Die Dortmunder Linken haben ihre Kandidatinnen für die beiden Dortmunder Wahlkreise zur Bundestagswahl gewählt. Demnach tritt im Wahlkreis 142, Dortmund I, der den Dortmunder Westen repräsentiert, die 29-jährige Ann-Christin Huber für die Linke an. Im …
DIE LINKE. Dortmund tritt mit den Direktkandidatinnen Ann-Christin Huber und Sonja Lemke zur Bundestagswahl an
Raten und Radeln in schwarzgelber Angelegenheit – Projekt „Coming Home 09“ stellt den ersten Spielplan vor
Von Susanne Schulte Der Spielplan ist schon vor Monaten aus der Druckerei gekommen, doch wegen der Kontaktbeschränkungen lag er unter Verschluss. Jetzt holte Karsten Haug ihn ans Licht, um alle BVB-Fans und die Menschen, die …
Zähes Ringen um die Verkehrswende in Dortmund (III): Ausbau des Radwegenetzes – Widerstand gegen Ost-West-Achse
Freundliche Straßenquerungen für den Fußverkehr, flächendeckende Tempo-30-Zonen vor Einrichtungen wie Kitas oder Schulen. Einige Debatten zu diesen Facetten der allseits geforderten, aber auf vielfältige Hindernisse stoßenden Verkehrswende bildeten den Anfang dieser Miniserie. Beschlossen wird sie …
Radschnellweg Ruhr (RS1): Freigabe erster Teilabschnitte im Kreuzviertel – Markierungen und Beschilderung folgen
Die mit Rundborden abgesetzte Kurve im Kreuzungsbereich Große Heimstraße und Sonnenplatz glänzt bereits mit kräftiger Rot-Markierung. Die Farbe signalisiert die Vorfahrt für die Verkehrsteilnehmenden auf dem zukünftigen Radschnellweg Ruhr (RS1). Die Bauarbeiten hatten am 19. …
Menschenrechte sind #unverhandelbar: „Seebrücke“ und Partner*innen gegen das sinnlose Sterben im Mittelmeer
Am Wochenende fanden in zahlreichen deutschen Städten anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni, Demonstrationen und weitere Aktionen unter dem Motto “Wir klagen an! – Menschenrechte sind #unverhandelbar” statt. In Dortmund veranstaltete die Seebrücke bereits am …
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Neue Webseite wirft Schlaglichter auf die jüdische Stadtgeschichte
Im Jahr 2021 kann das jüdische Leben in Deutschland auf eine wenigstens 1700-jährige Geschichte zurückblicken: Im Jahr 321 erließ Kaiser Konstantin ein Edikt, das Juden den Zugang zu Ämtern in der Kurie und der Stadtverwaltung …
So bunt wie alle Farben des Regenbogens: Schauspiel Dortmund veranstaltet zum ersten Mal ein Queer-Festival
Bunt und herzlich – so könnte man das erste Queer-Festival des Schauspiel Dortmund zusammenfassen. Das Festival findet passender Weise im „Pride“-Monat Juni statt – genauer gesagt vom 24. bis 27. Juni 2021. Die angebotenen Online-Veranstaltungen …
Läuft die Videoüberwachung entlang der Münsterstraße auch nach 24 Uhr? – Die Polizei Dortmund dementiert das
Von Alix von Schirp Seit dem 31. Mai 2021 wird das Münsterstraßenviertel mit 18 Kameras von der Polizei Dortmund videoüberwacht. Seit dem 7. Juni steht auch eine mobile Videoüberwachungsanlage auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz. Die Videobeobachtung findet …
SERIE Dortmunder Fahrradgeschichte (5): „Anfeindungen und Spötteleien“ – Über die Radpioniere in Dortmund
Ein Gastbeitrag von Horst Delkus Radpioniere heute fordern einen Ausbau der Radwege. Mehr Sicherheit beim Fahren, letztendlich eine Neuverteilung der Verkehrsflächen mit einem größeren Anteil für das Fahrrad als Beitrag zum Klimaschutz. Vor 140 Jahren, …
„Im Zweifel für den Angeklagten“: Kein Schuldspruch gegen Neonazi nach Flaschenwurf auf Journalisten in Dortmund
Von David Peters Etwas über zwei Jahre ist es her, dass im Nachgang einer rechten Demonstration mehrere Journalisten in Dorstfeld angepöbelt und bedrängt wurden. Einem WDR-Reporter wurde dabei in einem Kiosk eine Flasche an den …
Bundesweiter Aktionstag – Bündnis fordert sechsjährigen Mietenstopp und mehr sozialen Wohnungsbau in Dortmund
In über 50 Städten finden am Samstag (19. Juni 2021) Aktionen für einen bundesweiten sechsjährigen Mietenstopp statt. In Dortmund hat sich das Bündnis ‚arm in Arm‘ aus Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Mietervereinen und Vereinen mit einer Fotoaktion …
Rauch über dem Hafen: Laubenbrand in der KGA Westerholz
Kleine Ursache, große Wirkung: Ein Laubenbrand in der Kleingartenanlage Westerholz unweit des Hafens führte am Freitagmorgen um 6.50 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. An einer Gartenlaube war ein Feuer entstanden, welches auf die Laube übergriff, als …
Klare Worte von Migrant*innen: Integrationsrat in Dortmund spricht sich gegen jeden Antisemitismus aus
Klare Botschaft der Vertretung von Menschen mit Migrationshintergrund in Dortmund: Der Integrationsrat der Stadt schaut mit Entsetzen und Sorge auf diese Entwicklungen und spricht sich gegen jede Form des Antisemitismus aus. Das machte das Gremium …
Eine neue Band namens „Chilek“ gründet sich über Facebook und macht ein Blinddate für die erste Probe aus
Von Jan Schebaum Die Zeit der Auftritte von Bands und live-Musik stand lange still. Erst jetzt, im Frühling 2021, erwachen die Bands und Musiker*innen aus ihrem erzwungenen Winterschlaf, um die Bühnen mit Klang zu füllen. …
Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
Konzerte, Ausstellungen, Touren und mehr...
Wir berichten über viele Dinge – doch für viele kleinere Angebote fehlt oft der redaktionelle Platz. Daher wollen wir in dieser Rubrik den Raum für Ankündigungen bieten, damit ihr mehr Kulturtipps aus Dortmund mitbekommt: Ausflüge, Touren, …