Vor den Toren der Reinoldikirche ist zum zweiten Mal eine bunte Gartenwelt auf Zeit entstanden. Bis Ende August können City-Besucher:innen nun durch verschiedene Themengärten flanieren und sich im Herzen der City Inspiration für Zuhause holen. …
Schlagwort: Reinoldikirche
Volles Programm zum Weltflüchtlingstag 2022
Aktionsbündnis „Beim Namen nennen“ lädt ein
Der Krieg in der Ukraine führt uns erneut vor Augen, wie furchtbar es ist, wenn Menschen flüchten müssen. Niemand flüchtet gern – auch nicht von anderen Kriegsschauplätzen bzw. Konflikt- und Krisenregionen – zum Beispiel in …
Solidarisch durch die Pandemie! Linkes Bündnis ruft zur Kundgebung an der Reinoldikirche auf
Kampf gegen Desinformation und rechtes Gedankengut
Angesichts der Montagsdemonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen aus dem Milieu der Querdenker-Szene ruft ein Bündnis bestehend aus der Dortmunder Linksjugend [’solid], der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ), der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), der Vereinigung der Verfolgten des …
Gemeinsamer Einsatz von DSW21, Ordnungsamt und Polizei im öffentlichen Nahverkehr
Aktuell halten sich fünf bis zehn Prozent nicht an die 3G-Regeln
Von Leopold Achilles DSW21 hat am Montag, 29. November, gemeinsam mit Ordnungsamt und Polizei erneut Schwerpunkt-Kontrollen zur Überprüfung der 3G-Regeln in den Dortmunder Stadtbahnhaltestellen durchgeführt. Unsere Redaktion konnte bei einer Kontrolle an der Haltestelle Reinoldikirche dabei …
„Die Partei“ Dortmund feierte ihre Wahlkampf-Auftakt-Party an der Reinoldikirche mit Live-Bands und viel Prominenz
Zum offiziellen Start des Bundestags-Wahlkampfes veranstaltete die Partei „Die Partei“ am Freitag (23. Juli 2021) ein großes Fest an der Reinoldikirche in Dortmund. Zwischen 13 und 22 Uhr spielten mehrere Bands. Zudem war politische Prominenz …
Lassen Sie sich inspirieren: Kreative Stadt-Azubis präsentieren mitten in der City das „Gartenparadies Reinoldikirchplatz“
Von Thea Ressemann Die Auszubildenden des Grünflächenamtes kennen die Grünflächen der Dortmunder Innenstadt wie ihre Westentasche. Bei ihrem neusten Projekt haben sie nun auf der Südseite der Reinoldikirche eine weitere Grünanlage hinzugefügt: Das „Gartenparadies Reinoldikirchplatz“. …
Antifa-Kundgebung gegen rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei in Dortmund – Behörde untersagt Demozug
In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass es innerhalb der Dortmunder Polizei 15 rechtsextreme Verdachtsfälle gab. Antifaschist*innen wollten deshalb am Samstagabend unter dem Motto „Lange Weggeschaut – Dortmund hat ein Polizeiproblem!“ demonstrieren. Damit wollten sie …
Wegen der massiven Verzögerungen wird der Boulevard Kampstraße deutlich teurer – Landesmittel fallen weg
Die Planungen und der Bau für den „Boulevard Kampstraße“ begleiten die Politik schon im zweiten Jahrzehnt. Ein Grund ist die Aufteilung des für die City sehr wichtigen Vorhabens in mehrere Bauabschnitte. Beim Abschnitt 5 – …
Ex-Feuerwehrchef Schäfer klagt vor dem Verwaltungsgericht gegen seine Durchsuchung durch die Polizei nach Nazi-Aktion
Von David Peters Rund vier Jahre nach der Besetzung des Kirchturms von St. Reinoldi durch Neonazis kam es jetzt zum ersten Prozess rund um die umstrittene Aktion. Allerdings nicht gegen die beteiligten Dortmunder Neonazis. Stattdessen …
Nach der Besetzung der Reinoldikirche vor vier Jahren klagt nun Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer gegen die Polizei
Es gibt zwar auch vier Jahre nach der Kirchturmbesetzung noch keinen Verhandlungstermin gegen die Neonazis, die im Advent 2016 kurzzeitig den Kirchturm der Reinoldikirche besetzt hatten, um gegen die angebliche Islamisierung zu protestieren. Doch jetzt …
Gut Ding will Weile haben: Reinoldikirche bleibt bis nächsten Sommer Baustelle – dann erklingen neue Orgeln
Von Joachim vom Brocke Handwerker haben schon seit letztem Sommer die Regie im Innern der Reinoldikirche übernommen. Nur unregelmäßig oder zu bestimmten Zeiten durften Besucher*innen das Gotteshaus, das Wahrzeichen mitten in der City, besuchen. Bis …
Klangvokal 2020 will die musikalischen Gefühlswelten ferner Orte und fremder Kulturen in Dortmund spürbar machen
Von Joachim vom Brocke Das Dutzend ist voll. Vom 17. Mai bis 24. Juni findet das Klangvokal-Musikfestival zum zwölften Mal an vielen interessanten Aufführungsorten und mit zahlreichen besonderen Künstler*innen in der City statt. Torsten Mosgraber, …
„Gemeinsam stärker“: Der CSD ist zurück in Dortmund – Samstag Demo und Straßenfest an der Reinoldikirche
Nach einjähriger Pause ist der Christopher Street Day zurück in Dortmund. Am kommenden Samstag, 14. September, findet ab 12 Uhr der 22. CSD Dortmund unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ an der Reinoldikirche und auf dem …
Silvester darf in Dortmund weiter geböllert werden: Die Stadt lehnt den Antrag der Deutschen Umwelthilfe ab
Auch zukünftig kann es Silvesterfeuerwerk und Böller in Dortmund geben: Die Verwaltungsspitze der Stadt Dortmund hat den Antrag der Deutschen Umwelthilfe abgelehnt, das Böllern wegen der damit verbundenen Feinstaubbelastung zu verbieten. Luftbelastung in Dortmund schon …
FOTOSTRECKE 100 Jahre AWO: Jubiläumsfeier in Dortmund mit symbolischer Schalaktion gegen soziale Kälte eröffnet
Gemeinsam setzten die Gäste und Aktiven ein Zeichen gegen soziale Kälte. Fotos: Oliver SchaperAm heutigen Freitag (30. August 2019) fiel der Startschuss zur großen AWO-Jubiläumsfeier, die von Freitag bis Sonntag (1. September 2019) so einige …