„Armut“ und „Flüchtlinge“ – um zwei aktuelle Themen und deren Verknüpfung kümmerten sich die Superintendenten des Ruhrgebiets auf ihrer Herbsttagung. „Armut im Schatten der Flüchtlingskrise“ war ihre Konferenz in Dortmund überschrieben. Gefahr der „dauerhaften ethnischen Unterschichtung …
Konferenz der Ruhrsuperintendenten tagte in Dortmund – „Armut“ und „Flüchtlinge“ waren die Hauptthemen
Fazit des dritten Roma-Kulturfestival Djelem Djelem fällt positiv aus – gelungener Abschluss mit Demo und Familienfest
Von Claus Stille An einem brütend heißen Sonntagabend (28. August) startete famos das dritte Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ mit dem feurig-rasanten, das Publikum mitreißenden Auftritt der Ausnahmeband „Fanfare Ciocârlia“ im domicil. Nun, am 11. September, einem …
20. Christopher-Street-Day – „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Von Leopold Achilles Bereits zum 20. Mal fand der ,Christopher Street Day‘ (CSD) bei sehr sommerlichem Wetter in der Dortmunder Innenstadt statt. Flankiert wurde das Fest auf dem Friedensplatz von einer Demonstration durch die City, bei der rund …
DiS # : Dortmunds inklusives Soundfestival startet mit „Nordakustik“-Abend im Schiller 37 in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Die fünfte Auflage von DiS, dem Dortmunder inklusive Soundfestival, gibt es diesmal vom 16. bis 25. September. Alle zwei Jahre wird in dieser Reihe Inklusion durch unterschiedliche Ausdrucksformen erlebbar gemacht. Neben …
FOTOSTRECKE Roma-Festival Djelem Djelem im Depot: Freelens-Ausstellung zwischen Vorurteil und Integration
Von Stella Venohr Roma, wenn diese Bezeichnung fällt stellen sich die meisten Menschen wohl Frauen in bunten, weiten Röcke vor. Mädchen mit langen Haaren, Armut und alte Traditionen. Dass diese Klischees nicht immer stimmen, zeigt …
Dortmunder Wohnungsmarktbericht 2016: Die Mieten ziehen an und preiswerte Wohnungen werden immer knapper
Von Joachim vom Brocke Die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt sorgt für steigende Mieten. Ein Fazit aus dem Wohnungsmarktbericht 2016, der von OB Ullrich Sierau, Stadtrat Ludger Wilde zusammen mit Anja Laubrock und Julia Meininghaus …
Dedês Abschied beschert der BVB-Stiftung „Leuchte auf“ und der „Youngsters Akademie“ von „Borsig 11“ 40.000 Euro
Von Roland Klecker (Text und Fotos) „In so einem Raum hier lebten wir, der Vater und wir sechs Kinder“ erinnert sich Dedê an seine Jugend. Leonardo de Deus Santos, wie er mit vollem Namen heißt, hat …
Roma-Kulturfestival Dortmund: Festival für Alteingesessene und Neuzuwanderer geht in die nächste Runde
Dortmund habe vor drei Jahren etwas einzigartiges auf die Beine gestellt. Etwas, das es nirgendwo auf der Welt gebe. Das sagt Sami Dzemailovski, Projektkoordinator von JURoMA, über das 3. Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“. Am Freitag gab es den offiziellen Eröffnungsabend …
Antikriegstag-Gedenken in Dortmund: Nach 20 Jahren Schweigen ergreift Erhard Eppler wieder das Wort
Von Claus Stille Im zehnten Jahr fand in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Dortmund eine Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag statt, auf die Liedermacher Fred Ape mit seinem Lied „Ich will meine Stadt nicht braun“ auf die …
Keine Sommerflaute: Arbeitslosenquote liegt im August bei 11,8 Prozent – 36.111 Menschen in Dortmund als arbeitslos gezählt
Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt fiel kurz aus. Mit dem Ende der Schulferien legte der Arbeitsmarkt schon wieder zu. Die Arbeitslosenquote sank auf 11,8 Prozent. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging deutlich zurück. 1.700 Menschen mehr konnten …
Für mehr soziale Gerechtigkeit in Dortmund: Das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ wählte neue Projekte aus
78.500 Euro – das ist die Summe, die das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ im Laufe der nächsten zwölf Monate für soziale Projekte einwerben will. Im Ratsaal des Rathauses haben die 65 Spendenparlamentarier zehn Projekte ausgewählt, für …
Flüchtlingseinrichtung in Nordmarkt-Nähe für 170 Menschen startet im Oktober – Die Malteser suchen Ehrenamtliche
Der Malteser Hilfsdienst wird die neue Flüchtlingseinrichtung in der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in der Braunschweiger Straße betreiben. Die Stadt Dortmund hatte das Gebäude vor mehr als einem Jahr gekauft. Unweit des Nordmarktes sollen ab Anfang …
„Mit mir im Reimen“ bei „25 Jahre Kana“: Kabarettist Fritz Eckenga lädt zur Lesung in die Pauluskirche ein
Fritz Eckenga ist der nächste Dortmunder Künstler, der die Veranstaltungsreihe „25 Jahre Kana“ unterstützt. Lesung mit einer Mischung aus aktuellen Texten und Repertoire Am Sonntag, 4. September 2016, ist der Kabarett und Autor ist 17 …
Nordstadt-FOTOSTRECKE: Die Meisterglocke läutet auch fürs Still-Leben – Menschen statt Verkehr am Borsigplatz
Von Susanne Schulte Wenn die Meisterglocke im Turm des Concordia-Hauses läutet, ist der Borsigplatz für Autos gesperrt. Wie an diesem Sonntag auch. Die Borsigplatz-AnwohnerInnen feierten jedoch nicht den BVB, sondern ihre gute Nachbarschaft in der …
„Gesicht zeigen“-Ausstellung gegen Kindesmisshandlung: Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts
In fast 1.000 Fällen musste das Jugendamt in Dortmund 2015 wegen des Verdachts auf Kindswohlgefährdung tätig werden. Wie sich herausstellte, bestand bei knapp einem Drittel der Kinder eine latente bis akute Gefahr. „Deutschland zeigt Gesicht“ …