Denkmal für Gastarbeiter:innen in Dortmund: „Wichtig ist, dass es jetzt überhaupt kommt.“

Die Entwürfe sind noch bis zum 21. Mai 2025 im „Hans C“ zu besichtigen

Dortmund soll ein Denkmal zu Ehren der Gastarbeiter:innen bekommen – das hat der Rat der Stadt bereits 2021 beschlossen. Nun begibt sich das Projekt langsam auf die Zielgerade. Knapp 100 Künstler:innen reichten Ideen ein – …

„Geschmackstalente“: Die nächste Runde im Gastronomie-Wettbewerb in Dortmund läuft

Neue Lokale sollen für mehr Vielfalt und Lebendigkeit sorgen

Bis zum 28. März 2025 können sich gastronomische Betriebe für die Hauptrunde des Wettbewerbs „Geschmackstalente“ bewerben. Stadt Dortmund will die Wirtschaft ankurbeln und Gastronomien die Möglichkeit geben, in Dortmund ein Lokal zu eröffnen. Bürger:innen sollen …

24-Stunden-Schwimmen: Wettbewerb im Freibad Wellinghofen in Dortmund am 24. und 25. August

DJK Ewaldi als Ausrichter und die Sportwelt als Betreiberin laden ein

Bereits zum dritten Mal in Folge laden die DJK Ewaldi als Ausrichter und die Sportwelt Dortmund als Badbetreiber zu einem 24-Stunden-Schwimmen ein. Der Wettbewerb findet am 24. und 25. August 2024 von jeweils 12 Uhr …

Was für eine Heimat? Drei Projekte mit Geschichte(n) begeben sich auf Spurensuche

Jetzt für den Heimatpreis der Stadt Dortmund abstimmen!

Haus Wenge, Artventure und der Italienverein in der Dortmunder Nordstadt stehen zur Wahl, wenn es um die Vergabe der ersten drei Plätze und insgesamt 15.000 Euro beim Dortmunder Heimatpreis geht. Alle Dortmunder:innen können abstimmen. Engagement …

Das Mütterzentrum Dortmund ist im Finale des Bundespreises Mehrgenerationenhaus

Der Wettbewerb wird vom Bundesfamilienministerium ausgerichtet

Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V. ist unter den Top 10 beim Bundespreis Mehrgenerationenhaus „Gemeinsam stark für Jung & Alt“, den das Bundesfamilienministerium vergibt. Ob das Haus den Preis gewinnt, entscheidet ein Publikumsvoting, an dem jeder …

Kulturbüro und Untere Denkmalbehörde loben gemeinsam neuen Kunst-Wettbewerb aus

Bis 1. Mai können sich Interessierte für den „KUNSTStein“ bewerben:

Das Kulturbüro und die Untere Denkmalbehörde loben gemeinsam den neuen Kunst-Wettbewerb „KUNSTStein“ aus. „Stein“ des Anstoßes waren Bauarbeiten in der City und sehr erfolgreiche Aktionen auf dem Weihnachtsmarkt. Ein historischer Stadtmauerstein wird zu Kunst – …

Die Wirtschaftsförderung sucht neue „Geschmackstalente“ für die Gastronomie

Der Dortmunder Wettbewerb geht in die dritte Runde

Der Gründungswettbewerb „Geschmackstalente“ startet am 27. Februar 2023 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die dritte Runde. Gesucht werden wieder Gründer:innen und Unternehmer:innen, die das gastronomische Angebot Dortmunds mit neuen Konzepten bereichern möchten. Die Teilnehmenden profitieren …

„Engel der Nordstadt 2022“ gesucht

Bis 19. November Vorschläge zum Ehrenamtspreis einreichen:

Das Jahr 2022 war und ist ein ganz besonderes, das sicherlich das ehrenamtliche Engagement sowie nachbarschaftliche Hilfen im Kontext weltweiter und gesellschaftlicher Ereignisse in ein neues Licht rückt. Viele Menschen in der Nordstadt haben sich …

„World Press Photo“: Ausstellung auch 2021 wieder zu Gast im Depot in der Nordstadt – Nominierungen stehen fest

Wie hat Corona die Pressefotografie im vergangenen Jahr geprägt? Eine Frage, die auch die insgesamt sieben Jurys des „World Press Photo Awards“ beschäftigt. Seit Januar läuft die Suche nach den besten Pressefotografien des Jahres 2020, …

Stadt Dortmund mit Experimentalprojekt am Fredenbaumpark Gewinnerin bei „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“

Die Stadt Dortmund bekommt als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum einen Preis. Oberbürgermeister Themas Westphal und Heiko …

Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ bietet eine Million Euro Soforthilfe für Unternehmen*innen und Solo-Selbstständige

Da der Teil-Lockdown verlängert wurde, nehmen die Sorgenfalten und die Existenzsorgen in vielen Branchen zu. Für sie gibt es in Dortmund ein neues Soforthilfe-Angebot: Der Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ schüttet eine Million Euro als Soforthilfe aus. Unternehmen*innen …

Allianz Smart City gewinnt den Wettbewerb Stadt.Land.Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Die Allianz Smart City Dortmund ist weiterhin auf Erfolgskurs: Beim Wettbewerb Stadt.Land.Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) überzeugte die Allianz erneut mit Ihrem Modell, Dortmund zur smarten Stadt zu entwickeln. Nach der Auszeichnung …

Nordstadt: Fünf Millionen Euro Investitionen geplant – Jury kürt Entwürfe für Hoeschpark und Freibad Stockheide 

Er ist die grüne Lunge der Nordstadt, aber auch eine Parkanlage mit vielfältigen Herausforderungen. Nun liegen neue Ideen für den Hoeschpark vor, der zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark entwickelt werden soll. Wettbewerbsbeiträge …

Fairspiel – Jugendfußballturnier der „Machbarschaft Borsig11“ geht in die sechste Runde, Vorrunden im vollen Gang

Text und Fotos Robert Bielefeld In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der „Street-Soccer Nord-Cup“ in Dortmund ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt (Quartier Borsigplatz), Kirchderne und Derne können bei …