Das Keuninghaus startet in den Nordstadtsommer: Vom 2. bis 8. Juli 2023 gibt es an der Leopoldstr. 50 ein Programm so vielfältig und bunt wie der Stadtteil. Ob Schach oder Skaten, Theater oder Tango, Comedy …
Schlagwort: Dortmund
Gut vorbereitet in den Urlaub in Dortmund
Auch an die Reiseapotheke und spezielle Impfungen denken
Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen Gold wert, denn wer einmal unterwegs erkrankt ist, weiß die Vorteile einer guten Reiseapotheke zu schätzen. Sie enthält alle …
Konkretisierung von zwei weiteren Velorouten von den Stadtbezirken Brackel und Aplerbeck
Die beiden Routen führen durch die östliche Innenstadt von Dortmund:
Die konkretisierten Pläne für die Velorouten in die Stadtbezirke Brackel und Aplerbeck liegen vor: Die Routen haben als Besonderheit eine gemeinsame Führung auf einer Stammstrecke in der östlichen Innenstadt zwischen dem Wallring und der Verzweigung …
Gedenken für die Toten zu See: „Hinter jedem Namen steht ein Schicksal, eine Geschichte“
Jugendliche erinnern an die Menschen, die auf der Flucht ertrunken sind
„Meine Großeltern waren etwa so alt wie wir jetzt sind, als sie fliehen mussten.“ Bayan ist 14 Jahre alt. 15 waren Oma und Opa, als sie Palästina verlassen mussten, mit unbekanntem Ziel. Auf Umwegen landeten …
Zehn Jahre Kulturaktivismus für Stadt und Region
Der Rekorder feiert Jubiläum mit Open-Air-Festival in Dortmund:
Zehn Jahre Kultur, Ehrenamt und soziales Engagement: Die Live-Location und Kulturkneipe Rekorder am Dortmunder-Hafen feiert am Samstag (24. Juni) ab 15 Uhr mit einem Open-Air-Festival im Blücherpark zehnjähriges Jubiläum. Künstler:innen aus den Genres Hip-Hop, Elektronik, …
Beeindruckendes Mahnmal der Menschenwürde zum Weltflüchtlingstag vor der Reinoldikirche
Aktionsbündnis „Beim Namen nennen“ macht auf das Sterben aufmerksam
Idyllisch flattern die weißen Bändchen im Wind. Kunstvoll sehen die „Zäune“ aus, an denen sie hängen. Einzelne Aktive hängen sie gerade noch auf, da fangen Interessierte schon an, die kleinen Schildchen zu lesen. Was nach …
Nachgeholte Engel-Verleihung für Franz-Josef Ingenmey beim Hoeschparkfest
Das schöne Drumherum hatte der Preisträger selbst vorbereitet
Von Susanne Schulte Als ihm im Januar beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus einer der drei Engel der Nordstadt überreicht werden sollte, war Dr. Franz-Josef Ingenmey im Urlaub. Das kann passieren, denn die Auszuzeichnenden erfahren ja erst …
Museumsreif schummeln: Das Schulmuseum in Dortmund baut Sammlung von Spickern auf
Lehrer und Sammler Johannes Gröger übergab 250 Spickzettel:
Das Westfälische Schulmuseum in Dortmund erweitert seine Sammlung: Rund 250 Spickzettel kommen neu in den Bestand des 1910 gegründeten Museums, das eine der größten schulgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands besitzt. Die „Spicker“ stammen aus dem Berufskolleg St. …
Erster Platz für das Mütterzentrum Dortmund beim Bundespreis Mehrgenerationenhaus 2023
Bundesfamilienministerium vergab Preis „Gemeinsam stark für Jung & Alt“
Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V. ist Erstplatzierte beim Bundespreis Mehrgenerationenhaus 2023 „Gemeinsam stark für Jung & Alt“, den Bundesfamilienministerin Lisa Paus bei der Preisverleihung im Ministerium persönlich übergeben hat. Der Publikums-Preis zeichnet Mehrgenerationenhäuser aus, die …
Einweihung für das neue Pfarrheim der Polnisch-Katholischen Mission in Dortmund
Der moderne Neubau bietet Platz für vielfältiges Gemeindeleben
Heller Klinker und eine große verglaste Fassade im Erdgeschoss – so präsentiert sich das neue Pfarrheim der Polnisch-Katholischen Mission in Dortmund. Am Samstag (17. Juni 2023) weihte Domkapitular Propst Andreas Coersmeier den Neubau an der …
Neuer Ratgeber: „Hitzehelfer Dortmund“
Baustein aus dem „Masterplan integrierte Klimaanpassung Dortmund“
Gemeinsam mit den Akteur:innen des Dortmunder Gesundheitssystems aus der Ärzte- und Apothekerschaft entwickelte das Gesundheitsamt den neuen, praktischen Ratgeber, den „Hitzehelfer Dortmund“. Erarbeitung eines Hitzeaktionsplans als Baustein der Klimafolgenanpassung Der Klimawandel trifft auch Städte wie …
Wieder Terrassen-Konzerte im Café Orchidee und Theatrale Spaziergänge im Rombergpark
Der „Melange Dortmund e.V.“ startet in seine Freiluft-Saison:
Im Juni 2023 startet der Melange e.V. seine Outdoor-Saison – zum einen mit Formaten im Gelände, zum anderen mit den Terrassenkonzerten im Café Orchidee. Beide Reihen macht der rührige Verein in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft.de. …
Aquaponiksystem auf Hansa: Nachhaltige und wasserschonende Lebensmittelproduktion
EU-Forschungsprojekt ermöglicht ein Reallabor auf dem Kokerei-Gelände
Auf dem Gelände der Dortmunder Kokerei Hansa ist am 16. Juni ein aus zwei Gewächshäusern bestehendes Aquaponiksystem in Betrieb gegangen. Aquaponik ist ein nachhaltiges und besonders wasserschonendes System zur Lebensmittelproduktion, das hier im EU-Forschungsprojekt proGIreg …
Der Evinger Geschichtsverein lädt zu einer Führung ein: „Eving – Stadtteil der Siedlungen“
Diskussion mit Quartierskoordinator Didi Stahlschmidt geplant
Eving ist ein Vorort, der durch viele gut erhaltene und neue Siedlungen geprägt ist. „Eigentlich“, sagt Wolfgang Skorvanek, der Vorsitzende des Evinger Geschichtsvereins, „könnte dies ein Image für Eving werden: Eving – Stadtteil der Siedlungen“. …
Eine Sommer-Ausstellung, die knallt: Die „uzwei“ im Dortmunder U zündet die Konfetti-Kanone
Kurzfilme, Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen und eigene Tracks
„Konfetti“ ist der Titel der knallbunten Sommerausstellung auf der uzwei: Bis 1. Oktober 2023 sind auf Ebene 2 im Dortmunder U die kreativen Ergebnisse vieler Workshops zu sehen. Ob Kurzfilme und Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen oder selbst …