Der seit dem 24. Februar 2022 wütende Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schockiert seit dessen Beginn die Öffentlichkeit Europas und der Welt. Für die Menschen aus der Ukraine bedeutete der Krieg einen abrupten Bruch in …
Schlagwort: Ukraine
Ungewöhnliche AWO-Protestaktion gegen Putin zum Antikriegstag in Dortmund: „Erstick dran“
Motivwagen des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly vor der Reinoldikirche
Mit einer ungewöhnlichen Protestaktion zum Internationalen Antikriegstag am 1. September hat die AWO in Dortmund auf sich aufmerksam gemacht: Mit dem bereits in anderen Städten viel beachteten Motivwagen des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly setzte die …
Millionenlücke: Die Kommunen bleiben erneut auf den Kosten für die Geflüchteten sitzen
Wechsel vom Sozialamt zum Jobcenter bedeutet finanzielle Einbußen
Macht sich die NRW-Landesregierung (mal wieder) einen „schlanken Fuß“ und lässt die Kommunen mit den Kosten zur Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten allein? Das lässt sich vermuten, wenn man auf die aktuelle Finanzierung blickt. Denn …
„United for the future“: Das ukrainische Jugendorchester findet Kraft in der Musik
70 junge Musiker:innen aus dem ganzen Land sind auf Europa-Tournee
Der schreckliche Angriffskrieg Russlands hat Selbstverständlichkeiten, europäische Werte, Kunstfreiheit und internationale Freundschaften in ein neues Licht gerückt. Das Jugendsinfonieorchester der Ukraine setzt den grausamen Umständen zum trotz seine musikalische Tätigkeit fort: 2022 bringt es die …
Kraftakt: Die Stadt Dortmund will 1100 neue Schulplätze an sieben Standorten schaffen
Die Zuwanderung aus der Ukraine verschärft die Schulsituation:
Die Schaffung von Schulplätzen ist ein schwieriges Thema, denn Dortmund ist eine wachsende Stadt – schon vor dem Krieg in der Ukraine gab es lange Wartelisten für Kinder, die nach Dortmund gezogen sind. Seit März …
Eine Fotoausstellung ermöglicht Einblicke in evakuiertes Kunstmuseum in Kyiv
Bis zum 18. September auf der Hochschuletage im Dortmunder U:
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bedroht auch Museen, die ihre Schätze evakuieren müssen. Die neue Fotoausstellung „The Khanenko Museum | Kyiv“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U präsentiert jetzt Fotos eines bedeutenden Kunstmuseums …
Ukraine-Krieg schürt Ängste – Eindringliche Mahnung zur Ächtung von Atomwaffen
Gedenktag der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki
Die Städte Hiroshima und Nagasaki wurden am 6. und 9. August 1945 Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, 130.000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden. Auch heute …
Ukrainische Geflüchtete kommen auf dem Arbeitsmarkt und in der Arbeitslosenstatistik an
Arbeitslosenquote steigt auf 11,2 % - Endspurt bei der Ausbildung
Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund stieg im Juli 2022 spürbar an. Mit 35.849 gemeldeten Arbeitslosen waren 2.006 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Der weitaus größte Anteil entfällt auf den Rechtskreis des Jobcenters …
Aktion der „Mayors for Peace“: Flaggezeigen für den Frieden und gegen Atomwaffen
Die Stadt Dortmund beteiligt sich erneut am Internationalen Flaggentag
Seit dem Wochenende (8. Juli 2022) weht vor dem Stadthaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität …
Hilfslieferung der Stadt Dortmund an die ukrainische Stadt Mykolajiw übergeben
Hilfskonvoi liefert zwölf Fahrzeuge und weitere Güter in die Ukraine
Die Hilfslieferung der Stadt Dortmund für die südukrainische Stadt Mykolajiw ist jetzt am Übergabeort, der polnischen Stadt Chelm, angekommen. Die zehn Nutzfahrzeuge, zwei Fahrzeuge der Feuerwehr und viele weitere zivile Güter, die für die Aufrechterhaltung …
Dortmunder Hilfskonvoi liefert zwölf Fahrzeuge und weitere Güter in die Ukraine
Es soll eine dauerhafte „Hilfsbrücke“ etabliert werden
Zehn Nutzfahrzeuge, zwei Fahrzeuge der Feuerwehr und viele weitere zivile Güter, die für die Aufrechterhaltung der kommunalen Infrastruktur und der medizinischen Versorgung genutzt werden, wurden aus Dortmund auf den Weg in Richtung Ukraine gebracht. Sie …
Erstmaliger Anstieg der Arbeitslosigkeit in 2022 – Ukrainer:innen suchen verstärkt Unterstützung
Arbeitslosenquote steigt leicht auf 10,5 Prozent - viele offene Lehrstellen
Zur Jahreshälfte stieg die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund erstmalig an. Mit 33.843 gemeldeten Arbeitslosen waren im Juni 338 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Aufgrund des frühen Ferienbeginns eine durchaus typische saisonale Entwicklung. …
Syrischer Student leistet ehrenamtlich wertvolle Unterstützung beim „Train of Hope e.V.“
Vom Kriegsflüchtling zum Flüchtlingshelfer
Tarek Alkouatly kommt 2015 als Geflüchteter aus Syrien nach Deutschland und wird in Dortmund im kommunalen Jugend- und Begegnungszentrum Fritz-Henßler-Haus aufgenommen. Ihm wird Wohnraum zugeteilt und er kann sich ein Leben in Deutschland aufbauen. Als …
Kaum noch Neuzugänge aus der Ukraine – mehr Menschen machen sich wieder auf den Heimweg
Rund 6500 Menschen hatten bei der Stadt Dortmund Hilfe gesucht
Die Lage in Sachen „Ukraine“ ist zumindest in Dortmund ruhig: Neuzugänge von Geflüchteten gibt es kaum noch. Und wenn doch noch neue Menschen nach Dortmund kommen, ohne eine:n Gastgeber:in zu haben, werden diese über das …
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten ab Juni mehr Geld – aber mit dessen Auszahlung hakt es
„Rechtskreiswechsel“ vom Sozialamt zum Jobcenter hakt am Bund
Der heutige 1. Juni ist für die Ukrainer:innen in Dortmund ein wichtiges Datum: Denn von nun an ist nicht mehr das Sozialamt für die 6472 Ukrainer:innen, sondern das Jobcenter für sie zuständig. Die Ministerpräsident:innenkonferenz hatte …