Von wegen „Frohes Fest“: Mit einem offenen Brief – genauer einem „Brandbrief“ – hat sich die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an die Fraktionen im Rat der Stadt Dortmund, den Oberbürgermeister und Verwaltungsvorstand sowie die Geschäftsführer:innen und Vorstände …
Schlagwort: Politik
Veränderungen bei der Wegeführung in der Stadtbahnanlage am Hauptbahnhof
Zeitverzögerungen durch Corona-Ausfälle und Lieferprobleme
Veränderte Wegeführung für alle Nutzer:innen der Stadtbahn am Hauptbahnhof: Am Mittwoch (2. November 2022) wurden die beiden südlichen Zugänge von der Verteilerebene zur Fahrebene der Stadtbahn nach dem Umbau wieder freigegeben – nach Abschluss der …
Fotostrecke: Namen und Notizen – Politik
Impressionen von Ortsterminen, Besuchen und Wahlen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Fotostrecke: Namen und Notizen – Politik
Impressionen von Sommerbesuchen der Parteien
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Der „Masterplan Plätze“ nimmt Gestalt an
Auftakt für einen neuen Beteiligungsprozess in der Dortmunder City
Öffentliche Plätze und Räume tragen maßgeblich zur Identität einer Stadt bei, sind Ausdruck ihrer Urbanität und schaffen Aufenthaltsqualitäten. Nach einem vorgeschalteten Bürgerdialog im Juli 2019, hat Ende des letzten Jahres das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der …
Protestaktion „Für die Würde unserer Städte“: Altschuldenlösung muss dieses Jahr kommen
Appell an die demokratischen Fraktionen im Düsseldorfer Landtag:
Ein viel zu schwer beladener Esel hat die Parteien in Nordrhein-Westfalen daran erinnert, dass die benachteiligten Kommunen im Land dringend eine gerechte Finanzverteilung brauchen. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ besuchte damit die Zentralen …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: Politik
Diesmal mit Schwerpunkt Landtagswahl NRW 2022
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
„Grüne Visionen gegen graue Realitäten“ und ein „Upgrade“ für die Straßen in Dortmund
Beispielhafte und plakative Vorschläge für alle zwölf Stadtbezirke
„Grüne Visionen gegen graue Realitäten“ haben die Grünen-Fraktionen im Rat und den Bezirksvertretungen ihre Überlegungen für Dortmunds Straßen benannt – sie fordern ein „Upgrade“ für Dortmunds Straßen. „Der Alltag auf Dortmunds Straßen ist oftmals grau: …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Der Kreisverband der CDU Dortmund legt Spenden offen, während der Landesverband schweigt
Nordstadtblogger-Recherche zu Parteispenden mit CORRECTIV.Lokal
Von Anastasia Zejneli Die Geschehnisse rund um die Affäre der Union mit der Beschaffung von Coronaschutzmasken haben eine weitreichende Debatte über die fehlende Transparenz bei Parteispenden ausgelöst. Die Stimmen nach schärferen Gesetze für Geldflüsse in …
„Sexismus in Politik und Medien bekämpfen“
Am Montag veranstaltet der DGB eine Onlinediskussion:
Der DGB wird am kommenden Montag, den 20.9., um 18 Uhr in einer Onlinediskussion der Frage nachgehen, inwieweit der noch immer vorhandene Sexismus in Politik und Medien stärker bekämpft werden kann, um alte Geschlechterstereotype aufzubrechen. …
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen
„Politik-Edition“ aus Kommunalpolitik und Bundestagswahlkampf
Seit den Sommerferien und und natürlich verstärkt in den letzten Wochen vor der Wahl haben uns eine Vielzahl von Pressemitteilungen und Fotos von politischen Aktivitäten erreicht. Oft rechtfertigen sie keinen eigenen Artikel. Aber vorenthalten wollen …
„Ist Klima Heimspiel?“ – OB-Kandidat*innen stellen sich „Parents for Future“-Diskussion im Theater des Depots
Von Anastasia Zejneli Dass Klimaschutz ein besonders emotionales Thema für viele aus dem Publikum der Diskussionsrunde am Samstag sein wird, war vorherzusehen. Jedoch zeigte sich auch ein OB-Kandidat im Theater des Depots besonders aufgewühlt – …
CORONA: Ab sofort gelten verschärfte Kontaktverbote – In Dortmund gibt es derzeit 161 bestätigte COVID-19-Fälle
Seit dem heutigen Montag (23. März 2020) gelten verschärfte Kontaktverbote, aber keine Ausgangssperre. Die Bundesländer haben in Absprache mit der Bundeskanzlerin weitreichende Kontaktverbote beschlossen, um die Coronavirus-Pandemie einzudämmen. In Dortmund gibt es seit dem Wochenende …
Migration, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit – Bildungskonferenz mit Workshops, Vorträgen und Talkrunde in der Nordstadt
In Zeiten des globalen Wandels und seiner Herausforderungen ist die Auseinandersetzung mit nachhaltiger Entwicklung von immer größer werdender Wichtigkeit. Doch wo ist der Zusammenhang von lokaler Stadtentwicklung und globalen Migrationsbewegungen? Welche Möglichkeiten haben wir, uns …