Nach den Pandemiejahren gibt es gute Nachrichten über Dortmunds Hotellerie: Mit einer Steigerung von 76,2 Prozent gegenüber 2021 waren die Hotelbetten im vergangenen Jahr genau 1.189.766 mal belegt, meldeten jetzt die Statistiker des Landesamtes Information …
Schlagwort: Tourismus
Dortmunds höchste Aussichtsplattform ist im Westfalenpark
Wiedereröffnung des Florianturms
Nach langer Coronapause ist die Aussichtsplattform am Florianturm im Westfalenpark ab sofort wieder für den Besucher:innenverkehr geöffnet. Die Karten für die Turmauffahrt sind derzeit reduziert und können ausschließlich direkt an der Turmkasse erworben werden. Inhaber:innen …
2020 – ein Katastrophenjahr für die Hotellerie in Dortmund
Fast eine halbe Million Hotelgäste weniger als im Vorjahr zählten die Statistiker des Landesbetriebs IT.NRW für die Destination Dortmund 2020. Daraus resultiert ein Rückgang von 53,3 Prozent bei den Übernachtungszahlen (767.802 Übernachtungen), 49,8 Prozent (556.917 …
Tourismusflaute im ersten Halbjahr: 53 Prozent weniger Gäste in Dortmund – NGG empfiehlt Weiterbildung in der Kurzarbeit
Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 198.000 Gäste Dortmund besucht – das sind 53 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 48 Prozent auf etwa 361.000. …
„Wir wollen um die Qualität in der City kämpfen“ – Städtebau, Handel und Tourismus Themen bei der „City-Runde“
Von Joachim vom Brocke „Wir wollen um die Qualität in der City kämpfen“ ist herausragendes Ziel der Mitglieder der City-Runde nach zweistündiger Gesprächsrunde im Rathaus. Diesmal standen die Themen „Corona und Auswirkungen auf die Innenstadt“, …
„Dortmund erleben“: Von Nordstadt bis Skywalk – die beliebten Stadtführungen gehen endlich wieder los!
Für viele Einheimische klingt „Stadtführungen in Dortmund“ irgendwie komisch. Die meisten meinen, ihre Stadt zu kennen. Doch die Gästeführer*innen schaffen es immer wieder, auch Dortmund-Kenner*innen neue oder ungewohnte Ecken der Stadt zu zeigen – wenn …
Dortmund freut sich über immer mehr Tourist*innen – Zuwachs von 6,5 Prozent bei den Hotelübernachtungen 2019
Die Entwicklung hält an. Jedes Jahr kommen mehr Menschen in die Stadt und übernachten in den Dortmunder Hotelbetten. Die Statistiker*innen des Landesamtes Information und Technik NRW melden jetzt für Januar bis Dezember 2019 mit 861.907 …
Immer mehr Reisende entdecken Dortmund als Erlebnisstadt – Neuntes Rekordjahr in Folge bei Hotelübernachtungen
Dortmund hat sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Immer mehr Menschen reisen nach Dortmund – sei es beruflich oder privat. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Übernachtungen auf 1,46 Millionen verdoppelt. …
Positiver Rückblick und optimistischer Ausblick von OB Sierau beim Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus
Von Joachim vom Brocke Fröhliche Walzerklänge von Johann Strauß (zum Auftakt den „Kaiserwalzer“) sorgten für eine entspannte musikalische Einstimmung der fast 1.200 geladenen Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt im Konzerthaus. Die heiteren Melodien des österreichischen …
„Grenzenlose Wärme“ startet zur 6. Hilfstour nach Griechenland – Reportage: So sieht die Lage vor Ort aus
Von Lisa König Das Projekt „Grenzenlose Wärme“ von Studierenden der Fachhochschule Dortmund startet zum Ende des Jahres auf ihre sechste Tour nach Griechenland. Mit drei Fahrzeugen bringen sie Spenden für die Geflüchteten vor Ort mit …
„WelcomeCard Ruhr“ kombiniert Kultur und ÖPNV – TouristInnen aus aller Welt sind im Pott willkommen
Von Gerd Wüsthoff Für alle BesucherInnen des Ruhrgebiets – der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas (2010) – gibt es nun ein offizielles Touristenticket – die „WelcomeCard Ruhr“. Das neue Touristenticket wurde von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) …
Die ehemalige Stahl- und Kohlestadt Dortmund entwickelt sich immer mehr zum Tourismusmagnet – nicht nur bei Events
Von Gerd Wüsthoff Einhellig bescheinigten die Gastredner des 6. Tourismustreff Dortmund, dass sich Dortmund zu einem veritablen Tourismus-Ziel mit dem Schwerpunkt auf dem Event-Tourismus entwickelt hat. „Wir haben nicht, wie andere Stadt-Destinationen in Deutschland eine …
Seit 50 Jahren gibt es Stadtrundfahrten in Dortmund: Rund 700 000 Menschen wurden bisher die Stadt gezeigt
Von Joachim vom Brocke Goldenes Jubiläum – seit 50 Jahren gibt es Stadtrundfahrten in Dortmund. Für Matthias Rothermund, Geschäftsführer von DORTMUNDtourismus, „eine tolle Wachstumsgeschichte aus der Hand von Menschen, die sich mit Dortmund identifiziert haben“. …
Youtube: 16-teiliger Videoguide über die Dortmunder Nordstadt will Lust auf einen spannenden Stadtteil machen
(Falls sich die Videos nicht darstellen, bitte Aktualisieren-Button beim Browser drücken!) Es ist kein journalistischer Blick auf die Dortmunder Nordstadt, aber durch ein unterhaltsamer, die der neue „Videoguide der Dortmunder Nordstadt“ offenbart. DORTMUNDtourismus und Nordstadt.Marketing …
Tourismus: Acht Anbieter präsentieren erfolgreich Dortmund-Stadttouren – für Gäste und auch „Ureinwohner”
Sehens- und erlebenswertes Dortmund. Acht selbständige Veranstalter bieten für Touristen unterschiedlichste Programme für einen informativen und abwechslungsreichen Aufenthalt in der Stadt an. Ob historische Stadtgeschichte, alles rund um den Fußball, Bierwelt, Kunst oder den ehemaligen …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.