Der Gründungswettbewerb „Geschmackstalente“ startet am 27. Februar 2023 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die dritte Runde. Gesucht werden wieder Gründer:innen und Unternehmer:innen, die das gastronomische Angebot Dortmunds mit neuen Konzepten bereichern möchten. Die Teilnehmenden profitieren …
Schlagwort: Wettbewerb
Bis 19. November Vorschläge zum Ehrenamtspreis einreichen:
„Engel der Nordstadt 2022“ gesucht
Das Jahr 2022 war und ist ein ganz besonderes, das sicherlich das ehrenamtliche Engagement sowie nachbarschaftliche Hilfen im Kontext weltweiter und gesellschaftlicher Ereignisse in ein neues Licht rückt. Viele Menschen in der Nordstadt haben sich …
„World Press Photo“: Ausstellung auch 2021 wieder zu Gast im Depot in der Nordstadt – Nominierungen stehen fest
Wie hat Corona die Pressefotografie im vergangenen Jahr geprägt? Eine Frage, die auch die insgesamt sieben Jurys des „World Press Photo Awards“ beschäftigt. Seit Januar läuft die Suche nach den besten Pressefotografien des Jahres 2020, …
Stadt Dortmund mit Experimentalprojekt am Fredenbaumpark Gewinnerin bei „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“
Die Stadt Dortmund bekommt als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum einen Preis. Oberbürgermeister Themas Westphal und Heiko …
Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ bietet eine Million Euro Soforthilfe für Unternehmen*innen und Solo-Selbstständige
Da der Teil-Lockdown verlängert wurde, nehmen die Sorgenfalten und die Existenzsorgen in vielen Branchen zu. Für sie gibt es in Dortmund ein neues Soforthilfe-Angebot: Der Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ schüttet eine Million Euro als Soforthilfe aus. Unternehmen*innen …
Allianz Smart City gewinnt den Wettbewerb Stadt.Land.Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Die Allianz Smart City Dortmund ist weiterhin auf Erfolgskurs: Beim Wettbewerb Stadt.Land.Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) überzeugte die Allianz erneut mit Ihrem Modell, Dortmund zur smarten Stadt zu entwickeln. Nach der Auszeichnung …
Nordstadt: Fünf Millionen Euro Investitionen geplant – Jury kürt Entwürfe für Hoeschpark und Freibad Stockheide
Er ist die grüne Lunge der Nordstadt, aber auch eine Parkanlage mit vielfältigen Herausforderungen. Nun liegen neue Ideen für den Hoeschpark vor, der zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark entwickelt werden soll. Wettbewerbsbeiträge …
Fairspiel – Jugendfußballturnier der „Machbarschaft Borsig11“ geht in die sechste Runde, Vorrunden im vollen Gang
Text und Fotos Robert Bielefeld In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der „Street-Soccer Nord-Cup“ in Dortmund ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt (Quartier Borsigplatz), Kirchderne und Derne können bei …
Erfolg bei „Jugend Komponiert 2018“: Ein junger Nachwuchskomponist aus Dortmund ist Preisträger
Musikalisch kreatives Talent wird beim Bundeswettbewerb „Jugend Komponiert“ ausgezeichnet. Dieses Jahr gehört auch ein Dortmunder zu den Preisträgern. Fabian Angelo Tavernise heißt er und hält nun mit nur 13 Jahren die höchste Auszeichnung für junge …
Arbeitsgemeinschaft von Verbänden Freier Wohlfahrtspflege zeichnet mehrere Kindertagesstätten in Dortmund aus
In der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege (AGV) Dortmund arbeiten AWO, Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Der Paritätische und die Jüdische Kultusgemeinde gemeinschaftlich für ein soziales Dortmund. Um den BürgerInnen und dem Rat …
Pilotprojekt „appARTment.ruhr“ startet mit Wettbewerb zur Ausgestaltung von Gästewohnungen im Borsigplatz-Quartier
Von Thomas Engel Die Dortmunder Nordstadt ist nicht nur herzlich-gastfreundlich, sondern auch kreativ. Wer hier lebt, weiß davon, kann es jeden Tag erleben. Doch auswärtigen BesucherInnen ist diese besondere Qualität bislang viel zu wenig bekannt. …
Es gibt FEEDBACK: Jetzt Wettbewerbs-Fotos und -Filme für das Junge Medienfestival in Dortmund einreichen
FEEDBACK – das junge Medienfestival im Dortmunder U geht im Juli in die dritte Runde. Ab sofort können junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren Fotografien, Filme, Games oder Multimedia-Arbeiten beim Organisationsteam von FEEDBACK einreichen, …
Wettbewerb um das Dortmunder Agenda-Siegel 2017 für bürgerliches Engagement zugunsten nachhaltiger Entwicklung
Ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Verbänden, Vereinen und Initiativen ist ein wesentliches Merkmal einer demokratisch verfassten Gesellschaft und einer lebendigen urbanen Kultur. Aus diesem Grund wird von der Stadt Dortmund – mit der finanziellen …
Musik-Wettbewerb „Creole NRW“ : Zehn Bands präsentieren an drei Abenden Weltmusik im „Domicil“ in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Drei Tage lang – vom 28. bis 30. September 2017 – steht Dortmund im Zentrum der Weltmusik. Zum Wettbewerb „Creole NRW“ spielen bereits zum sechsten Mal Gruppen um die Wette, die …
Fotowettbewerb: „Nordwärts“-FotografInnen ausgezeichnet
Vom Hafenmotiv bis zur frechen Eidechse – es war so viel Spannendes dabei!“, sagte Ubbo de Boer, Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums „nordwärts“. Auf der Preisverleihung des Fotowettbewerbs „nordwärts-Fotografen gesucht!“ bedankte er sich bei den vielen, teilnehmenden …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.