Bereits zum 25. Mal nimmt Dortmund am kommenden Sonntag, den 9. September, am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ teil. In diesem Jahr steht das gemeinsame kulturelle Erbe Europas im Vordergrund. An 48 Standorten vermitteln die …
„Tag des offenen Denkmals“ in Dortmund folgt am Sonntag den Spuren des gemeinsamen kulturellen Erbes in Europa
Koordinierte Hilfen aus einer Hand: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besucht das Jugendberufshaus Dortmund
Prominenter Besuch im Jugendberufshaus (JBH) Dortmund: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) informierte sich vor Ort über die Arbeit der seit 2015 bestehenden Kooperationseinrichtung von Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendamt. Mit ihren individuellen Hilfsangeboten soll jungen Menschen der …
„Den Rechten entgegentreten – überall!“ – Talk zu Strategien gegen Neonazis in den Stadtteilen beim DGB-Friedensfestival
Auch in diesem Jahr hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) anlässlich des Antikriegstages am 1. September mobilisiert. Beim Friedensfestival gab es zwischen Katharinentreppe und Petrikirche in Dortmund an drei Tagen jeweils ein kleines Bühnenprogramm zu Schwerpunktthemen. …
SCHLAKKS, OPEK und RAZZMATAZZ mit neuem Album: „Indirekte Beleuchtung“ feiert am 7. September Release
Ein Sound zum Aufspringen und sich Fallenlassen, irgendwo zwischen Old-School und 2018. Sound aus Dortmund. Schlakks, Opek und Razzmatazz bringen mit ihrem neuen Album „Indirekte Beleuchtung“ einen offenen und warmen Sound, der ganz viel Live-Flair …
2019 sieht Dortmund Rot: Der AWO-Bundesverband feiert seinen 100. Geburtstag in der City – 50.000 Gäste erwartet
Im kommenden Jahr feiert die AWO ihren 100. Geburtstag. Während in Berlin am 13. Dezember 2019 der offizielle Festakt stattfindet, steigt die Geburtstagsparty in Dortmund, der heimlichen „Hauptstadt“ der AWO. Drei Tage lang, vom 30. …
Der Hafenspaziergang offenbart die Potentiale der Nordstadt – Kreativität und Engagement für die Zukunft des Quartiers
Von Sascha Fijneman Der Hafenspaziergang 2018 führte seinen BesucherInnen wieder einmal die ungeheure Vielfalt des Quartiers vor Augen. An 50 Orten konnten die Gäste aus rund 100 Veranstaltungen und 200 Programmpunkten auswählen, unmöglich überall gleichzeitig …
„Schöne Welt, du gingst in Fransen“: Mit „Mademoiselle Julie & dem „Wunderhorn Quartet“ durch die Goldenen Zwanziger
Von Gerd Wüsthoff Ganz so politisch ist die neue Revue von Jutta Seifert, Mademoiselle Julie und dem „Wunderhorn Quartet“, durch die 20er Jahre des vergangen Jahrhunderts nicht, aber immer wieder zu erkennen. Premiere ist am …
DEW21-Bandwettbewerb startet in neue Runde: Bewerbungsphase für „Dortmund Calling“ 2019 beginnt
Es heißt wieder „Dortmund Calling“! Am 1. September 2018 startet die Bewerbungsphase für die neue Ausgabe des DEW21 Bandwettbewerbs. Bis zum 30. November 2018 können sich wieder Bands aus Dortmund und Umgebung bewerben. Bands können …
Neue Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund: „there is no point in being dramatic“ startet zum Hafenspaziergang
Von Gerd Wüsthoff Die neue Ausstellung „there is no point in being dramatic“ im Künstlerhaus Dortmund im Sunderweg 1, lotet experimentell aus, wie ein Raum zwischen Bühne, Performance und fluider (fließender) Virtualität zu oszillieren (pendeln – …
„Monat der Diakonie“ als Generalprobe für den Evangelischen Kirchentag: Vertrauen ist die Basis nachhaltig sozialer Arbeit
Der September ist der Monat der Diakonie in Dortmund. Vier Wochen lang gibt es rund 30 größere und kleinere Veranstaltungen, die mit einer Mischung aus Unterhaltung und Information, einen Einblick in die umfangreiche und vielschichtige …
Drunter und Drüber – gewobene und geknotete Steine und anderes Verwobenes von Sabine Klemp im Depot Dortmund
Von Gerd Wüsthoff „Drunter und Drüber – weil es Spaß macht!“ sagt Sabine Klemp beim Pressegespräch mit Nordstadtblogger vor der Eröffnung ihrer Ausstellung in der Galerie Fischer im Depot. Klemp arbeitet gerne mit der Grundform …
Werbung für Fußball-Europameisterschaft: Stadt Dortmund, DFB und Partner präsentieren in der City #Dofür2024
Drei Stunden lang dreht sich am Samstag, 1. September 2018, an der Dortmunder Reinoldikirche alles um das Thema Fußball. Gemeinsam mit ihren Partnern – dem Deutschen Fußball-Bund, Borussia Dortmund und dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen …
„Der Freie Fall“: Theater-Performance in der DKH-Skatehalle fordert zum Verlassen der eigenen Komfortzonen auf
Von Gerd Wüsthoff Ein ungewöhnlicher Ort, ein herausforderndes Thema: Wie weit sind wir bereit, die eigenen Komfortzonen zu verlassen und uns auf Neues und Ungewohntes einzulassen? Diese Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Inszenierung von „Der …
Achtes Friedensfestival des DGB in Dortmund: Gewaltfreiheit und Kampf gegen Rechtsextremismus stehen im Mittelpunkt
„Konflikte gewaltfrei lösen, Rechtsextremismus bekämpfen“: Unter diesem Motto lädt der DGB lädt ab Mittwoch zum 8. Friedensfestival in Dortmund ein. Vom 29. bis 31. August 2018 erwartet die BesucherInnen, jeweils in der Zeit von 16 …
Das 25. Micro!Festival heizte – trotz herbstlicher Temperaturen – auf dem Friedensplatz ein
Die Jubiläumsausgabe des Dortmunder Festivals wurde am vergangenen Wochenende auf dem Friedensplatz gefeiert. Trotz größtenteils herbstlicher Temperaturen heizte eine feurige Melange aus Weltmusik und Straßentheater den knapp 13.000 BesucherInnen ordentlich ein. 17 Künstlerensembles aus zwölf …