Ausstellung im Klostergarten: Fotos im Großformat erzählen Fluchtgeschichten im Propsteihof

Die Fotodokumentation „Escaping Death“ wird vom 13. bis 17. Mai gezeigt

Für eine Fotodokumentation begleitete der Fotojournalist Felix Kleymann Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihrer Reise aus dem Irak bis nach Deutschland. Das Ergebnis wird, in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum Dortmund, in einer Outdoor-Fotoausstellung im Klostergarten …

Krieg in der Ukraine ist Thema einer Ausstellung: „Wir wollen keine Wahrheit verstecken“

Sie ist ab sofort im Foyer der Agentur für Arbeit in Dortmund zu sehen

Die fatalen Auswirkungen des Ukrainekrieges werden vom Projekt „Meine Stadt – Mein Verein“ in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Geflüchteten als Fotoausstellung konzipiert. Die zwischen 25 und 35 Jahre alten Frauen haben persönliche Aufnahmen aus …

Eine Fotoausstellung ermöglicht Einblicke in evakuiertes Kunstmuseum in Kyiv

Bis zum 18. September auf der Hochschuletage im Dortmunder U:

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bedroht auch Museen, die ihre Schätze evakuieren müssen. Die neue Fotoausstellung „The Khanenko Museum | Kyiv“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U präsentiert jetzt Fotos eines bedeutenden Kunstmuseums …

Eine bemerkenswerte Ausstellung weiterer Fotografien von Erich Grisar auf Zeche Zollern

Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa

Ein Gastbeitrag von Christian de Vries Der Betrachter staunt: Kaum eins der mehr als 250 ausgewählten Fotos ist gestellt. Die abgebildeten Menschen fühlen sich entweder unbeobachtet oder sind sogar selbstvergessen, manchmal in Gedanken versunken. Neben …

„Ich zeig Dir meine Hood!“ – Jugendliche fotografieren ihre Dortmunder Nordstadt analog

Depot und Planerladen präsentieren eine einmalige Ausstellung

Jeden Tag bewegen wir uns durch Straßen und öffentliche Orte. Manche davon haben eine besondere Bedeutung für uns, andere beachten wir im Alltag gar nicht mehr. Sieben Jugendliche aus der Dortmunder Nordstadt haben sich für …

„Zwischenblicke II“: Fotograf Klaus Hartmann präsentiert 24 neue Perspektiven auf Leben und Menschen in Dortmund

Nach dem tollen Erfolg seiner Ausstellung „Zwischenblicke“ stellt Fotograf und Nordstadtblogger Klaus Hartmann erneut ausgewählte Fotografien im Umschlagplatz im Dortmunder Hafen aus. „Zwischenblicke II“ ist wieder in die Austellungsreihe „Pictures ’n Pintxos“ eingebettet und ist …

Zum Internationalen Coming Out Tag: Die Ausstellung „wir lieben“ ist in der Berswordthalle in Dortmund zu sehen

Anlässlich des 29. Internationalen Coming Out Days stellt die städtische Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente Teile der Ausstellung „wir lieben“ der Münsteraner Künstlerin Lydia Dietrich aus. In der Zeit vom heutigen Mittwoch, 11. Oktober, …

Das „KALEIDOSKOP“ zeigt noch bis zum 25. August die Fotoausstellung „Unionviertel“ von Eisenhart Keimeyer

Von Leopold Achilles Das „KALEIDOSKOP“ an der Wilhelmstraße in Dortmund zeigt bis zum am 25. August die Fotoausstellung „Unionviertel“ von Eisenhart Keimeyer. Im „Raum für Gespinste“ sind drei unterschiedliche Fotografieserien über den Dortmunder Stadtteil Unionviertel zu …

„Grenzen“ beim f2-Fotofestival: „Every Day Is Like Sunday“ im Künstlerhaus und „Grenzen des Wachstums“ im Depot

Von Roland Klecker „Every Day Is Like Sunday“ –  Unter diesem Titel steht die Ausstellung des Künstlerhauses im Sunderweg, das sich als Ausstellungsort des f2-Fotofestival mit dem Festivalthema „Grenzen“ auseinandersetzt. Die sieben teilnehmenden FotografInnen haben …

Ausstellung: SchülerInnen blicken auf Zeche Zollern „Durch Grisars Brille – die Dortmunder Nordstadt heute“

Großen Zuspruch erlebt die Ausstellung „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933“ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Neben historischen Aufnahmen des Dortmunder Schriftstellers und Fotografen präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der Schau auch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern …