Von Simone Melenk Den Eisheiligen zum Trotz: Im Dortmunder RWE Tower explodieren gerade die Farben. Die 40. Ausstellung in dem ungewöhnlichen Raum, der seit 2008 mit einem spannenden Programm-Mix von junger Kunst und großen Namen …
Christian Rohlfs’s Blumen – da explodiert die Farbe
FEX: Experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund im Künstlerhaus in der Nordstadt
Zehn Künstler, sieben Jurymitglieder, je ein Buchlabor und Magazin im Salon – das sind die Zutaten für „Fex“, die Ausstellung mit experimenteller Fotografie und Bilder aus dem Untergrund, die am Freitag, 2. Mai, um 20 …
Die Ausstellung „Kinshasa vivant“ im Museum für Naturkunde ist an diesem Wochenende zum letzten Mal zu sehen
Die aktuelle Sonderausstellung „Kinshasa vivant“ im Dortmunder Naturkundemuseum ist nur noch bis zum 27. April 2014 zu sehen. Die Fotoausstellung nimmt einen mit auf eine spannende Reise in die Hauptstadt des Kongo. Für die einen …
Zwischen Bushaltestelle und Chill-Out-Area – Urban Movement im Dortmunder U
Von Joachim vom Brocke Urban Movement – Musik und Mode in Jugendkulturen – startet heute um 18 Uhr mit einer Ausstellungseröffnung auf der zweiten Etage im U, dem Zentrum für Kunst und Kreativität. Urban Movement …
Bettina Marx sorgt für einen künstlerischen Frühlingsausbruch
Von Simone Melenk „Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte… Ja er ist’s“. Oder er könnte es sein, Eduard Mörikes Frühling. Der Frühling von Bettina Marx – ausgebrochen im Dortmunder RWE-Tower – beschränkt …
Malerei und Skulptur im Atelierhaus Westfalenhütte. Ausstellung von Yuta Streger
Am Sonntag, den 06 April eröffnet im Atelierhaus Westfalenhütte in der Freizeitstraße 2 die Ausstellung, der in Frankreich lebenden Künstlerin Yuta Streger. Zu sehen gibt es Malerei und Skulptur. Resonances heißt die Ausstellung der Künstlerin. …
Vom ersten „Werktag” bis zum Nachtflohmarkt – die Höhepunkte im ehemaligen Straßenbahn-Depot im April
Von Joachim vom Brocke Ausstellungen, Schauspiele, ein Tanzstück stehen im Mittelpunkt des Programms für den Monat April im Depot an der Immermannstraße 29. Noch bis zum 6. April ist die Ausstellung „Aus Künstlersicht“ – über das Atelier …
Eine Stadt für Toleranz – Ausstellung für Fassadengestaltung in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Für das Kulturrucksackprojekt „Eine Stadt für Toleranz“ haben sich die Dortmunder Künstlerin und Designerin Susanne Lilienfeldt, Dr. Stefan Mühlhofer und Markus Günnewig vom Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund zusammengetan, um sich …
Ungewöhnliche Ausstellung im Depot: „Aus Künstlersicht – über das Atelier von Wolfgang Schmidt“
In der Reihe „Depot stellt vor“ hat der Maler und Bildhauer Wolfgang Schmidt, fünf Künstlerinnen und Künstler aus Dortmund in sein Atelier eingeladen um einen Blick auf den Raum zu werfen und diesen zu dokumentieren. …
„Dortmund steht auf“: Eine Woche lang gibt es ein vielfältiges Programm gegen Rassismus und Diskriminierung
Der 21. März ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierungen“. Er erinnert an ein Ereignis, bei dem die südafrikanische Polizei 1960 auf friedliche Demonstranten schoss und 69 von …
Nordstadt: Zwischen Endstation Pasta und Dantons Dilemma – Das Kultur-Programm im Depot im März
Kulinarische Komödie, Ausstellungen und eine Premiere bietet das Depot an der Immermannstraße 29 im März. Gleich am Samstag und Sonntag, 1. und 2. März, geht es los mit der kulinarischen Komödie „Endstation Pasta“, präsentiert und …
„Long time no see“: Ausstellung in der Galerie Dieter Fischer
„Long time no see“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 28. Februar 2014, in der Galerie Dieter Fischer im Depot in der Dortmunder Nordstadt zu sehen ist. Lange nicht gesehen heißt das auf deutsch und …
Ausstellung „Real – Abstrakt“: Dagmar Vogt schickt ihre Betrachter in der Nordstadt auf Grenzgänge
„Real heißt nicht realistisch,“ beschreibt Dagmar Vogt den einen Teil ihrer Kunst. „Es bewegt sich irgendwo dazwischen.“ Der andere Teil ihre Arbeit ist das Abstrakte, das Vereinfachende, die Redundanz. „Real – Abstrakt“ ist der Titel …
FEX – der Fotowettbewerb: Forum für experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund im Künstlerhaus
Einen Fokus auf die neusten Entwicklungen aus den Bereichen experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund richtet der Fotowettbewerb FEX, den das Künstlerhaus Dortmund ausrichtet. Bis 25. März 2014 können Fotoprojekte, Serien zwischen drei bis zehn Fotografien, …
World Press Photo Ausstellung auch 2014 wieder in Dortmund – die Nordstadt ist die erste deutsche Ausstellungs-Station
World Press Photo of the Year 2013 – John Stanmeyer, USA, VII for National Geographic Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation aus über 100.000 Einsendungen die besten Pressefotos der Welt aus. Die internationale Jury …