Nun ist es amtlich und verkündet: Die vier neuen Straßen im Kronprinzenviertel bekommen Namen von Persönlichkeiten des jüdischen Lebens im Dritten Reich. Bereits in ihrer Sitzung am 8. September 2020 hatte die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost die …
Neue Straßen im Kronprinzenviertel bekommen Namen von Persönlichkeiten des jüdischen Lebens im Dritten Reich
Eine Baufirma aus Kamen polarisiert mit rechtspopulistischen Botschaften
Kritik an LKW auf einer Kita- und Schulbaustelle in der Nordstadt
In Dortmund wird viel gebaut. Das geht häufig mit viel Staub, Lärm und Dreck einher – und entsprechenden Beschwerden. Beschwerden ganz anderer Art gibt es bei der Kita- bzw. Schulbaustelle an der Burgholzstraße in der …
Erneute Polizeikontrollen am Wallring: Raser-, Tuner- und Poserszene weicht zum Phoenixsee und an den Hafen aus
Die Raser- und Tuningszene bleibt weiterhin aktiv in Dortmund. Trotz der anhaltenden Kontrollen versammelte sich die Szene am Wochenende wieder im Innenstadtbereich. Die Polizei richtete Kontrollstellen ein, worauf die Szene unter anderem zum Phoenixsee in …
Antifa-Kundgebung gegen rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei in Dortmund – Behörde untersagt Demozug
In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass es innerhalb der Dortmunder Polizei 15 rechtsextreme Verdachtsfälle gab. Antifaschist*innen wollten deshalb am Samstagabend unter dem Motto „Lange Weggeschaut – Dortmund hat ein Polizeiproblem!“ demonstrieren. Damit wollten sie …
Heimat Hörde: Kunstprojekt „Brückengeschichten“ will von Bürger*innen wissen, was den Stadtteil so lebenswert macht
Das Land NRW und die Bezirksvertretung fördern mit zusammen 190.000 Euro die Heimat-Werkstatt „Brückengeschichten“ des Vereins Hörde International e.V. „Irgendwoher kommen wir alle und irgendwo leben wir auch. Doch was genau zeichnet diese Orte für …
Das Leih-iPad ist nicht versichert – Wird es geklaut oder kaputt gemacht, müssen die Eltern zahlen
Von Susanne Schulte Ist es schon schwierig, die Schulen in Sachen Digitalisierung auf Vordermann zu bringen, ist es genauso kompliziert, zu entwirren, welche iPads und interaktiven Tafeln, welche Notebooks und welche WLAN-Anschlüsse mit welchem Fördergeld …
Post-Lockdown Start mit einer Legende – die Rede ist vom „Godfather of Graphic Novel“: Will Eisner
Bei Comics geht es immer nur um Superhelden, Gewalt und sexy Frauen? Falsch! Der „Godfather of Graphic Novel“, Will Eisner, hat mit seinen Comic-Heften und Illustrationen oft genug das Gegenteil bewiesen. Obdachlosigkeit, Kleinkriminelle, Waisenkinder und …
Wie spießig ist das denn?! Der Nordstadt-Untersetzer!
Die Nordstadt ist trendy, alternativ, bunt, divers und anders, aber auch vermüllt, schmuddelig und eben „dem Spießer sein Alptraum“. Daher haben wir nach dem Erfolg unserer Nordstadt(blogger)-Tasse nun etwas raus gebracht, was so richtig spießig …
Diskussion um rechtsextreme Chatgruppen: 15 Verdachtsfälle bei der Polizei in Dortmund – Samstag Demo der Antifa
Alles nur Einzelfälle oder gibt es rechtsextreme Netzwerke? Diese Fragen werden seit Wochen heiß diskutiert. Aktueller Anlass sind Ermittlungen zu Chatgruppen innerhalb der Polizei, in denen extremistische, rassistische und fremdenfeindliche Inhalte gepostet worden sein sollen. Ausgangspunkt …
Keine Wohnbebauung im „Hafenquartier Speicherstraße“: Bürger*innendialog informiert über Stand des Bauprojekts
Von Leonie Krzistetzko Die Eröffnung des „Leuchtturms“ und eine Pop-up-Brauerei vor Ort noch in diesem Jahr: Die Umgestaltung der Speicherstraße zur Aufwertung des Hafenviertels befindet sich in vollem Gange. Was bislang passiert ist und wie …
Freibad-Freund*innen lassen sich nicht nass machen und sammeln gute Argumente für sofortige Sanierung
Von Susanne Schulte Wie sehr sie am Freibad Stockheide hängen, zeigten am Mittwoch die Stammgäste und die Mitglieder im Verein Freunde des Hoeschparks erneut mit ihrer Kundgebung am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Stunde vor Beginn …
„Das Leben kam zu mir“ – Bettina Brökelschen über ihre enge kreative Freundschaft zu Designer-Legende Luigi Colani
Von Claus Stille Begegnungen mit anderen Menschen können unvergesslich sein. Solchen Momenten kann das Potential innewohnen, das eigene Leben gewissermaßen quasi von der einen auf die andere Sekunde zu verändern. Oder dessen Fortgang einschneidend zu …
Erneuter „Querdenken“-Autokorso in Dortmund: Parkplatz der Universität blieb für Impfgegner*innen verschlossen
Erst am Montag war bekannt geworden, dass der „Querdenken“-Autokorso auf dem Gelände der TU Dortmund starten sollte. Direkt gab es Kritik von Seiten des AStAs und der Universität. „Eine Universität kann kein Ausgangspunkt einer Bewegung …
Stadt Dortmund prognostiziert steigenden Inzidenzwert durch mehr Tests – Impftermine nun auch in Schulen möglich
Von Jil Bastian Der Sieben-Tage-Inzidenzwert tritt seit mehreren Wochen mehr oder weniger auf der Stelle und pendelt bei 60 bis 65. Ein Absinken unter die 50er- oder gar unter die 35er-Marke, was vollständige Lockerungen möglich …
Aufwendiger Rückbau des „Horrorhauses“ Kielstraße 26 beginnt – Abriss soll schon im August abgeschlossen sein
In der Nordstadt offenbart sich gerade unübersehbar, dass die Tage des Hochhauses in der Kielstraße 26 nun gezählt sind. Der Anblick des Gebäudes wird sich in den nächsten Monaten ständig verändern. Handwerker*innen haben inzwischen damit …