Auf ihrem Parteitag in der Alten Schmiede in Huckarde hat sich die CDU für die Kommunalwahlen 2025 aufgestellt: Wenig überraschend haben sich die Parteimitglieder hinter den vom Vorstand nominierten einzigen Bewerber für das OB-Amt gestellt …
Schlagwort: OB-Wahl
Einstimmige Entscheidung des Kreisvorstands für den Theater-Sprecher
Alexander Omar Kalouti geht für die CDU in Dortmund ins Oberbürgermeister-Rennen
In der Kreisgeschäftsstelle der CDU Dortmund herrscht Aufbruchsstimmung: Alexander Omar Kalouti, bisheriger Vorsitzender der Ortsunion Mitte und im Hauptberuf Pressesprecher des städtischen Theaters, wurde vom Kreisvorstand einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten gewählt. Noch vor der Pressekonferenz läuft …
Wahlanalyse: In der Stichwahl kann CDU-Bewerber Hollstein 15.000 Stimmen dazugewinnen – doch gereicht hat es nicht
Mit einem Anteil von 52,0 Prozent der gültigen Stimmen hat Thomas Westphal (SPD) die Stichwahl für sich entschieden. Rund jede*r dritte Wahlberechtigte hat von seinem*ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Damit fällt die Wahlbeteiligung um 1,7 Prozentpunkte …
Knappes Stichwahl-Ergebnis in Dortmund: Thomas Westphal (SPD) setzt sich gegen Dr. Andreas Hollstein (CDU) durch
Von Susanne Schulte (Text) und Alexander Völkel (Fotos) Thomas Westphal hat es geschafft. Nach der Stichwahl, die die Wähler*innen mit 51,97 Prozent ihrer Stimmen für ihn entschieden, setzt er nun die seit 1946 ungebrochene Reihe …
SPD-OB-Kandidat Westphal: „Die Wähler*innen sind mit den Grünen ins Bett gegangen und wachen jetzt mit der CDU auf.“
Von Alexander Völkel Im Wahlkampf-Endspurt erreicht SPD-OB-Kandidat Thomas Westphal die Nachricht, dass die Grünen zur Wahl des CDU-Kandidaten Andreas Hollstein aufrufen. Dies wertet der SPD-Bewerber nicht als ein Zeichen von „Wechselstimmung“, sondern als „Torschlusspanik bei …
Verzögerungen bei der Auslieferung der Briefwahlunterlagen – Stadt Dortmund droht dem Dienstleister mit Konsequenzen
Norbert Dahmen, Dortmunds Dezernent für Recht und Ordnung, ist ein Volljurist und für einen Rheinländer ein ziemlich „ruhiger Typ“. Wenn es aber Probleme bei den Wahlen gibt, schwillt dem Volljuristen der Kamm – so geschehen …
Das ist der neue Rat für Dortmund mit zwölf Parteien und 91 Mitgliedern – nur die drei „Chefsessel“ sind noch vakant
Der Wahlausschuss hat in zwei Sitzungen das amtliche Ergebnis für die Wahl des Rates, der zwölf Bezirksvertretungen sowie das Dortmunder Ergebnis zur Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr festgestellt. Damit ist klar: der neue Rat …
OB-Wahl in Dortmund: Briefwahlunterlagen zur Stichwahl werden bereits verschickt – Urnenwahl ist weiter möglich
Die Oberbürgermeisterwahl geht in Dortmund am 27. September in die zweite Runde – dann sind 452.749 Dortmunder*innen erneut aufgerufen, an die Wahlurne zu treten oder Briefwahl zu machen. Rund 105.000 Menschen hatten schon beim ersten …
Wechselstimmung in Dortmund: Westphal (SPD) und Hollstein (CDU) in der OB-Stichwahl – Grüne legen im Rat massiv zu
Sehr schwere Zeiten in der „Herzkammer der Sozialdemokratie“ – in Dortmund wird es auch für die SPD immer schwerer, Wahlen zu gewinnen. Während Thomas Westphal (SPD) bei der Oberbürgermeister*innen-Wahl mit 35,9 Prozent die Nase vorn …
Dicke Panne: Fehlerhafte Stimmzettel in sieben von 40 Ratsbezirken – 18.443 Briefwahlunterlagen betroffen
Dicke Panne bei den Briefwahlunterlagen zur Ratswahl in Dortmund: In sieben Ratswahlbezirken wurden fehlerhafte Stimmzettel verschickt. Darauf stand jeweils ein*e Bewerber*in, die mangels ausreichender Unterstützungsunterschriften nicht zur Wahl zugelassen wurden. Insgesamt 18.443 Briefwahlunterlagen in den …
Migration, Teilhabe und Vielfalt in Dortmund: Diskussion mit OB-Kandidat*innen im DKH in der Nordstadt
Von Anna Lena Samborski Wie reagiert die Dortmunder Politik auf die Herausforderungen von Migration, gesellschaftlicher Heterogenität, dem Wunsch nach neuen Beteiligungsformen und das Erstarken von Rechtspopulismus? Unter anderem diesen Fragen widmeten sich die drei aussichtsreichsten …
Corona: Erfolge, Lehren und Ausblick – Gesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei der KVWL und der CDU Dortmund
Von Anna Lena Samborski Die Unterstützung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Kommunalwahlkampf hatte Dr. Andreas Hollstein als OB-Kandidat der Dortmunder CDU bereits vor der Coronakrise sicher. Nun kam der in der Pandemie hochprominente Minister auf …
Die Kommunalwahl am 13. September 2020 sorgt mit fünf (!) Wahlen für massive organisatorische Herausforderungen
Mit insgesamt fünf Wahlen in Zeiten von Corona stellt die Kommunalwahl am 13. September 2020 die Stadt vor große Herausforderungen. Nicht nur, dass viele angestammte Wahllokale wie auch langjährige Wahlhelfer*innen nicht zur Verfügung stehen, müssen …
„Eine Perspektive, die anderen Parteien fehlt“ – Die Piraten haben Kandidat*innen zur Kommunalwahl aufgestellt
Die Piratenpartei Dortmund hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. Die Reserveliste umfasst zehn Männer und Frauen um den Spitzenkandidaten Christian Gebel. Der 44-jährige Fachmann für IT und Verkehr gehört bereits seit …
Corona sorgt für Probleme bei Briefwahl und Wahllokalen – Rat steht eine Mammut-Sitzung in Westfalenhalle 2 bevor
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen verhageln dem städtischen Wahlamt die Vorbereitung der Kommunalwahl am 13. September – die Briefwahlunterlagen können erst deutlich später als üblich verschickt werden. Und auch der Rat der Stadt Dortmund muss …