Mit einer politischen Utopie zum Widerstand gegen rechte Gewalt

„Die Gerächten“ von Murat Dikenci eröffnet die Spielzeit im Schauspielhaus Dortmund

Das neue Stück von Murat Dikenci „Die Gerächten“, thematisiert die fehlende Rechtsprechung in Fällen von rassistischen Angriffen auf Migranten:innen. Auf der Bühne erwachen Charaktere zum Leben, die sich zu einer postmigrantischen Terrorgruppe zusammenschließen um die …

Projekte für ein solidarisches Miteinander aus Dortmund gesucht

Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen – Aufruf der IG BAU für den Azubi-Preis

Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Dortmund für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt …

Trauer bei der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

Ehrenvorsitzende Agnes Vedder ist im Alter von 95 Jahren gestorben – sie bleibt unvergessen

Schon bald nachdem im April 1945 die Morde der Gestapo an den etwa 300 in- und ausländischen Widerstandskämpfer:innen und Gegner:innen des Nazi–Regimes in der Bittermark und im Rombergpark bekannt geworden waren, begannen Freunde und Hinterbliebene …

VVN-BdA Dortmund besteht seit 70 Jahren: Antifaschistinnen und Antifaschisten feiern in der Nordstadt Geburtstag

„Keine Freiheit den Mördern der Freiheit“, diesen Satz formulierte der erste Ministerpräsident des Landes NRW, Rudolf Amelunxen, zur Gründung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes vor 70 Jahren. Der Zentrumspolitiker forderte damit die Aufklärung und Verurteilung …