„Unzureichendes Angebot“ - Abkopplung vom Öffentlichen Dienst

Warnstreiks beim WDR: DJV und ver.di fordern deutlich mehr Geld für die Beschäftigten

Schon beim Morgen-Magazin des WDR auf ARD und ZDF wird deutlich: Es wird wieder gestreikt. Die Journalist:innen-Gewerkschaften DJV und ver.di haben ihre Mitglieder zum Streik aufgerufen. Gemeinsam will man so den Druck für die nächste …

Die neue Folge von „Systemfehler“ jetzt überall, wo's Podcast gibt

Klinik-Chefs Michael Kötzing und Prof. Stefan Haßfeld zu Gast im Nordstadtblogger-Podcast

Die Debatten um das deutsche Gesundheitssystem werden, nicht erst seit Bekanntwerden der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angestrebten Krankenhausreform, intensiv geführt. Diese Punkte besprachen wir mit dem neuen Arbeitsdirektor des Klinikums Dortmund Michael Kötzing, und dem …

In Dortmund fahren Dienstag und Mittwoch keine Busse und Stadtbahnen

ver.di ruft in NRW in der kommenden Woche erneut zu zweitägigen Warnstreiks im ÖPNV auf

Nachdem zuletzt am 29. Februar und 1. März landesweit Beschäftigte des Nahverkehrs die Arbeit niedergelegt haben, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW nun erneut zu zweitägigen Warnstreiks auf. Am kommenden Dienstag und Mittwoch (5./6. …

Nächste Woche Donnerstag und Freitag fahren keine Busse und Bahnen

ver.di erhöht den Druck: Aufruf zum zweitägigen Streik im öffentlichen Nahverkehr

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat bundesweit die Beschäftigten im kommunalen Personennahverkehr zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Auch in Nordrhein-Westfalen sind erneut zahlreiche Aktionen geplant. Die Streikwelle erreicht Dortmund nächste Woche Donnerstag und Freitag. Zwei Tage lang …

Rat entscheidet über die neue Führung im Klinikum Dortmund:

Peter Hutmacher soll Chef im größten kommunalen Krankenhaus des Landes werden

Lange hat es gedauert, nun ist eine neue, vollständige Geschäftsführung der Städtischen Kliniken in greifbarer Nähe. Das Dortmunds Verdi-Chef Michael Kötzing neuer Arbeitsdirektor werden will, war bereits seit einigen Monaten bekannt. Der weitere, bislang offene, …

Servicetipps der Verbraucherzentrale Dortmund zu Fluggastrechten

Streik bei der Lufthansa: Diese Rechte haben Reisende bei Flugausfall und Verspätung

Die Gewerkschaft Verdi hat am heutigen Mittwoch (7. Februar 2024) das Bodenpersonal der Lufthansa an mehreren deutschen Flughäfen zur Warnstreiks aufgerufen – Dortmund war nicht betroffen. Reisende müssen mit deutlichen Verzögerungen im regulären Flugbetrieb rechnen. …

Ganztägiger Warnstreik legt am Freitag den Nahverkehr von DSW21 still

Tarifverhandlungen für 30.000 Beschäftigte bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst wurde DSW21 darüber informiert, dass die Gewerkschaft ver.di für kommenden Freitag (2. Februar 2024) einen ganztägigen Warnstreik plant. Wir berichten was dahinter steckt und wer davon …

DGB-Neujahrsempfang setzte auch Zeichen gegen soziale Spaltung

Klare Botschaft: Der klimagerechte Umbau geht nur mit guter Arbeit und sozialer Gerechtigkeit

Deutliche Wort und klare Kante beim DGB-Neujahrsempfang in Dortmund: Der Kampf gegen Rechtsextremismus und für Demokratie im Jahr der Europawahl, aber auch für gerechte Löhne, Tarifbindung und öffentliche Investitionen in die Infastruktur, die Daseinsfürsorge und …

ver.di: „Zeit zu handeln! Wir wollen eine Lösung am Verhandlungstisch“

Schulterschluss: Landesbeschäftigte und Beschäftigte im Handel streiken gemeinsam

Am Donnerstag (30.11.2023) plant ver.di Westfalen in Dortmund gemeinsam mit der GEW erneut Streiks im öffentlichen Dienst der Länder. „Wir wollen den Tarifkonflikt in der dritten Verhandlungsrunde am 7. und 8. Dezember lösen. Dafür müssen …

Aktionen in Dortmund, Hagen und Hamm am heutigen 14. November

Tarif- und Besoldungsrunde der Länder: Aufruf zur aktiven Mittagspause der Justizbeschäftigten

Die Beschäftigten der Justiz werden heute ihre Pause nutzen, um den berechtigten Forderungen in der Tarifrunde Nachdruck zu verleihen, sich auszutauschen und sich gemeinsam auf die heiße Phase der Tarifauseinandersetzung vorzubereiten. Die Enttäuschung hat sich …

Dortmunds größtes Krankenhaus vor erneutem Wechsel an der Spitze

Der Gewerkschafts-Chef von ver.di soll neuer Arbeitsdirektor der Städtischen Kliniken werden

Der Posten des Arbeitsdirektors bei den Städtischen Kliniken ist zweifellos ein turbulenter Job. In den letzten Jahren gab es rund um den Posten in der Chefetage einen „Verschleiß“, wie man ihn sonst nur von Trainern …

Beschäftigte des Textilhandels demonstrieren in Dortmund

ver.di organisiert weitere Streiks im NRW-Einzelhandel: „Ohne uns kein Geschäft“

Rund 300 Streikende aus Betrieben des Textilhandels sind am Freitagvormittag im Depot in Dortmund zu einer landesweiten Streikkundgebung zusammengekommen. Im Rahmen der laufenden Tarifrunde kommt es damit erneut zu einer ganztägigen Arbeitsniederlegung. Ende August war …

ver.di protestiert gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Aktive Mittagspause beim Jobcenter: „Keine Sparmaßnahmen auf Kosten junger Menschen“

ver.di hat die Beschäftigten des Jobcenters Dortmund zu einer Protestkundgebung während ihrer Mittagspause aufgerufen. Die Kolleg:innen protestierten auf dem Platz vor der Bundesagentur für Arbeit an der Steinstraße 39 gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Das …

Zahlreiche Teilnehmende protestieren unter dem Motto „End Fossil Fuels“

„Fridays for Future“ demonstriert erneut: „Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle“

Bereits zum 13. Mal rief die Fridays for Future-Bewegung zum globalen Klimastreik auf. Überall auf der Welt gingen Menschen für Klimaschutz auf die Straße – so auch in Dortmund. Die Aktivist:innen forderten eine schnelle Umsetzung …