HINTERGRUND: Neonazis, Reichsbürger, Linksextremisten und Salafisten – politisch motivierte Kriminalität in Dortmund

Von Alexander Völkel Dortmund macht immer wieder – auch überregional – wegen seiner rechtsextremen Szene Schlagzeilen. Im aktuellen Landesverfassungsschutzbericht wird Dortmund-Dorstfeld als das „Gravitationszentrum der Neonazis in NRW“ bezeichnet. Doch rechtsextremistische Gewalttaten gehen immer weiter …

Erster „Transidenten Christopher Street Day“ in Dortmund – Aufklärung für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft

Obwohl der Christopher Street Day (CSD) in Dortmund der älteste des Ruhrgebietes ist, wurde er in diesem Jahr abgesagt. Grund hierfür waren personelle Umstrukturierungen beim bisherigen Veranstalterverein SLADO e. V. In der Schwulen- und Lesbenszene, …

Nordstadt: Roxy-Kino kann digitale Projektionstechnik anschaffen – Spende der Sparkasse macht es möglich

Das beliebte und traditionsreiche Roxy-Kino in der Nordstadt freut sich über eine großzügige Zuwendung der Sparkasse Dortmund. 5.000 Euro dienten dem Förderverein des Lichtspielhauses nun, um zeitgemäße digitale Standards anzuschaffen, die dafür sorgen sollen, dass …

Wischlingen braucht dringend mehr Geld – Mittel aus Etat „Zukunft und Heimat: Revierparks 2020“ reichen nicht aus

„Zukunft und Heimat: Revierparks 2020“ heißt das Projekt, mit dem alle Revierparks des Regionalverbands Ruhr (RVR) in den kommenden Jahren auf Vordermann gebracht werden sollen. Davon wird auch der Revierpark in Wischlingen profitieren, der gemeinsam …

Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie befragt: Wirtschaftliche Lage robust wie seit Jahren nicht mehr

Der Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e.V. hat die bei ihm organisierten und angeschlossenen Mitgliedsunternehmen zur Jahreshälfte über die konjunkturellen Lage und den wirtschaftlichen Erwartungen für 2018 befragt. Die wirtschaftliche Lage der Metall- und …

SCHALLFEST: MS Bayerischer Wald trägt die Kompositionen der „kunstgruppe GOTTLIEB“ aus Dortmund in die Welt

Von Sascha Fijneman Das Schallfest präsentiert über 40 Tage lang Kompositionen aus Geräuschen, Tönen und Sounds der Stadt Dortmund. „kunstgruppe GOTTLIEB“ geht es nicht darum, eine Botschaft zu übermitteln, einen Zweck zu erfüllen, zu unterhalten …

Street-Soccer-Nord-Cup 2018: Im August kämpfen die fußballbegeisterten Kids der Nordstadt um den Titel

In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der Street-Soccer-Nord-Cup ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus den Nordstadt-Quartieren Borsigplatz, Kirchderne und Derne können bei der gemeinsamen Ferienaktion von Vivawest und Machbarschaft Borsig11 e.V. …

Bis Ende 2020 könnte in den Dorstfelder Skandal-Hannibal neues Leben einkehren – Zahl der Wohnungen soll steigen

Bis Ende 2020 könnten wieder Menschen in den Dorstefelder Hannibal einziehen – zumindest dann, wenn die Vorhaben von Intown auch wirklich so umgesetzt werden, wie heute (14. August 2018) vom Unternehmen gegenüber der Stadt Dortmund angekündigt. …