Das Theater Dortmund lädt ein zu einem besonderen Abend anlässlich des 40-jährigen Bestehens seines Freundeskreises „Dortmunder für ihr Schauspiel e. V.“. Unter dem Titel „6und40 … with a little help from my friends“ und der …
Schlagwort: Schauspiel
Theater voller Leidenschaft: „Onkel Wanja“ feiert im Schauspiel in Dortmund Premiere
Am 1. April 2023 gibt es zudem die erste „Studi-Kultnacht“
Liebe, Sehnsucht, Zorn und Zynismus: Hochkomisch und tieftraurig, leichtfüßig und existenziell erzählt Anton Tschechow die Dramen ganz normaler Antihelden, denen es nicht gelingt, ihre Wut und Sehnsucht in Aktivität für ein besseres Leben zu transformieren. …
Zwischen Ruhepol und Aktivismus: Drei Tage „Dortmund Goes Black“ am Schauspiel
Umfangreiches Programm aus Workshops, Meditation und Party
Nach dem Startschuss in 2022 findet ab kommenden Freitag (3. Februar 2023) zum zweiten Mal das Festivalformat „Dortmund goes Black“ statt. Sieben neue Künstler:innen sind dabei und Festivalort ist in diesem Jahr ausschließlich das Schauspiel, …
„europefiction“ sucht junge Menschen
Das KJT Dortmund ist am internationalen Theaterprojekt beteiligt
Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund sucht für das internationale Theaterprojekt „europefiction“ spielwütige und theaterbegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren, die Lust haben, neue Begegnungen rund um Kunst, Kultur und Politik zu machen …
„GRM. Brainfuck“ am Schauspiel Dortmund
Mit Sibylle Berg geht es in die nächste Premierenrunde:
Nach der umstrittenen Premiere von „Bakchen“ feiert ein preisgekrönter Roman als Theaterstück Premiere im Dortmunder Schauspielhaus: „GRM. Brainfuck“ steht ab 8. Oktober auf dem Programm. Sybille Berg hat aus ihrem Roman selbst eine Theaterfassung mit …
Harald Wolff wechselt als Betriebsdirektor an die Akademie für Theater und Digitalität
Der Umzug in den Neubau im Hafen soll Anfang 2023 erfolgen
Eine wichtige Personalie bei der Akademie für Digitalität und Theater ist geklärt: Harald Wolff, Vorsitzender der Dramaturgischen Gesellschaft und bislang Mitglied des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele, ist zum 1. September 2022 als Betriebsdirektor an …
Eröffnungsgala im Schauspiel Dortmund
Unterhaltsamer Einblick in das neue Programm der Spielzeit:
Das Schauspiel Dortmund hat sich mit einer bunten Eröffnungsgala für das zahlreich erschienene Publikum aus der Sommerpause zurück gemeldet. Los ging es auf dem Vorplatz des Schauspielhauses mit dem Sprechchor unter der Leitung von Ekkehard …
„105 mal 68“ – das Schauspiel Dortmund lädt zum Spielen an drei Orten in der Nordstadt ein
Utopienvergleich von Gamedesignerin und Regisseurin Christiane Hütter
105 mal 68 Meter ist die Größe eines Fußballfeldes. Es ist auch die Größe der drei Orte in Dortmund, die das Schauspiel ab 4. Juni 2022 verwandelt und damit unter dem Titel „105 mal 68“ …
Ukrainische Coming-of-Age-Geschichte „Depeche Mode“ feiert Premiere am Schauspiel Dortmund
Nach dem Roman des ukrainischen Autors Serhij Zhadan
Das Schauspiel Dortmund setzte vor einigen Wochen ein neues Stück auf den Spielplan: „Depeche Mode“ nach dem Roman des ukrainischen Autors Serhij Zhadan, der aktuell in Charkiw ist und unter anderem in „Der ZEIT“ und …
„Die Rückkehr des Karl May“ reflektiert tief verwurzelte und rassistische Denkstrukturen
Gastspiel im Schauspielhaus: Kara Ben Nemsi trifft auf den NSU
Der Autor Karl May mag manche Abenteuer erlebt haben, die Orte seiner beliebten Geschichten allerdings kannte er nicht aus eigener Erfahrung, und auch die vielen Kulturen, in denen sich seine Hauptfiguren bewegen, sind ihm persönlich …
Annie Ernaux‘ Roman „Der Platz“ kommt am Schauspiel Dortmund erstmalig auf die Bühne
Die Inszenierung von Julia Wissert hat am 30. Oktober Premiere
Mit der Uraufführung von „Der Platz“ der preisgekrönten Autorin Annie Ernaux zeigt Schauspielintendantin Julia Wissert nach „2170“ ihre zweite Regiearbeit am Schauspiel Dortmund. Julia Wissert bringt den autofiktionalen Text auf die Schauspiel-Bühne Annie Ernaux untersucht …
Die Premiere von „Mädchenschule“ eröffnet das „Summer Up“ Festival im Schauspiel Dortmund
Soziale Forderungen nach Arbeit, Bildung, Gesundheit und Wohnraum
Die Inszenierung „Mädchenschule“ feiert am 15. Oktober 2021 Premiere am Schauspiel in Dortmund. Das aktuelle Stück, welches soziale Forderungen nach fairen Renten und Löhnen, nach Bildung, Gesundheit und Wohnraum aufgreift, bildet zugleich den Auftakt für …
Zwischen Science-Fiction und Horror: Erwachsen-Werden während der Corona-Pandemie
Schauspiel Dortmund sucht junge Menschen für ein Stück
Für die Produktion „Im Jahre X…“ von Intendantin Julia Wissert sucht das Schauspiel Dortmund junge Menschen im Alter zwischen 12 und 18 Jahre, die Lust auf Theater, Tanzen, Musik oder Film haben und gerne ein …
Ungewöhnliche Premiere im Schauspiel Dortmund: Zwei Texte – ein Abend
„Das Mrs. Dalloway Prinzip“ und „4.48 Psychose“ sind zu erleben
Zwei Autorinnen, zwei Texte, ein Tag. Vergangenheit, Gegenwart und die mögliche Zukunft, die ineinander fallen: Virginia Woolfs berühmter Roman „Mrs. Dalloway“ und „4.48 Psychose“ von Sarah Kane. Regisseurin Selen Kara inszeniert erstmalig diesen Dialog zwischen …
So bunt wie alle Farben des Regenbogens: Schauspiel Dortmund veranstaltet zum ersten Mal ein Queer-Festival
Bunt und herzlich – so könnte man das erste Queer-Festival des Schauspiel Dortmund zusammenfassen. Das Festival findet passender Weise im „Pride“-Monat Juni statt – genauer gesagt vom 24. bis 27. Juni 2021. Die angebotenen Online-Veranstaltungen …