Ein Kino sollte ein Ort für große Emotionen sein. Freude, Nervenkitzel, Liebe. Darum geht es in Kinos. Bei CineStar geht es auch um Wut, Enttäuschung und Angst, denn CineStar-Kinos werden zum Ort der Einschüchterung und …
Ver.di will mit Streiks im Cinestar einen Tarifvertrag erkämpfen – das Kino reagiert in Dortmund mit Aussperrungen
Spielplan 2019/20 für das Theater Dortmund – Neues Opernformat „Beyond Opera“ und jährliches Wagner-Festival
Von Gerd Wüsthoff Einer der herausragenden Standortvorteile von Dortmund sind die Kulturbetriebe, die eine breite Unterstützung in der Bevölkerung und in der Politik von Dortmund haben. Wie wichtig Kultur für eine funktionierende Demokratie ist, zeigt …
Zu Besuch beim Online-Riesen: Ein Jahr Amazon in Dortmund – ein Ansiedlungserfolg mit Licht und Schatten
Von Alexander Völkel Das Amazon-Logistikzentrum Dortmund hat vor einem Jahr auf der Westfalenhütte mit 750 Beschäftigten eröffnet. Entstanden ist dort das modernste Zentrum des US-Online-Giganten der Welt. Zwölf Monate später sind dort bereits 1650 Menschen …
Neue dju-Fachgruppe für Westfalen-Südwestfalen: Veranstaltungsreihe mit „DSGVO-Frühstücken“ zum Auftakt
Neustart mit Themenreihe: Die Fachgruppe der Deutschen JournalistInnen-Union (dju) für Westfalen und Südwestfalen hat sich im Sommer neu gegründet. Arbeitsziel ist, ein themen- und serviceorientiertes Angebot für ver.di-Mitglieder und Gäste anzubieten. Zum Auftakt gibt es …
Versteigerungsaktion für Mitternachtsmission wieder ein Erfolg – Kunstwerke brachten Erlös von über 5.000 Euro
Diese Kunst-Auktion hat das Zeug, zu einer festen Größe im kulturellen Jahresprogramm der Westfalenmetropole zu werden. Auch bei der zweiten „MissionART“ in den Räumen der Gewerkschaft Verdi am Königswall gab es wieder ein volles Haus …
„MissionArt“ geht in die zweite Runde – Große Kunstauktion für die Mitternachtsmission startet am 23. Juni im Verdi-Haus
Von Heike Becker-Sander Der Erfolg der ersten „MissionArt“-Versteigerung im vergangenen Jahr ließ eigentlich gar keine andere Entscheidung zu: Das muss unbedingt wiederholt werden! 2017 wurden 40 gespendete Kunstwerke zugunsten des Fördervereins der Dortmunder Mitternachtsmission im …
ver.di kündigt für den 10. April massive Warnstreiks in Kitas, Sparkassen, Seniorenheimen, Kliniken, Stadt und im ÖPNV an
Mit massiven Warnstreiks am 10. April will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Arbeitgeber von Bund und Kommunen dazu zwingen, bei den nächsten Verhandlungen am 15. und 16. April ein Angebot vorzulegen. „Noch eine Verhandlungsrunde ohne …
Warnstreik in Dortmund: Tausende demonstrieren für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst
Von Leopold Achilles und Klaus Hartmann Für rund zwei Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen fordert die Gewerkschaft ver.di eine Anhebung der Entgelte um sechs Prozent, aber wenigstens 200 Euro monatlich mehr. Zudem wird eine …
Tarifstreit: ver.di ruft am 20. März zum Warnstreik in Dortmund auf: Dienstag stehen Busse und Bahnen still
Keine Argumente, keine Bewegung und kein Angebot – das ist das knappe Fazit von ver.di zur zweiten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen in Potsdam. „Die Wirtschaft brummt und die Steuereinnahmen der öffentlichen …
„JahresEinstieg“ bei ver.di in Dortmund: Erneute und nachdrückliche Warnungen vor Rechtspopulismus
Von Thomas Engel Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat wie in jedem Jahr geladen: In ungezwungener Atmosphäre miteinander sprechen, sich kennenlernen, Kontakte intensivieren. Dazu bestand im Werkssaal der DSW21 wieder die Möglichkeit beim „JahresEinstieg“ der GewerkschafterInnen …
Offenes Forum der Gewerkschaft ver.di zu Kernproblemen des heutigen Rentensystems: „Ist Armut politisch gewollt?“
Von Thomas Engel „Ist Armut politisch gewollt?“ Provokante Frage. Die leider nicht so weit hergeholt ist – folgen wir den Argumenten der GewerkschafterInnen von ver.di. Denn wie ließe sich sonst erklären, dass auf bundespolitischer Ebene …
„Rente ist kein Thema für die lange Bank“: DGB in Dortmund informiert auf einer ganz langen Bank vor der Reinoldikirche
Von Joachim vom Brocke „Gute Rente ist kein Thema für die lange Bank“. Einen Aktionstag zum Thema Rente organisiert der DGB in der Dortmunder City am Mittwoch, 13. September. Von 12 bis 14 Uhr möchten …
1.000 VersandmitarbeiterInnen gesucht: Amazon beginnt mit der Personalsuche für das neue Logistikzentrum in Dortmund
Im Herbst wird das neue Amazon Logistikzentrum in Dortmund seinen Betrieb aufnehmen. Deshalb beginnt Amazon nun mit den ersten Bewerbungsverfahren für etwa 1.000 VersandmitarbeiterInnen, die in den nächsten Monaten eingestellt werden sollen. Während das Unternehmen …
Kirchen senden gemeinsamen Brief an den Rat der Stadt Dortmund: Eindeutiges ‚Nein‘ zur Sonntagsöffnung gefordert
Mit einem gemeinsamen Brief haben sich die Katholische Stadtkirche und der Evangelische Kirchenkreis Dortmund an Oberbürgermeister Ullrich Sierau gewandt. Darin machen sie einmütig ihre Ablehnung der Sonntagsöffnung von Einzelhandelsgeschäften deutlich. Bundesverwaltungsgericht hat die Zulassung verkaufsoffener Sonntage stark …
Kein Angebot bei der Tarif- und Besoldungsrunde der Länder: ver.di bittet zur „Aktiven Mittagspause“ in Dortmund
Ohne Angebot der Arbeitgeberseite endeten in der vergangen Woche die ersten Verhandlungen in der Tarif- und Besoldungsrunde der Länder. Nach Aussage der Gewerkschaft ver.di gingen die Arbeitgeber nicht auf die zentrale Forderung nach einer Erhöhung …