Konzerte, Spielfest und Politik: Vom 12. bis 14. April feiert Dorstfeld das Demokratiefest auf dem Wilhelmplatz 

Unter dem Titel „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ findet vom 12. bis zum 14. April auf dem Wilhelmplatz in Dortmund Dorstfeld ein Festival mit einem breiten Programm statt. Höhepunkt ist am Samstag unter anderem der Auftritt der Gruppe „Extrabreit“. Mit …

Turnusmäßige Wahlen: Katja Bender und Johannes Rehborn führen den neuen Kreisvorstand der Grünen in Dortmund

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben die Dortmunder Grünen ihren Kreisvorstand turnusmäßig neu gewählt. Als Sprecherin des Kreisverbands wurde Katja Bender wiedergewählt. Neu als Kreissprecher gewählt wurde Johannes Rehborn, vorher Beisitzer im Kreisvorstand. Gemeinsam bilden die beiden für die kommenden …

Dreitägiger Ostermarsch endet in Dortmund: Friedlicher, bunter und vielfältiger Protest gegen Krieg und Faschismus

Friedlich, bunt und vielfältig – so präsentierte sich der Abschluss des traditionellen Ostermarschs Rhein-Ruhr, der nach dreitägiger Tour im Wichernhaus in der Dortmunder Nordstadt endete. Das Wetter spielte am letzten Tag ebenso mit, wie dass …

Ehrenamt: Bei der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft gibt es nach 36 Jahren einen Generationswechsel an der Spitze

Generationswechsel bei der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft: Nach 36 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergibt Dr. Klaus Gelmroth die Leitung der Ländergesellschaft  an Veye Tatah (Africa Positive e.V.). An einem Ziel ändert sich nichts: Es bleibt der Anspruch, ein vielfältigeres …

Pauluskirche Dortmund im April: „ArtOrt Nordstadt“ – eine bunte Kulturveranstaltung rund um die Vielfalt des Stadtteils

Mit der bunten Kulturveranstaltung „ArtOrt Nordstadt“ will im April die Pauluskirche an der Schützenstraße die Vielfalt der Nordstadt vorstellen. Doch das ist nicht die einzige interessante Veranstaltung in der Kulturkirche im Frühlingsmonat. Silver Beatles erinnern …

Das Tierheim in Dortmund zieht Bilanz: Über 1000 Tiere wurden aufgenommen und 676 von ihnen neu vermittelt

301 Hunde, 421 Katzen und 313 Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel, Schildkröten oder sonstige Kleintiere: Insgesamt 1.035 Tiere fanden im vergangenen Jahr im Tierschutzzentrum Hallerey eine vorübergehende Unterkunft. Damit hat die Zahl aufgenommener Haustiere gegenüber dem Vorjahr …

Matthias „Kasche“ Kartner hat 40-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert: Ein Musiker-Leben mit Höhen, Tiefen und dem BVB

„40 Jahre Matthias Kartner live“ feierte „Kasche“ jüngst im Fritz-Henßler-Haus Dortmund. Auf der Bühne präsentierten sich neben dem Gastgeber auch Pur Harmony, Die Hinterhofband, Kai Kartner und weitere Gäste. Nordstadtblogger Gerd Wüsthoff sprach mit dem Musiker …

Zum Gedenken und zur Mahnung: Würdigung der Nazi-Opfer in der Bittermark setzt starke Zeichen gegen Neo-Nazis heute

Erinnerndes Gedenken an Unrecht, Verfolgung, Terror und Krieg, anlässlich der Morde an ZwangsarbeiterInnen und WiderstandskämpferInnen durch die Gestapo kurz vor Kriegsende in Dortmund: Die daraus resultierende Verantwortung für eine Gegenwart, die friedlich und tolerant ist, …

Dortmund: Arbeitslosenquote sinkt im März 2018 auf 10,6 Prozent – Rund 2300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr

Wie erwartet hat im März die Frühjahrsbelebung eingesetzt. Rund 2.300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr ist ein positives Ergebnis. „Zudem ist die Jugendarbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dennoch bleiben es rund 2800 junge Menschen, …

Ostermarsch endet in Dortmund: „Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“

Wie jedes Jahr, so auch in diesem gibt es wieder einen Aufruf zum Ostermarsch Rhein-Ruhr 2018. Er steht unter dem Motto „Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“. Im Dortmunder Wichernhaus informierte …