaltung pur. Nachdem im Westpark die Summersound DJs auflegten, hunderte Menschen bei entspannten …
Nach Räumung des „Hannibal II“-Komplexes: AnwohnerInnen können frühestens in zwei Jahren wieder zurückkehren
Von Mira Kossakowski Knapp vier Wochen sind inzwischen seit Räumung des „Hannibal II“-Komplexes in Dortmund Dorstfeld vergangen. Das Gebäude war wegen akuter Verstöße gegen den Brandschutz geräumt worden. Einige MieterInnen haben nach wie vor unbeantwortete …
Ich bin doch nicht verrückt?! – Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt standen in der DASA im Mittelpunkt
Von Leopold Achilles Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt waren in Dortmund-Dorstfeld Thema, als sich mehr als 100 Interessierte in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) einfanden. Gemeinsam mit dem Chefarzt der LWL Klinik und einem ehemaligen Erkrankten …
Zwischen Mensch und Maschine: Extraschicht 2016 begeistert rund 200.000 Besucher mit abwechslungsreichem Programm
Von Leonie Krzistetzko (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Wenn in einer Nacht rund 200.000 Besucher an 48 Spielorten in 20 Städten des Ruhrgebiets Schauplätze der Industriekultur besuchen, dann ist wieder einmal die ExtraSchicht. Immer am letzten Samstag …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.