Im Ruhrgebiet erfreuen sich sogenannte „Buden“ großer Beliebtheit: Die Trinkhallen oder Kioske kennt jede:r in der Nachbarschaft – sie sind erste Anlaufstelle und wichtig für die schnelle Versorgung. Analog könnte man die Idee des Gesundheitskiosks …
Schlagwort: Westhoffstraße
Explodierende Heizkosten: Soziales Zentrum e.V. sorgt sich um die eigenen Mieter:innen
Aktion Umverteilung: Spenden für Energiekosten gesucht
Das Soziale Zentrum in der Westhoffstraße in Dortmund bittet unter dem Stichwort „Umverteilung“ um Spenden für die Energiekosten der eigenen Mieterinnen. Insgesamt befinden sich im Gebäude 60 kleine Sozialwohnungen für zumeist ältere oder bedürftige Menschen. …
Unweit des Nordmarkts könnte eine muslimische Kita entstehen – in Kooperation mit der Stadt
Das Grundstück an der Westhoffstraße gehört einer DITIB-Gesellschaft
Seit dem baulich begründeten Auszug des türkischen Bildungszentrums des TÜGEM e.V. in der Westhoffstraße unweit des Nordmarktes ist dort nichts mehr passiert. Das könnte sich bald ändern. Auf dem 2500 Quadratmeter großen Grundstück in der …
„Nordstark”: Gesundes Essen und sportliche Bewegung für Kinder – Sorge um Finanzierung
Erfolgreiches Projekt sucht nach einer Anschlussförderung
Die Teilnehmenden sind sich einig: Das Projekt „Nordstark – Gesundheitsförderung für Kinder und ihre Familien in der Dortmunder Nordstadt” sollte weitergeführt werden. Beim Treffen des Steuerungsgremiums in den Räumen des Sozialen Zentrums Dortmund e.V. in …
„Sinnes-Safari“ für Ferienhelden: Sinneserfahrung mit dem „Alltäglichen“ in der Beratungsstelle Westhoffstraße
Von Gerd Wüsthoff Nur wenige der Kinder und Jugendliche, die von der Beratungsstelle Westhoffstraße betreut werden, haben eine vielfältig gestaltete Freizeit. Die meisten verbringen viel Zeit zu Hause mit Computerspielen, im Internet und vor dem …
„HAYIR“ zum Türkei-Referendum: „Bündnis der Nein-Sager“ demonstriert Samstag in Dortmund – Grüne setzen Zeichen
Während am Montag (27.03.2017) das Wahllokal für das Türkei-Referendum im ehemaligen türkischen Bildungszentrum in der Westhoffstraße öffnet, machen viele Gruppen Stimmung gegen das Referendum. Sie halten die Einführung des Präsidialsystems für den Schritt in die …
Veranstaltungsreihe für Angehörige, NachbarInnen und Freunde: „Älter werden zu Hause – Hilfen und Tipps“
„Älter werden zu Hause – Hilfen und Tipps für sorgende HelferInnen“ heißt die Veranstaltungsreihe für Angehörige, NachbarInnen und Freunde, die am kommenden Montag in der Nordstadt startet. Frage des Älterwerdens und ein möglichst langes Leben in der …
Mazid Markt: Ein Hauch von Marokko in der Nordstadt
Die Familie Mazid ist groß. Als der Opa im Dezember 2012 in Marokko starb, weinten 67 Enkel an seinem Grab. Sie reisten aus ganz Europa an, vor allem aus Frankreich, Belgien und Deutschland. „Wir Mazids …
Wieder Baby-Eltern-Treff in der Nordstadt
Die Beratungsstelle Westhoffstraße und das Familienbüro Innenstadt Nord laden gemeinsam zu einem Baby-Eltern-Treff ein. Angesprochen sind alle Familien, deren Kinder bis zu einem Jahr alt sind und im Dortmunder Norden (am Nordmarkt, Hafen oder Borsigplatz) …
Baby-Eltern-Treff in der Nordstadt
Die Beratungsstelle Westhoffstraße und das Familienbüro Innenstadt Nord laden am 27.11.2014 in der Beratungsstelle, Westhoffstraße 8-12, gemeinsam zu einem Baby-Eltern-Treff ein. Angesprochen sind alle Familien, deren Kinder bis zu einem Jahr alt sind und im …
Nach einer Spende: Das Milchcafé für Schwangere und Mütter mit kleinen Kindern in der Nordstadt macht weiter
Das Zittern hat ein Ende: Der offene Treff für Schwangere und Mütter mit kleinen Kinder kann mit Hilfe einer Spende der Glücksspirale weitergeführt werden. Hilfen bei Schwangerschaft und Fragen rund um Ernährung, Erziehung und anderen Problemen Wöchentlich …
Sprachförderung in der Nordstadt: Viel Lob für erfolgreiche Pionierarbeit bei „Sprachgut“ – dennoch ist bald Schluss
„Sprachgut“, das Projekt des Sozialen Zentrums in der Westhoffstraße, ist ein voller Erfolg: Es stärkt die Erziehungs- und Bildungskompetenz von Eltern bei der frühkindlichen Sprachförderung und hilft den Kindern. Die Zahlen belegen das, Bildungsexperten und …