Das unter wissenschaftlicher Leitung der TU Dortmund stehende Baukunstarchiv NRW präsentiert Arbeiten der ukrainischen Architekturgruppe Skeiron, die sich schon vor dem Krieg auf digitale Bauaufnahmen spezialisiert hatte. Ziel ihres Projekts „Save Ukrainian Heritage“ ist es, …
Schlagwort: Ukraine
OB und Sozialdezernentin kritisieren die Landesregierung scharf
Das ist die Geflüchteten-Situation in Dortmund im Überblick – Das plant die Stadtspitze
Die Unterbringung von Geflüchteten ist immer ein großer organisatorischer Aufwand. Hinzu kommen immer wieder Streitigkeiten zwischen Land und Kommunen – so auch in Dortmund. Die Stadtverwaltung kritisiert die Landesregierung scharf und fordert mehr Initiative von …
Jährliches Gedenken zum Internationalen Antikriegstag in Dortmund
„Die Welt braucht Frieden“: Der DGB erinnert an die Opfer des Krieges in der Ukraine und weltweit
In diesem Jahr stand erneut der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im Fokus des Antikriegstags des DGB an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, der aufgrund der Wetterlage in die Auslandsgesellschaft verlegt wurde. Gefordert wurde ein …
Die Stadt Dortmund möchte die Infrastruktur vor Ort stärken
Fünf gespendete Linienbusse erreichen die zukünftige ukrainische Partnerstadt Schytomyr
Gemeinsam mit der DSW21 möchte die Stadt Dortmund ihre zukünftige Partnerstadt im Westen der Ukraine stärken. Zuletzt erreichten Schytomyr fünf Linienbusse. Bereits in der Vergangenheit hatte die Stadt Fahrzeuge und technisches Gerät an die ukrainische …
Auch die Baseball-Nationalmannschaft der Ukraine ist zu Gast
Die „Dortmund Wanderers“ veranstalten zum dritten Mal ein internationales U15-Turnier
Auch in diesem Jahr laden die Dortmunder Wanderers zum mitfiebern ein. Vom 24. Juli bis zum 27. Juli 2023 findet auf dem Baseballgelände im Dortmunder Hoeschpark das internationale Turnier „SuperCup“ im Bereich U15 statt. Teilnehmende …
Kriegsalltag in Dortmunds zukünftiger Partnerstadt in der Ukraine
Und was kommt nach der Flucht? Das ist die Lage von Binnengeflüchteten in Schytomyr
Aus der Ukraine berichtet Paulina Bermúdez Der russische Angriffskrieg drängt seit Anfang 2022 einen Großteil der ukrainischen Bevölkerung zur Flucht. Auch in Dortmunds zukünftiger Partnerstadt Schytomyr leben ukrainische Binnengeflüchtete. Wie sieht ihr Alltag aus? Wo …
Einblicke in das Leben in Dortmunds zukünftiger Partnerstadt Schytomyr
Zwischen Spielplatz und Luftschutzbunker: Wie funktioniert der Kriegsalltag im Kindergarten?
Aus der Ukraine berichtet Paulina Bermúdez Eine Delegation der Stadt Dortmund besuchte erstmals die zukünftige ukrainische Partnerstadt Schytomyr im Westen der Ukraine. Der Besuch zielte darauf ab, den Dortmunder:innen das Leben im Krieg näherzubringen und …
Der Solidaritätspartnerschaft soll eine Städtepartnerschaft folgen
Solidarität in harten Zeiten: Delegation der Stadt Dortmund reiste ins ukrainische Schytomyr
Aus der Ukraine berichtet Paulina Bermúdez Dortmunds zehnte Städtepartnerschaft steht in den Startlöchern: Erstmals reiste eine Delegation aus Pressevertreter:innen und Mitarbeitern des städtischen Büros für internationale Beziehungen in die ukrainische Stadt Schytomyr, um sich ein …
Endlich leichte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund:
Das Ungleichgewicht von Qualifikation und Anforderung bremst die Entwicklung
Entgegen dem Trend der letzten Jahre war in den ersten Frühlingsmonaten 2023 kein Aufschwung am Arbeitsmarkt sichtbar. Nun scheint nach Ansicht der Arbeitsverwaltung die Schwächephase überwunden und der Arbeitsmarkt bekommt wieder leichten Auftrieb. Im Mai …
Zwei Drehleiterfahrzeuge sind in der Ukraine angekommen
Dortmunds neue Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Schytomyr gewinnt an Fahrt
Die neue Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Schytomyr gewinnt an Fahrt. Zunächst als Solidaritätspartnerschaft angelegt, ist die Etablierung einer Städtepartnerschaft das klare Ziel von Dortmunds OB Thomas Westphal. Nach dem Ratsbeschluss wurden die Partnerschaftsvereinbarungen unterschrieben. …
Ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum über die aktuelle Situation:
Bei allen Verheerungen durch Putins Angriffskrieg gibt es zahlreiche Hoffnungsschimmer
Die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum war zu Gast in der Auslandsgesellschaft und informierte in einer öffentlichen Veranstaltung im vollbesetzten Großen Saal über die aktuelle Situation in der Ukraine. Sie sah neben den Verheerungen durch Putins …
Geflüchtete und Deutsche gedenken gemeinsam des Kriegsbeginns
„Not sehen und helfen“: Ein Herz für die Ukraine bei der Caritas – Gedenkfeier zum Jahrestag
Von Weli Matuke Zum Jahrestag des Kriegsbeginns fürchten viele Geflüchtete, dass die Ukraine immer mehr in Vergessenheit gerät. Dagegen solidarisieren sich auch ein Jahr nach dem Kriegsangriff auf die Ukraine die Caritas Dortmund und die …
Unterstützung für die Ukraine am 1. Jahrestag des Angriffs
Würdiges Gedenken auf dem Friedensplatz
Dortmund hilft und Dortmund trauert – so ist das auch am 1. Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Auf dem Friedensplatz gab es ein würdiges Gedenken. Eine Vielzahl von Organisationen aus der Stadtgesellschaft hatte dazu …
Die Ukrainer:innen bilden nur einen Teil der Zugewanderten
Zuwanderung in Dortmund als Daueraufgabe: Die Stadtgesellschaft verändert sich weiter
Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich am kommenden Freitag (24. Februar 2023). Der Krieg hat nicht nur wegen der Energiekrise deutlichen Einfluss auf das Dortmunder Alltagsleben. Auch beim Thema Zuwanderung hinterlässt …
Bis zum Jahr 2025 soll es zu einer Städtepartnerschaft kommen
Solidaritätspartnerschaft: Dortmund will der ukrainischen Stadt Schytomyr beistehen
Dortmund hat eine ganze Reihe von Partnerstädten, die teils aus langjährigen persönlichen Kontakten resultieren. Künftig kommt eine Solidaritätspartnerschaft hinzu: Wie auch weitere Städte in Deutschland, beschließt die Stadt Dortmund eine Solidaritätspartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt …