Von Joachim vom Brocke Am Donnerstag (22. November 2018) eröffnet der Weihnachtsmarkt in Dortmund. Die gute Nachricht vorab: Der Preis für Glühwein bleibt.Der Preis für Glühwein bleibt. 2,50 Euro kostet eine Tasse, plus 2,50 Euro …
Dortmunder Weihnachtsmarkt startet am Donnerstag Glühwein wird nicht teurer – Über 300 Verkaufsstände
Das Caritas-Bistro in der Nordstadt bietet ‘was für den Gaumen – und Perspektiven für angehende KöchInnen
Von Gerd Wüsthoff Drei neue Koch-Azubis sind von der Caritas in ihrer Einrichtung im Joseph-Cardijn-Bildunghaus in der Clemens-Veltum-Straße 104 im Hafenquartier eingestellt worden. Unter der Ausbildungsleitung von Andreas Wolter lernen Alexander Blasczyk, Melissa Glock und …
Innovatives Bildungsmanagement: WIHOGA-Schulleiter Harald Becker erhält den City-Ring 2019 der Dortmunder Kaufleute
Harald Becker, Leiter der Wirtschaftsschulen für Hotellerie, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen (WIHOGA) Dortmund, wird im Januar nächsten Jahres mit dem City-Ring 2019 ausgezeichnet. „Mit Harald Becker zeichnen wir einen der kreativsten und innovativsten Persönlichkeiten der …
Ein Dutzend Ingewahrsamnahmen und viele Platzverweise nach Reggae-Konzert in der Innenstadt von Dortmund
Konzertabbruch im Dietrich-Keuning-Haus Dortmund: Weil sich 250 teils stark alkoholisierte sowie unter Drogen stehende Menschen Zutritt zu einem Reggae-Konzert verschaffen wollten, ließ die Nordstadt-Einrichtung das Konzert in der Nacht zu Sonntag (4. November 2018) um …
Der beliebte Hansemarkt gibt in der City Einblicke in das Handwerk früher – Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Mit der 24. Auflage des Hansemarktes lockt ab dem 31. Oktober wieder ein vielseitiges mittelalterliches Spektakel in die City. Bis Sonntag, 4. November, können die BesucherInnen täglich ab 11 Uhr (1. …
„WelcomeCard Ruhr“ kombiniert Kultur und ÖPNV – TouristInnen aus aller Welt sind im Pott willkommen
Von Gerd Wüsthoff Für alle BesucherInnen des Ruhrgebiets – der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas (2010) – gibt es nun ein offizielles Touristenticket – die „WelcomeCard Ruhr“. Das neue Touristenticket wurde von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) …
Integration: Kennenlernen geht durch den Magen – Ein Abend mit Reibeplätzchen und arabischem Hühnchen in Dortmund
Von Susanne Schulte Was auf die Teller kommt, erfahren die Gäste des Kochtreffens in Dortmund immer erst am selben Abend. Sicher ist nur: Vorspeise und Nachtisch sind in traditionellen deutschen Kochbüchern zu finden, das Hauptgericht …
„Digital-Campus“ am Hafen könnte 5.000 Arbeitsplätze schaffen – Stadt kauft Knauf-Areal – Arbeiten am Wasser
Der Dortmunder Hafen soll zu einem „Digital-Campus“ werden. Das sehen zumindest die Pläne der Stadtspitze vor, die im Herbst in die Gremien kommen sollen. Mit bis zu 5.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen rechnet OB Ullrich Sierau – ohne …
Razzia gegen Clan-Kriminalität: Mit vereinten Kräften gegen organisierte Strukturen – Innenminister Reul vor Ort
Erneut eine Razzia gegen Clan-Kriminalität: Mit vereinten Kräften und unter den wachsamen Augen von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sind am Freitagabend Polizei, Zoll, Steuerfahndung, mehrere Stadtämter und die Bundespolizei auf Kontrolltour gegangen und haben in …
FOTOSTRECKE: Das war das Lichterfest im Fredenbaumpark
Das traditionelle Lichterfest im Fredenbaum-Park zog auch in diesem Jahr wieder tausende BesucherInnen an. Bei trockenem Wetter präsentierte sich der Park in schöner Frühherbst-Stimmung. Musik von Schlager bis Rock begleitete die Besucher beim abendlichen Spaziergang zwischen …
FOTOSTRECKE zu „44149 – Platz für Vielfalt“: Dorstfeld zieht positive Bilanz – Neonazis landeten im Polizeigewahrsam
Nach den Demokratietagen im April nun ein gelungenes Fest auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld. Der Verein zur Förderung von Respekt, Toleranz und Vielfalt in Dortmund-Dorstfeld e. V. zieht eine positive Bilanz von „44149 – Platz für …
Für Nachhaltigkeit: Messe „Fair Friends“ steigert Gästezahl – hohe Zufriedenheit bei den zahlreichen FachbesucherInnen
Die Messe „Fair Friends 2018“ – Deutschlands größte Messe für Fairen Handel, nachhaltige Lebensstile und gesellschaftliche Verantwortung – befindet sich weiter im Aufwind. Auch 2018 konnte sie ihre Besucherzahl steigern. Mit rund 6.000 BesucherInnen kamen …
Immer wieder ein Erlebnis: der stille Borsigplatz – Nachbarschaftsfest mit viel guter Musik und Spielangeboten
Von Susanne Schulte Der Borsigplatz ohne Verkehr ist für die Nachbarschaft Anlass, sich mit Freund*innen, Verwandten und Gleichgesinnten auf dem Grün niederzulassen. Zum dritten Mal mussten die Autos Umwege fahren, um zu ihren Zielen zu …
VHS Aplerbeck bietet neuen Raum für Ausstellungen – „Das Licht gehört zur Nacht“ ist die erste Präsentation
Von Roland Klecker „Wir haben hier so schöne Räume. Es wurde einfach Zeit, diese auch den Personen zugänglich zu machen, die nicht unsere Kurse besuchen.“ So eröffnet Dr. Roderich Grimm, kommissarischer Direktor der VHS Dortmund, …
Roma-Kulturfestival Djelem Djelem in Dortmund: Marianne Rosenberg als Schirmherrin – 35 Organisationen beteiligt
Im fünften Jahr in Folge heißt es in Dortmund wieder „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, findet vom 19. bis 24. September 2018 an mehreren Standorten statt. Erstmals geht es …