Liebe statt Hass, Freiheit, Toleranz, Verständnis, Dialog – Frieden. Schlüsselbegriffe einer in diesen Tagen anhebenden Initiative einer muslimischen Gemeinschaft in der Bundesrepublik, die den Islam ins rechte Licht rücken will. In den Zeiten hässlicher Bilder, …
„Wir sind alle Deutschland“ – Älteste muslimische Gemeinde startet Kampagne gegen Terror, verübt im Namen des Islam
Nachfolge für Martin Lürwer: CDU-Ratsmitglied Sascha Mader möchte neuer Baudezernent in Dortmund werden
Das Personalkarussell in der Verwaltungsspitze dreht sich weiter: Nach der Neubesetzung in den Dezernaten Personal (mit Christian Uhr/SPD) sowie Sicherheit und Ordnung (Norbert Dahmen/CDU) steht in der kommenden Woche die Wahl eines neues Dezernenten für …
Kinder- und Familienfest im Quartier: Am Freitag entern die Hafenpiraten die Nordstadt und laden ganz Dortmund ein
In Kooperation mit verschiedenen Partnern lädt die Hafenrunde zum wiederholten Male zum Kinder- und Familienfest im Hafen-Quartier. In diesem Jahr lautet das Motto „Hafenpiraten Ahoi!“ und sämtliche Angebote und Attraktionen greifen das Thema Freibeuterei spielerisch …
Neue AWO-Kita in der Nordstadt: Der Rohbau steht und kann voraussichtlich Anfang November bezogen werden
Von Sascha Fijneman Die Nordstadt bekommt eine neue AWO-Kindertagesstätte. Diese wird auch dringend benötigt. Im Vergleich zum restlichen Stadtgebiet besteht akuter Nachholbedarf im kinderreichsten Stadtteil von Dortmund. Nach anfänglichen Verzögerungen durch die Schlechtwetterlage zu Beginn …
„Was für ein Vertrauen“: Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag will 400.000 Gäste nach Dortmund locken
Von Gerd Wüsthoff Der Deutsche Evangelische Kirchentag am Fronleichnams-Wochenende im kommenden Jahr war eines der zentralen Themen des 6. Tourismustreffs in Dortmund. Nach 1963 und 1991 – damals war der Kirchentag im gesamten Ruhrgebiet – …
Die Westfalenhallen in Dortmund fahren einen Rekordumsatz ein – Viele KünstlerInnen schätzen dichte Atmosphäre
Von Joachim vom Brocke Einen Rekordumsatz fuhren die Westfalenhallen 2017 ein. Dabei wurde die historische Marke von 50 Millionen Euro geknackt. Einen Umsatz von 51,5 Millionen Euro hat es in der langjährigen Geschichte bisher nicht …
Poesie und Pyro: Spielorte der Extraschicht 2018 in Dortmund überzeugen tausende BesucherInnen mit Vielfältigkeit
Von Leonie Krzistetzko und Sascha Fijneman (Text und Fotos) 50 Spielorte, 22 Städte, eine Nacht. In Dortmund gab es am Wochenende Kultur und Unterhaltung pur. Nachdem im Westpark die Summersound DJs auflegten, hunderte Menschen bei entspannten …
Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord will kein neues „Haus zur Betreuung Drogenabhängiger“ in der Nordstadt
Von Gerd Wüsthoff Die meisten Tagesordnungspunkte während der öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Nord werden relativ geräuschlos abgehandelt. Wobei auch die Diskussionen zu den Punkten ruhig und zügig verlaufen; an zwei Punkten der Tagesordnung allerdings …
Prozess gegen Sascha Krolzig und zwei Kameraden in Dortmund wird auf Herbst vertagt – Pflichtverteidiger fehlte
Sascha Krolzig, Co-Bundesvorsitzender der Partei „Die Rechte“, und zwei Kameraden sollte heute (2. Juli 2018) vor dem Amtsgericht Dortmund der Prozess gemacht werden. U.a. wird ihnen die Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen, versuchte gefährliche Körperverletzung …
Erster Gemeingütertag in der Nordstadt: Zeit zum Umdenken für Kirche, Wirtschaft und VerbraucherInnen in Dortmund
Von Sascha Fijneman Die Gemeingüter-Initiative Dortmund veranstaltet in Kooperation mit der Pauluskirche und Kultur am Samstag, 7. Juli 2018, in der Nordstadt den ersten Gemeingütertag. Es geht um Nachhaltigkeit, bewusstes Konsumverhalten und alternative Lebens- und …
Kommt der Patient nicht zum Arzt, dann der Arzt zu ihm – in Dortmund seit zehn Jahren als „Mobiler Medizinischer Dienst“
Der Mobile Medizinische Dienst (MMD) in Dortmund gehört zu den wenigen Einrichtungen seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Die Angebote richten sich seit nunmehr zehn Jahren an Wohnungslose und sind auf deren spezielle Problemlagen abgestimmt. Mit den …
Sport und Musik, Lukullisches und Wissenswertes: Beim Hoeschpark-Fest waren alle und alles in Bewegung
Von Susanne Schulte „Wie viele Nationen leben in der Nordstadt?“, so lautete eine Frage im Quiz, das der Verein Freunde des Hoeschparks traditionell während des Hoeschpark-Festes stellt. Die richtige Antwort: rund 170. So viele waren …
Weiterbildung für ErzieherInnen: In den DRK-Kitas Zwergenland und Sandkorn gibt es bald Familienberaterinnen
Von Susanne Schulte Nicht nur Sonnencreme hatten die Eltern mit in ihre gut gefüllten Taschen gepackt, auch jede Menge Schüsseln und Tabletts mit süßen und herzhaften Häppchen. Die fünf Stunden an diesem Samstag sollten für …
Die ehemalige Stahl- und Kohlestadt Dortmund entwickelt sich immer mehr zum Tourismusmagnet – nicht nur bei Events
Von Gerd Wüsthoff Einhellig bescheinigten die Gastredner des 6. Tourismustreff Dortmund, dass sich Dortmund zu einem veritablen Tourismus-Ziel mit dem Schwerpunkt auf dem Event-Tourismus entwickelt hat. „Wir haben nicht, wie andere Stadt-Destinationen in Deutschland eine …
Jubel nach Erdogan-Wahlsieg: CDU Dortmund zweifelt an der gelungenen Integration von in Deutschland lebenden Türken
Deutschland und insbesondere das Ruhrgebiet sind seit langem eine sichere Bank bei Wahlen für den türkischen Präsidenten Erdogan und seine AKP. Hier sind die Wahlergebnisse regelmäßig deutlich besser, als in der Türkei selbst. Von den …