Von Emma Neumann Ob Brinkhoffs, Kronen oder Hansa, Dortmund ist für viele seiner Biere bekannt. Auch die Stadionwurst gehört ein Stück weit zur Dortmunder Kultur. Wie Bier und Wurst durch die Industrialisierung einen wirtschaftlichen Aufschwung …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Zoll leitete in Dortmund 161 Verfahren gegen Firmen wegen Lohn-Prellerei ein
IG BAU: Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll in der Stadt präsenter sein
Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Dortmund hat im vergangenen Jahr 161 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von …
Hafenquartier Speicherstraße bekommt grüne Quartiersgarage mit Park und Panorama-Blick
Multifunktionales Konzept setzt auf Nachhaltigkeit und Mobility Hub
Wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des neuen Hafenquartiers Speicherstraße: Auf dem rund 3.800 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke Speicherstraße/Bülowstraße soll eine multifunktionale Quartiersgarage mit integriertem Mobility Hub mit 212 Fahrradstellplätzen, 30 E-Scooterplätzen und 738 …
Rat gibt grünes Licht für die Frauen-WM 2027 in Dortmund – aber nur mit Ausstiegsklausel
Scharfe Kritik der Politik an FIFA und unkalkulierbaren Kosten
Dortmund soll wieder Austragungsort für eine Fußball-Weltmeisterschaft werden – dieses Mal aber für die Frauen-WM im Jahr 2027. Allerdings – und das war die Voraussetzung für die Zustimmung des Rates – nur mit einer Ausstiegsklausel. …
Nach 125 Jahren: Vorzeitiges Ende für das traditionsreiche RWE-Heizkraftwerk in Dortmund
Die Außerbetriebnahme erfolgt drei Monate früher als geplant
Das Ende einer Ära an der Weißenburger Straße: Das RWE-Kraftwerk ist drei Monate früher als geplant vom Netz gegangen. Mit der Außerbetriebnahme des Kraftwerks – quasi zum 125. Geburtstag – geht ein Stück Geschichte zu …
Der Flughafen in Dortmund startet in die Sommerferien und rechnet mit großem Andrang
Der Flugplan enthält 30 Prozent mehr Ziele als vor der Pandemie
Mit dem letzten Schultag am Freitag startet die Hauptreisezeit am Dortmunder Flughafen. Im Sommerflugplan stehen 54 Destinationen in 24 Ländern zur Auswahl – im Vergleich zu der Anzahl der Ziele im bisherigen Rekordjahr 2019 ergibt …
Kim Melzig gewinnt mit dem „Vrüh“ den zweiten Gründungswettbewerb für die Gastronomie
Das sind die Dortmunder „Geschmackstalente 2022“
Der bundesweit einzigartige Gründungswettbewerb für die Gastronomie „Geschmackstalente“ ist mit einem großen Finale und der Prämierung der besten neun Teams zu Ende gegangen. Am Ende stand Kim Melzig mit dem „Vrüh“ auf Platz 1 und …
Es gibt noch mehr als 1.100 freie Lehrstellen im Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Ausbildung im Handwerk bietet optimalen Start ins Arbeitsleben
Kurz vor den Sommerferien können Bewerber:innen einen Endspurt bei der Lehrstellensuche einlegen. Aktuell gibt es beste Chancen, eine passende Ausbildung im Handwerk zu finden. Im gesamten Kammerbezirk sind mehr als 1.100 Stellen noch unbesetzt. Langfristige …
Georg Deventer übernimmt Vorsitz von erstem Dortmunder Bürgermeister Norbert Schilff
Neuer Vorstand beim Förderverein Gedenkstätte Steinwache
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. hat im Juni einen neuen Vorstand gewählt. Georg Deventer hat von Norbert Schilff, erster Bürgermeister der Stadt Dortmund, den Vorsitz übernommen. Neben den Vorstandswahlen beschäftigte sich der …
Tarifauseinandersetzung: ver.di ruft Ikea-Beschäftigte in NRW zum Streik auf
Auch die Häuser in Dortmund, Duisburg, Essen und Kamen sind betroffen
Die Ikea-Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen werden am Freitag (17. Juni 2022) erneut von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. An dem Streik beteiligen sich die Häuser aus Dortmund, Duisburg, Essen und Kamen mit …
DEW21 erhöht Preise zum 1. August 2022
Steigende Energie-Beschaffungskosten machen Anpassung notwendig
Die Preisspirale bei den Beschaffungskosten für Energie schlägt nun auch in Dortmund zu Buche. Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) kündigt an, ihre Preise zum 1. August 2022 anpassen zu müssen. Für Erdgas hätten sich …
Der jüngste Wein aus Dortmund ist ein würziger Jahrgang mit exotischen Früchten
Zehn Jahre Weinanbau an den renaturierten Gewässern der Emscher
Vor genau zehn Jahren, im Frühjahr 2012, hat die Emschergenossenschaft die Tradition des Weinanbaus im Ruhrgebiet wiederaufleben lassen – mit einem Weinberg direkt an der renaturierten Emscher am Phoenix See, als Symbol der neuen Lebens- …
Kaum noch Neuzugänge aus der Ukraine – mehr Menschen machen sich wieder auf den Heimweg
Rund 6500 Menschen hatten bei der Stadt Dortmund Hilfe gesucht
Die Lage in Sachen „Ukraine“ ist zumindest in Dortmund ruhig: Neuzugänge von Geflüchteten gibt es kaum noch. Und wenn doch noch neue Menschen nach Dortmund kommen, ohne eine:n Gastgeber:in zu haben, werden diese über das …
Sommersynode des Ev. Kirchenkreises Dortmund beschäftigt sich mit Klimaschutz und Fußball-WM
Superintendenten Heike Proske: „Die Zukunft beginnt sofort!“
„Wir befinden uns immer deutlicher spürbar auf einem Markt von Sinnanbietern. Auf diesem Markt muss man sich behaupten. Unsere Schon-Zeit, in der wir als Kirche gefühlt die alleinige Sinn-Berechtigung in der Öffentlichkeit hatten, ist vorüber.“ …
Die Mitte schrumpft in westlichen Demokratien: Ungleichheit nährt den Rechtspopulismus
Eine empirische Studie der Hans-Böckler-Stiftung liegt vor
Die Mitte schrumpft: In westlichen Demokratien habe sich der Stimmanteil radikaler Parteien bei Wahlen seit 1990 mehr als verdoppelt. Wenn die ärmeren Schichten wirtschaftlich zurückfallen, bekommen rechtsradikale Parteien bei Wahlen Aufwind. Das zeigt eine empirische …