Mit Helm und sicherem Antritt auf den Straßen unterwegs: Der ADFC, der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club, bietet während der Sommerferien zwei Wochen lang ein kostenloses Training für junge und alte Fahrradfahrer*innen an. Geübt wird auf dem …
Unterwegs mit Helm und sicherem Antritt: ADFC lädt zum kostenlosen Radfahr-Training in den Fredenbaum ein
Zwei Millionen Euro Investition: Das Grünflächenamt will den Fredenbaumpark nicht nur sprichwörtlich aufblühen lassen
Der Fredenbaumpark ist die grüne Lunge der Nordstadt. Doch anders als bei vielen anderen Parks, ist es um die Attraktivität nicht so gut bestellt – auch gibt es nicht diese „Kümmerer“-Struktur wie beim Westfalen- oder …
Bezirksvertretung freut sich über geplanten Umbau des Zuschauer*innenbereichs vor der Konzertmuschel
Von Susanne Schulte Keine Gegenstimme gab es in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Nordstadt gegen den Beschlussvorschlag, den Zuschauerbereich vor der Konzertmuschel im Fredenbaum mit 210.000 Euro zu erweitern und zu erneuern. Platz für 625 …
SERIE: »Stadt-Bauten-Ruhr« (4): Juwel des Nordens – Naturmuseum Dortmund
In unserer Serie »Stadt-Bauten-Ruhr« beschäftigen wir uns mit prägnanter Nachkriegsarchitektur im öffentlichen Raum des Ruhrgebiets, schwerpunktmäßig in Dortmund. Es geht um Kirchen, Rathäuser, Museen, Theater, Universitäten u.a., die einer ansonsten von Schwerindustrie geprägten Region urbane, …
Stadt Dortmund mit Experimentalprojekt am Fredenbaumpark Gewinnerin bei „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“
Die Stadt Dortmund bekommt als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum einen Preis. Oberbürgermeister Themas Westphal und Heiko …
Statt Lichterweihnachtsmarkt: Mittelalterliches auf Festplatz Fredenbaum – Stadt trägt Kosten für Baum auf Hansamarkt
Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark wird in diesem Jahr pausieren, dafür lockt ein Phantastischer Weihnachtsmarkt des MPS (Mittelalterliches Phantasie Spectaculum) auf den Festplatz an der Eberstraße. Wirtschaftliches Risiko wegen Corona zu hoch: Absage des Phantastischen …
Summer in the City: Am Sonntag startet der Musiksommer 2020 im Fredenbaumpark – insgesamt neun Konzerte geplant
Die Dortmund-Agentur startet am kommenden Sonntag mit der Veranstaltungsreihe „Musiksommer im Fredenbaum“ – unter den Auflagen der Corona-Schutzverordnung. Nachdem die ersten Veranstaltungen des Musiksommers aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten startet am Sonntag, 14.Juni 2020, …
Grillen im Fredenbaumpark: Nutzer*innen üben massive Kritik am Zustand – Umfrage des Planerladens offenbart Wünsche
Das Thema Grillen im Fredenbaum sorgt immer für Diskussionen. Die Nutzer*innen stehen zumeist in der Kritik – vor allem wegen ihrer Hinterlassenschaften und der teils fehlenden Einsicht, dass es Spielregeln gibt. Doch wie sind denn …
Baum des Jahres 2019 in der Nordstadt gepflanzt – Flatter-Ulme ergänzt jetzt den Baumlehrpfad im Fredenbaumpark
Die Stadt Dortmund und der Freundeskreis Fredenbaumpark haben gemeinsam den Baum des Jahres 2019 angepflanzt. Die Flatter-Ulme (Ulmus laevis) wurzelt nun im Dortmunder Norden und ergänzt den bestehenden Baumlehrpfad im Fredenbaum. Flatter-Ulme kann bis zu …
Sitzbänke vor der Konzertmuschel im Fredenbaumpark sollen erneuert werden – BV Innenstadt-Nord schaut auf die Stadt
Dass die Sitzbänke vor der Konzertmuschel im Fredenbaumpark nicht im allerbesten Zustand sind, hatte sich seit längerem rumgesprochen. Bereits vor drei Jahren wurde die zuständige Bezirksvertretung Innenstadt-Nord deshalb aktiv und stellte Gelder für eine Renovierung …
„Anders als alle anderen Weihnachtsmärkte“ – Der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark
Nunmehr im fünften Jahr bietet der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark den BürgerInnen in Dortmund und vielen anreisenden Gästen ein unvergessliches Erlebnis. Unter dem Motto „Anders als alle anderen Weihnachtsmärkte“ erleben die BesucherInnen immer wieder neue …
Lichtermeer im Fredenbaumpark Dortmund: Barrierefreier Laternen-Umzug am Big Tipi mit krönendem Feuerwerk
Unter dem Motto „Lichtermeer: ein Licht von Kind zu Kind“ organisiert der Lichtermeer e.V. in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am kommenden Freitag, 25. Oktober 2019, einen barrierefreien Lichterumzug für Kinder mit …
Live-Musik, Ballonglühen und Sternenzauber: Lichterfest 2019 im Fredenbaumpark verspricht ereignisreichen Abend
Die Dortmund-Agentur veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Dortmund und des Freundeskreises Fredenbaum das traditionelle Lichterfest im Fredenbaumpark. Es findet am Samstag, 14. September, in der Zeit von 18 bis …
CDU will über 100-jährigen Schatz wahren und fördern: Zukunftskonzept für den Fredenbaumpark gefordert
Zur Entwicklung und Pflege des Fredenbaumparks soll die Verwaltung ein „Zukunftskonzept“ erarbeiten. Diesen Antrag wird die CDU-Fraktion im Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün zur nächsten Sitzung stellen. Damit verbunden ist die Forderung, im neu …
Eichenprozessionsspinner: Hoeschpark ist jetzt raupenfrei – der Park ist ab dem heutigen Mittwoch wieder geöffnet
Das Freibad Stockheide ist seit der vergangenen Woche wieder für die Besucher geöffnet. Viele Freibad-Fans hatten das herbei gesehnt. Nun gibt es gute Nachrichten von nebenan aus dem Hoeschpark, auf die viele Sportler ebenso sehnlich …