„Terrassen-Theater“ beendet die theaterfreie Zeit – Publikumsvorstellungen im Theater Dortmund starten ab Juni

Das Theater Dortmund bietet wieder das Live-Erlebnis! Ab dem 2. Juni 2021 werden bis zum Ende der Spielzeit beinahe täglich die Sparten Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater wieder vor Publikum spielen – …

Kunstcamp für junge Talente in Dortmund geht in die zweite Runde – Bewerbungen sind noch bis Ende April möglich

Im Sommer findet das „Kunstcamp Ruhr“ zum zweiten Mal statt: Vom 8. bis 15. August 2021 werden künstlerisch talentierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Profis zusammenarbeiten. Die jungen Musiker*innen, Tänzer*innen sowie bildende Künstler*innen zwischen 16 …

Literatur im Schauspiel: „Der Widersacher“ als Studio-Stück – „Die Dämonen“ nach Dostojewski auf der großen Bühne

Derzeit feiert das True Crime-Genre insbesondere im Internet eine Renaissance. Dass das echte Leben unfassbare Geschichten zu schreiben vermag, beweist auch der französische Kultroman „Der Widersacher“ von Emmanuel Carrère. Auch er erzählt einen Kriminalfall, den …

„PLAY: Möwe / Abriss einer Reise“: Die letzte Regie-Arbeit von Kay Voges am Schauspiel in Dortmund feiert Premiere

Das Schauspiel Dortmund verspricht ein großes Finale und ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft: Kay Voges‘ letzte Dortmunder Regie-Arbeit mit dem ungewöhnlichen Titel „PLAY: Möwe / Abriss einer Reise“ soll ein bildgewaltiger Bühnenessay über …

Wo liegt die Grenze des Aushaltbaren? Sonntag feiert „Familien gegen Nazis“ Uraufführung im Schauspiel Dortmund

„Familien gegen Nazis“, ein Titel, der Aktualität und gesellschaftlichen Sprengstoff verspricht. Das Stück der Autorin Laurence Young feiert am kommenden Sonntag, 6. Oktober 2019, Premiere im Studio des Dortmunder Schauspiels. „Der Titel ist zuallererst ein …

Kunst- und Kulturförderung: Das Land NRW unterstützt die Akademie für Digitalität und Theater in Dortmund

Mit einer Förderung in Höhe von 1.272.000 Euro unterstützt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen die neugegründete „Akademie für Digitalität und Theater“ in Dortmund. Es ist die erste Akademie dieser Art in Deutschland – …

Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie 2019 geht an den jungen Dramaturgen Dirk Baumann aus Dortmund

Das von Friedrich Schirmer 2008 initiierte Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie wurde in diesem Jahr erstmalig vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst finanziert und in einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit namhaften Juror*innen vergeben. Die Entscheidung fiel zugunsten …

Die neue Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund erhält zwei Millionen Euro Förderung von der EU

Die Dortmunder Akademie für Theater und Digitalität erhält im Rahmen des Programms Creative Europe eine besondere Förderung der Europäischen Union. Gemeinsam mit neun weiteren internationalen Partnern erhält die Akademie für Theater und Digitalität einen Betrag …

Scheidender Schauspiel-Chef wechselt von Dortmund nach Wien – Kay Voges wird neuer Direktor am Volkstheater

Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler stellte am Freitag (8. Juni 2019) Medienvertretern Kay Voges als künftigen Direktor des Volkstheater Wien ab 2020/21 vor. „Wir haben nach der richtigen Person für den richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort …

Die ersten 54 Stipendien ausgeschrieben: Akademie für Digitalität und Theater in Dortmund nimmt Betrieb auf

Die vom Dortmunder Schauspielintendanten Kay Voges initiierte und von der Stadt Dortmund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Kulturstiftung des Bundes geförderte Akademie für Theater und Digitalität nimmt nach anderthalbjähriger Entwicklungsphase den Betrieb auf. „Einzigartiger Ort …

Nun ist es offiziell: Die Digital-Theater-Akademie kommt, Schauspiel-Chef Kay Voges geht 2020 – aber nicht so ganz

Kaum hat die Stadt Dortmund verkündet, wo künftig die von Schauspiel-Direktor Kay Voges initiierte Akademie für Digitalität und Theater entstehen soll (nämlich im Hafenquartier der Nordstadt), kommt der nächste Paukenschlag: Kay Voges verkündet, dass er …