Nachdem feststeht, dass der amtierende Superintendent Ulf Schlüter den Evangelischen Kirchenkreis Dortmund Mitte des Jahres verlassen und sein neues Amt als Theologischer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen antreten wird, ist es an der Zeit, …
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund wählt NachfolgerIn des Superintendenten: Zwei KandidatInnen stehen zur Wahl
Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşik – NSU-Opferanwalt: „Der Verfassungsschutz hat ohne Ende gemauert“
Nicht nur der Familie von Mehmet Kubaşik, auch der Stadt Dortmund ist das Gedenken an die Ermordung des Kioskbesitzers durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) in der Nordstadt wichtig. So sahen es auch viele Menschen, die …
Fotografischer Rundgang in der Nordstadt: Ein erlebnisreicher Tag und farbenfroher Abend auf der Osterkirmes Dortmund
Von Roland Klecker Das Wetter war durchwachsen, wie so oft in den letzten Tagen. Der bewölkte Himmel, ein steifer Wind und ein paar Regentropfen hier und da ließen nichts gutes vermuten. Doch zum Glück rissen …
ver.di kündigt für den 10. April massive Warnstreiks in Kitas, Sparkassen, Seniorenheimen, Kliniken, Stadt und im ÖPNV an
Mit massiven Warnstreiks am 10. April will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Arbeitgeber von Bund und Kommunen dazu zwingen, bei den nächsten Verhandlungen am 15. und 16. April ein Angebot vorzulegen. „Noch eine Verhandlungsrunde ohne …
„Eh Alta…“: Wissenschaftler befassen sich mit der sprachlichen Vielfalt in Dortmund – 339 Seiten starkes „Sprach-Buch“
Von Joachim vom Brocke „Eh Alta! Du brauchs das echt für dich selba?“ Dat find ich ja stark!“ oder „Ah, Alta, Tach! Sachma, was gibs den Neues? Hachgottja, das hab ich auch schonn gehört, das …
Konzerte, Spielfest und Politik: Vom 12. bis 14. April feiert Dorstfeld das Demokratiefest auf dem Wilhelmplatz
Unter dem Titel „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ findet vom 12. bis zum 14. April auf dem Wilhelmplatz in Dortmund Dorstfeld ein Festival mit einem breiten Programm statt. Höhepunkt ist am Samstag unter anderem der Auftritt der Gruppe „Extrabreit“. Mit …
„Wenn dir das Leben einen Bus schenkt“: Der Junkyard haucht einem altem Gefährt in der Nordstadt neues Leben ein
Von Leopold Achilles Neben all den Vorbereitungen für die anstehende Open-Air-Saison, ist in den letzten Tagen ein Bus in den Besitz des Kulturorts „Junkyard“ (Schrottplatz) in der Nordstadt übergegangen. Der Gelenkbus wurde mit zwei Autokränen …
Geburtstag: Die Nordstadtblogger feiern ihr fünfjähriges Bestehen – seit einem Jahr gibt es ein Redaktionsbüro
Heute – am Todestag von Mehmet Kubaşik – schließt sich der Kreis: Vor fünf Jahren, mit der Vorstellung der Pläne für das NSU-Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft, ging Nordstadtblogger am 4. April 2013 „auf Sendung“: Es …
Charango – eine andere Art von Musik: Ausstellung, Live-Konzert, Festival und Tanz im Dietrich-Keuning-Haus
Von Gerd Wüsthoff Das Charango ist ein kleines, zehnsaitiges Zupfinstrument und in Deutschland bislang kaum bekannt. Über 30 Jahre lang sammelte der Ulmer Walter Kässbohrer Charangos aus verschiedenen Regionen der Andengebiete in Südamerika, vornehmlich in …
Turnusmäßige Wahlen: Katja Bender und Johannes Rehborn führen den neuen Kreisvorstand der Grünen in Dortmund
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben die Dortmunder Grünen ihren Kreisvorstand turnusmäßig neu gewählt. Als Sprecherin des Kreisverbands wurde Katja Bender wiedergewählt. Neu als Kreissprecher gewählt wurde Johannes Rehborn, vorher Beisitzer im Kreisvorstand. Gemeinsam bilden die beiden für die kommenden …
Dreitägiger Ostermarsch endet in Dortmund: Friedlicher, bunter und vielfältiger Protest gegen Krieg und Faschismus
Friedlich, bunt und vielfältig – so präsentierte sich der Abschluss des traditionellen Ostermarschs Rhein-Ruhr, der nach dreitägiger Tour im Wichernhaus in der Dortmunder Nordstadt endete. Das Wetter spielte am letzten Tag ebenso mit, wie dass …
Arzneimitteltherapie im Modellprojekt AdAM: Polypharmazie-Patienten sollen von lückenloser Transparenz profitieren
Wer viele Medikamente einnimmt, ist offenbar alles andere als gesund. Und es kann noch schlimmer kommen. Zum Beispiel, wenn die Zusammensetzung des Tabletten-Cocktails nicht zum Ist-Zustand eines Organismus passt. Auch Hausärzte blicken immer weniger durch: …
Ehrenamt: Bei der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft gibt es nach 36 Jahren einen Generationswechsel an der Spitze
Generationswechsel bei der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft: Nach 36 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergibt Dr. Klaus Gelmroth die Leitung der Ländergesellschaft an Veye Tatah (Africa Positive e.V.). An einem Ziel ändert sich nichts: Es bleibt der Anspruch, ein vielfältigeres …
Pauluskirche Dortmund im April: „ArtOrt Nordstadt“ – eine bunte Kulturveranstaltung rund um die Vielfalt des Stadtteils
Mit der bunten Kulturveranstaltung „ArtOrt Nordstadt“ will im April die Pauluskirche an der Schützenstraße die Vielfalt der Nordstadt vorstellen. Doch das ist nicht die einzige interessante Veranstaltung in der Kulturkirche im Frühlingsmonat. Silver Beatles erinnern …
Das Tierheim in Dortmund zieht Bilanz: Über 1000 Tiere wurden aufgenommen und 676 von ihnen neu vermittelt
301 Hunde, 421 Katzen und 313 Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel, Schildkröten oder sonstige Kleintiere: Insgesamt 1.035 Tiere fanden im vergangenen Jahr im Tierschutzzentrum Hallerey eine vorübergehende Unterkunft. Damit hat die Zahl aufgenommener Haustiere gegenüber dem Vorjahr …