Die KANA-Suppenküche setzt mit der Speisung am Rathaus ein Zeichen gegen Armut. Fotos: Alex Völkel
25 Jahre Kana – das ehrenamtliche Team der Suppenküche aus der Nordstadt hat am Samstag zum gemeinsamen Essen am Rathaus eingeladen. Ab 12 Uhr gab es vor dem Rathaus als Zeichen der Solidarität mit den Armen der Stadt und Möglichkeit zum Kennenlernen ein gemeinsames Mittagessen, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Dazu gab es ein musikalisches Unterhaltungsprogramm mit Ani’Kele’ (afrikanisches Trommeln), Willi Does (Lieder, Songs, Chansons) und Kapelsky (Gipsy Swing, Klezmer, East European Folk & Jazz).
Die KANA-Suppenküche hat mit der Speisung am Rathaus ein Zeichen gegen Armut gesetzt.
Die KANA-Suppenküche hat mit der Speisung am Rathaus ein Zeichen gegen Armut gesetzt.
Die KANA-Suppenküche hat mit der Speisung am Rathaus ein Zeichen gegen Armut gesetzt.
Die KANA-Suppenküche hat mit der Speisung am Rathaus ein Zeichen gegen Armut gesetzt.
Die KANA-Suppenküche hat mit der Speisung am Rathaus ein Zeichen gegen Armut gesetzt.
Die KANA-Suppenküche hat mit der Speisung am Rathaus ein Zeichen gegen Armut gesetzt.
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.